Wird aber früher oder später auch noch kommen.
Wer hätte vor kurzem noch gedacht das es Mal eine Allnet Flatrate mit LTE max bei Telekom Prepaid für 25 Euro geben wird.
-
-
-
Hat der Mobil Starter S gar nicht mehr 150 MB Volumen pro Monat?
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Wird aber früher oder später auch noch kommen...Glaube ich nicht, die Telekom braucht doch noch Alleinstellungsmerkmale für ihre überteuerten Postpaidtarife.
Gut, muss ich mich eben in Richtung Vodafone orientieren, wenn's bei denen funktioniert.
-
Wen es kommt dann wohl dann wenn die Telekom-Prepaik Plattform fit fuer VoLTE und WiFi-Calling gemacht wird. War bei o2 ja auch so.
Aber wenn es bei der Telekom nicht mit der Einfuehrung von VoLTE und WiFi-Calling kommt, dann wohl garnicht mehr.
-
Hab jetzt mal nen Wechsel von Congstar zu Telekom angestossen, mal sehen wie ich mit Prepaid wieder klar komme
-
Also der Wechswl in die 3 Generation würde zu sofort stattfinden ,es wird empfohlen das ganze zum nächsten Abrechnungsdatum umstellen zu lassen .
-
Der Stand des Minutenpaketes kann über folgenden Code abgefragt werden:
*100*3#
-
Zitat
Original geschrieben von Nils Wrase
Hat der Mobil Starter S gar nicht mehr 150 MB Volumen pro Monat?Hm, scheint so. Da ist jetzt die DayFlat voreingestellt
-
Dafuer ist der neue MagentaMobil Start S zwar guenstiger, nur noch 2,95€ statt bislang 4,95€ aber es fehlen jetzt die 150MB Inklusivvolumen und auch die HotspotFlat. Finde ich schade, weil jetzt taugt der Tarif dann nur noch fuer Community-Telefonie.
Der alte MagentaMobil Start S war aber ein schoener Zweitkartentarif fuer Dual-SIM Nutzer. Da haben 150MB dann durchaus gereicht.
-
Zitat
Original geschrieben von Goody
Der Stand des Minutenpaketes kann über folgenden Code abgefragt werden:*100*3#
Danke dir ,dazu muss man aber auch erstmal die 3 Generation vom Tarif haben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!