MagentaMobil Start ersetzt alle Xtra Tarife

  • Zitat

    Original geschrieben von LuiCypher
    Ist es richtig , das die Internet Daten Taktung 100kb beträgt und das im Gegensatz zu anderen Anbietern die nen 10 kb Abrechnungstakt haben , bei Magenta Mobil Start das Datenvolumen 10x so schnell aufgebraucht werden kann ... Bei zb. Kleinen Datenblöcken a 4 Kb wenn automatisch emails gecheckt werden ?


    Hab das gefühl ich bin mit Whatsapp 600 10x länger hingekommen als nun mit magenta Mobil Start M !

    Was fuer ein Geraet verwendest du denn?


    Bei Android, iOS und BB10 spielt die Taktung eigentlich keine nennenswerte Rolle, da die Datenverbindung eigentlich gehalten und nicht getrennt wird.

  • Habe tatsächlich in der Arbeit Treppenhaus fahrstuhl tiefgaragen Probleme ...
    Dazu kommt noch das ich das Hausinterne WLAN nutze , welches ziemlich schwach auf der Brust ist ...


    Benutze ein iphone ... Mir fällt nur der extreme unterschied zu ex whatsapp mobile auf ...
    Da der jetzige prepaid Versuch schon teurer ist , ist es auch extrem ärgerlich , das die MBytes nur so dahinschmelzen ...
    Ohne das ich wirklich irgend eine Nutzung wie Videos oder Bilder ansehen oder Co betreibe ...


    Die Aktivierungs SMS für Hotspots wird auch kostenpflichtig berechnet , ohne das es darüber ne aufklärung gibt ...
    Und dazu noch in der Hotline gratis gäbe ...


    Naja ... Ausser dem guten Speed ... Alles weder anwenderfreundlich noch überzeugend zur Dauernutzung ...


    Schade ... War ein Versuch ... Weitersuchen ...

  • Also bei mir geht es ähnlich schnell wie Whatsapp Co und so mit dem Datenvolumen.


    Würde aber nie wieder o2 oder Eplus haben wollen nach dem ich Telekom LTE hatte,das ist einfach nicht vergleichbar und da zahle ich auch gerne mehr für.


    Aber das mit der SMS für die Hotspot Flat ist schon übel,aber so kann man auch zum Aufladen zwingen,denn die 10 Euro Startguthaben sind ja direkt weg für den optionspreis und dann muss man erst die Karte aufladen um die SMS verschicken zu können.

  • Hallo zusammen,


    ich beantworte eure Fragen mal gebündelt in einer Antwort.


    sensemunne: Du musst das WLAN natürlich nicht ständig angeschaltet haben, nur wenn WLAN deaktiviert ist, findet das Smartphone auch keinen HotSpot.
    Bist du unterwegs und es ist kein HotSpot in der Nähe, den du nutzen kannst, bist du im mobilen Netz unterwegs.
    Ist kein Guthaben auf der Karte und der monatliche Preis kann nicht von der SIM-Karte abgebucht werden, kann die HotSpot Flat nicht genutzt werden.


    LuiCypher: Richtig, wir rechnen das Datenvolumen in 100 KB Blöcken ab.


    Sollte ich etwas übersehen haben, dann war das keine Absicht.


    Viele Grüße
    Rebekka H. von Telekom hilft

  • Telekom hilft: Wird es die 5Euro Auflade Karten auch bald woanders geben als nur in den Telekom Shops? Es ist schon etwas aufwendig dafür extra in die Stadt zu fahren statt die Karten bequem am Kiosk oder Tankstelle holen zu können. Und nicht jede Stadt hat einen Telekom Shop.


    Wäre echt super wenn man die 5Euro Karten künftig auch bei Partnerläden holen kann anstatt dafür extra in die überfüllte Innenstadt zu müssen :top:

  • Hallo (besonders Telekom hilft :-))


    Ich überlege gerade, wieder ins Telekom-Netz zurückzugehen und habe mal den Prepaid-Vertrag mit 1GB Daten mit dem entsprechenden Laufzeit-Vertrag verglichen. Bin mir nicht sicher, ob ich was übersehe...


    Ich brauche nur mobile Daten. 1 GB LTE ist zwar wenig, aber mit ein bisschen Einschränken geht das schon. Gelegentlich muss ich telefonieren oder simsen. LTE ist mir aber superwichtig, deswegen fallen alle Reseller raus.


    Wenn ich den Prepaid mit der 1 GB-Daten-Option wähle, zahle ich 15 Euro im Monat und habe meine Daten, Telefonie und SMS für je 9 Cent pro Minute oder Stück (die Flat ins Telekom-Netz ist mir aufgefallen, aber damit kann man ja heute wegen MNP nicht mehr kalkulieren). Dazu gibt es die Hotspot-Flat und ich kann mein Volumen auch im EU-Ausland verbraten.


    Klingt so weit super für mich, wenn auch wie gesagt das Volumen arg wenig ist. Kann man zwar anscheinend einmal im Monat um bis zu 750 MB aufstocken, aber Foto-Backups und SoMe-Nutzung ausser Haus sind dann trotzdem schwierig.


    Dann schaue ich mir den Magenta Mobil S an, der momentan zu 27 Euro im Monat auf der Telekom-Website angeboten wird. Der Preis kommt durch 2 Rabatte während der ersten 2 Jahre zustande, und danach wird er 35 Euro im Monat kosten. Der Leistungsumfang verglichen mit der Prepaid-Karte scheint gleich zu sein, mit kleinen für mich nicht so wichtigen Unterschieden. Es gibt eine Flat für Sprache und SMS in alle deutschen Netze, desweiteren ist die "DayFlat" inbegriffen, wo aber für mich nicht ersichtlich ist, für wieviele Tage und was mir das überhaupt bringt. Das könnte in den Tarifdetails vielleicht besser kommuniziert werden.


    Unterm Strich zwei Tarife mit meiner Meinung nach gleichem Funktionsumfang für mein Nutzungsprofil, wo ich jetzt wirklich nicht weiss, wozu ich den Laufzeitvertrag für mehr Geld abschliessen sollte. Meine Erfahrung mit Rückholangeboten bei der Telekom ist auch die, dass es die im Sinne des Wortes bei der Telekom nicht gibt. Bestandskundenhalten hat keine Priorität, daher würde ich den Vertrag nach 2 Jahren kündigen müssen. Denn 35 im Monat für den Leistungsumfang wäre mir definitiv zu viel. Die Prepaid-Karte jedoch wird bestimmt nicht teurer werden, denn in dem Bereich scheint es noch richtigen Wettbewerb geben. Was immer sich Vodafone neues für die CallYa ausdenkt, wird so oder ähnlich mit Zeitverzögerung sicher auch bei der Telekom Prepaid kommen.


    Danke fürs Lesen bis hierhin! Habe ich das richtig analysiert und interpretiert? Wäre ich wirklich dumm, wenn ich statt der Prepaid mit 1GB-Option den Laufzeitvertrag mit Option S buche?


    Danke!

  • Wenn du nur mobile Daten und sonst nichts brauchst, ist ein Laufzeitvertrag doch mit Abstand das billigste. Da gibt es doch ständig Angebote mit 3GB für <7€ oder 6 GB für <10€ effektiv, z.B. derzeit bei Modeo (Vertrag von mobilcom-debitel): https://www.modeo.de/datenflat?refid=197267


    Da du ja nur mobile Daten brauchst ("Ich brauche nur mobile Daten."), ist es ja kein PRoblem, mit dem Vertrag nicht telefonieren zu können.

    Viele Grüße
    Martin

  • Hi


    Du hast leider den Teil "Gelegentlich muss ich telefonieren oder simsen" nicht gesehen. Sonst hätte ich so eine Daten-SIM, ganz klar.


    bye

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!