Der N26 Bank Thread / Erfahrungen Number 26

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun Man muss einfach sehen dass die Sparkassenautomaten primär für die Sparkassenkunden gedacht sind so wie die Automaten aus dem Bankcard Servicenetz für die Genossenschaftsbanken sind

    nicht alle geno Banken bieten eine kostenlose Anhebung im Bankcard Netz. So ein Gesetz gibt es nicht


    Die Sparda Bank ist zum Teil cashpool und berechnet vergünstigte 1,95€ für Abhebungen bei der psd Bank als Bank Card Transaktion. Kein Witz... Ist komisch ist aber Realität...

  • Einschränkungen


    Auf modern-banking steht:


    "Number26 hatte offenbar einen Kostenfaktor bei der Angebotskalkulation des komplett gebührenfreien Girokontos unterschätzt. Immer wenn die Kunden mit der MasterCard an einem Bankautomaten Geld abheben, wird eine Gebühr für die Berliner fällig. Einige Kunden berichteten, die oft kleine Beträge am Automaten ziehen, dass sie kürzlich von Number26 per E-Mail mit einer ungewöhnlichen Bitte angeschrieben wurden, die Abhebungen möglichst zu einem größeren Betrag zusammenzufassen"

  • Ich denke auch, dass es sich bei number26 dem Ende nähert. Irgendwann geht denen das Geld aus.
    -> Gebühren werden eingeführt oder der Laden geschlossen

  • Zitat

    Original geschrieben von demichve
    Ich denke auch, dass es sich bei number26 dem Ende nähert. Irgendwann geht denen das Geld aus.
    -> Gebühren werden eingeführt oder der Laden geschlossen


    Das erste Konto/Karte-Ding von den Number26-Leuten hieß Papayer.com, und war nach unter 1 Jahr tot. Google mal (oder http://www.gruenderszene.de/allgemein/papayer ).


    Jetzt haben die Number26-Leute aber laut im Internet stehenden Infos 10Mio€ Venture Capital erhalten, welches sie genüsslich verbrennen können. Damit können sie bestimmt die Verluste von 2 oder 3 Jahren ausgleichen.


    Eine riesigen Anfängerfehler (bzw. 2) haben sie aber gemacht. Diese Fehler poste ich aber erst nach einem möglichen Ende von Number26 hier. Ich meine nicht den kleinen "real"-Fehler.


    Für die number26-Gründer wäre eine mögliche Pleite aber egal: Sie sind dann zwar jahrelang von dritten alimentiert worden und können kein einziges erfolgreiches Business vorweisen, haben aber richtig viele Erfahrungen gesammelt, so dass sie jemand als Manager einstellen wird. Die gehen also in jedem Fall mit Gewinn aus der Sache raus. Und die VC-Geber sind keine armen Leute, so dass deren Verluste egal sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Also wir könnten Number26 pleite machen, in dem wir so oft wie möglich mit deren MasterCard abheben. Ich hebe seit einigen Wochen nur noch mit Number26 ab :top:


    Und zusätzlich könnte man täglich bei real ca. 20-30€ Vorteile mitnehmen :D .
    Ich mache das aber nicht, werde niemals ein Wirecard Bank- Konto nutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Und was machst du in diesem Thread, wenn du nicht bei Number26 bzw. Wirecard Kunde bist? :D


    Ich kenne mich im Zahlungsumfeld ganz gut aus, und kann anderen bestimmt ab und zu eine sinnvolle Info zum Thema liefern.

  • Ich verstehe das Geschäftsmodell dieser "unechten" Prepaid-KK nicht. Eine echte Prepaid-KK wäre in meinen Augen nur eine ohne Bankkonto (wie sie etwa die Reisebank anbietet).


    Eine wirkliche Prepaid-KK ist Number 26 in meinen Augen wegen des zugehörigen Kontos nicht; aus meiner Sicht handelt es sich um ein Konto ohne Vereinbarung eines Dispo-Kredits mit kostenloser KK. Und Modelle mit kostenloser KK zu einem Konto (auch mit kostenfreier Abhebemöglichkeit) gibt es von Direktbanken m.W. doch genug.


    Was macht Number 26 zu einem Modell, das nicht schon die großen Direktbanken anbieten? Und bei kleinen Anbietern mit stark eingeschränktem Angebot ist das Pleiterisiko nun einmal besonders groß, wenn keine anderen Geschäftsfelder zur Querfinanzierung möglicher Verluste existieren.


    Oder habe ich ein Alleinstellungsmerkmal übersehen, das Number 26 attraktiv machen könnte gegenüber dem, was schon renommierte Banken anbieten?

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Eine echte Prepaid-KK wäre in meinen Augen nur eine ohne Bankkonto (wie sie etwa die Reisebank anbietet).
    [...]
    Oder habe ich ein Alleinstellungsmerkmal übersehen, das Number 26 attraktiv machen könnte gegenüber dem, was schon renommierte Banken anbieten?

    Alleinstellungsmerkmale wurden hier schon einige genannt. Wer diese nicht zu würdigen weiß darf gerne die Prepaid-Karte der Reisebank nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!