Der N26 Bank Thread / Erfahrungen Number 26

  • Beim Umzug von Wirecard zu N26 musste man eine Einwilligung zur Weitergabe der Daten an die Schufa akzeptieren und somit hat N26 die Konten jetzt zu recht an die Schufa gemeldet. Das war das Grund weshalb ich den Wechsel zu N26 nicht durchgeführt habe.


    Zusagen vom Kundenservice die nicht eingehalten werden sind sehr ärgerlich, jedoch sind diese nicht Vertragsbestandteil und somit wertlos.

  • Hallo,


    der Wunsch nach Bankkonto mit kostenlosem Abheben am Automaten + einer 150% sicheren Prepaid-Kreditkarte, was nicht bei der Schufa gemeldet wird, war am Anfang das "Erfolgsgeheimnis" von "Number 26".


    Weil damit auf Dauer kein Geld zu verdienen war, sind sie ihren "Pluspunkten" (aus Sicht des Kunden) Stück für Stück untreu geworden und haben sich dabei - keine Frage - "ungeschickt" angestellt :-(


    Nun sind wir bei N26.com und von dem Charme ist nix mehr übrig.


    Geblieben ist eine Klarsicht-Kreditkarte, die eigentlich eine Debit-Karte ist und ein Konto, das per App und notfalls per Web-Frontend erreichbar ist und bei Buchungen/Zahlungen in Echtzeit aufs Handy meldet, was ein gutes Gefühl gibt.


    Was N26 hat, können aber inzwischen auch andere Anbieter.


    Als kompletter Ersatz für das old-school-Konto kommt N26 in vielen Fällen auch nicht in Frage, weil es durchaus mal Fälle gibt, wo man seinem Kundenberater/in persönlich gegenüber sitzen und geholfen haben möchte... :-)


    Wenn irgendwann die "old school Banken" eine App hinbekommen, die Buchungen/Zahlungen in Echtzeit meldet, werden weitere Kunden von N26 weg gehen, oder das "Konto" einschlafen" lassen.


    Der Eintrag bei Schufa macht vielen "Angst", weil Schufa wenig dafür tut, zu erklären,was sie tun. Ein Schufa-Eintrag ist per se nix schlimmes. Im Gegenteil: Leute ohne jeglichen Schufa-Eintrag werden von bestimmten möglichen Geschäftspartnern "schief" angeschaut. Und nicht erst seit gestern. Wichtig ist, dass die Infos bei Schufa stimmen, wenn das nicht der Fall ist, kann man eine Korrektur verlangen.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    weil es durchaus mal Fälle gibt, wo man seinem Kundenberater/in persönlich gegenüber sitzen und geholfen haben möchte... :-)


    Wenn irgendwann die "old school Banken" eine App hinbekommen, die Buchungen/Zahlungen in Echtzeit meldet, werden weitere Kunden von N26 weg gehen, oder das "Konto" einschlafen" lassen.


    Redest du jetzt von Herrn Krösus, als Kunde bei der Raff&Zahn Privatbank, um den Geldkoffer zu überreichen? Oder kann der Mediamarktverkäufer der zufällig in einem Bankgebäude arbeitet, mich nicht auf Wunsch zurückrufen? Entscheidungskompetenzen habe ich dort zuletzt jedenfalls nicht mehr angetroffen.


    Interessant sind Filialen für mich nur noch als Stützpunkt für Bargeldeinzahlungen, und da hat Number26 schon von Anfang an versagt, der verlogene Misthaufen. Anscheinend sind dort auch nur noch Kunden die leseunlustig oder -unfähig sind, wenn man das Schufagegreine so interpretiert.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Hallo Wolfgang,


    wenn Du in einer anonymen Großstadt lebst, ist es mit dem persönlichen Bankberater "Essig" da bin ich bei Dir.


    Kunden der Privatbank "Dr. Raff & Zahn & Cie." dürften hier in TT weniger "aktiv" sein :-)


    Ich spreche von örtlich verwurzelten Banken im regionalen Raum, wo man sich noch persönlich kennt (wird auch immer weniger, stimme ich Dir zu)


    Nach dem Festnetz oder Mobilfunk hat die Bankentreue hat stark abgenommen und wird weiter abnehmen. Keine Frage.


    Ich bin da das völlig falsche Beispiel und hoffnungslos "altmodisch" und habe das Konto bei "meiner" Bank seit 1977 :-)


    Ich habe aber auch o2 Banking (Fidor) und N26 , ob ich das heute nochmal neu abschließen würde, weiß ich nicht.


    Revolut ist mir zu "abenteuerlich" und die andern Anbieter kochen auch nur mit Wasser. :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Wolfgang Denda Interessant sind Filialen für mich nur noch als Stützpunkt für Bargeldeinzahlungen, und da hat Number26 schon von Anfang an versagt, der verlogene Misthaufen. Anscheinend sind dort auch nur noch Kunden die leseunlustig oder -unfähig sind, wenn man das Schufagegreine so interpretiert.


    Es sind außer Schufatoten und Legasthenikern offensichtlich auch einige Masochisten bei N26. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb nicht alle N26-Kunden bereits nach der ersten Verscheißerung durch N26 sofort die Bank gewechselt haben. Die N26-Kunden warten einfach ab, bis sie das nächste mal verscheißert werden :eek:.


    Ich hatte eine der ersten Einladungen zu number26 erhalten. Aber selbst als Testkonto war/ist n26 nicht wirklich für mich interessant.

  • Ich bin zufrieden. Die App läuft, ich brauche keinen Kredit oder Service vor Ort.
    Zinsen gibt es eh nirgends, daher parke ich das Geld im Ausland.
    Ich habe kostenlose Abhebungen, ne Mastercard. Was will man mehr?
    Im Urlaub gibts Bargeld und fertig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    ... außer Schufatoten und ...

    vielleicht wollen sie mit der Aktion auch nur solchen Verleumdungen entgegen treten...

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    vielleicht wollen sie mit der Aktion auch nur solchen Verleumdungen entgegen treten...


    ... ob man da nun ne schlechte Schufa hat oder ne gute, das Konto bleibt doch so wie es ist. Die werden wohl kaum Leuten mit einer schlechten Schufa kündigen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    [...]Die N26-Kunden warten einfach ab, bis sie das nächste mal verscheißert werden :eek:.[...]

    Aber auf die Idee, dass die Versch***erei auch genau andersrum sein kann, kommst du nicht :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!