5.1 Audio von der PC-Soundkarte an einen AV-Receiver übertragen

  • Hallo,


    besteht die Möglichkeit den 5.1 Ton von der Soundkarte
    über eine, wie auch immer, geartete Verbindung an einen
    AV-Receiver zu übertragen.


    Die jetzige Lösung, Klinke auf Chinch, beschert mir nur
    den Stereo-Ton.


    Verwenden möchte ich diese Verbindung, um Filme auf
    SkyGo in einem vernünftigen Ton zu hören.


    Teletipper

  • Hallo, es gibt mehrere Möglichkeiten.
    Die erste ist SPDIF über Chinch oder Digitalen Lichtwellenleiter.
    Dafür verwendet man dieses Kabel: http://www.amazon.de/AmazonBas…ital-Kabel/dp/B00NH11H38/
    Zweite Möglichkeit und mit mehr Tonformaten bei neueren AV Receivern: HDMI


    Fast alle Boards haben heutzutage SPDIF. Das ist ein Anschluss mit roten Licht hinten an dem Board.

  • Hallo skybird1980,


    danke für deine Antwort.


    Die für mich neue Fragen aufwirft.


    Mein Board, ca. 4 Jahre alt, hat keinen Externen SPDIF-Anschluss.
    Auf dem Board selber ist eine Steckerleiste HDAudio1. Ist dieses der
    SPDIF-Anschluss für eine Nachrüstlösung?


    Deiner Antwort entnehme ich, das der SPDIF anscheinend nur Stereo
    bietet. Ist dies richtig?


    Ein HDMI-Anschluss ist auch nicht auf dem Board. Gibt es eine Soundkarte
    mit HDMI?


    Oder wird das Audiosignal direkt von der Grafikkarte mit übertragen?
    Wird dieses dann nicht von Sky geblockt? Ich habe gelesen, das diese
    Übertragungsmethode nicht funktioniert.

  • Hallo entschuldige die Verspätung.
    Über SPDIF ist ohne weiteres 5.1 möglich (Dolby Digital). Und zwar im Bitstream Modus. Im Standardmodus "PCM" gibt es nur 2 Kanäle. Das stimmt.

  • Ich hab die NVIDIA Geforce GTX750Ti , die hat ein eingebauten Soundchip. Hier ist wie gesagt PCM 7.1 möglich. Über Toslink wirst du meist nur Stereo nutzen können wie zB bei Spielen etc... Außer bei Dateien mit Dolby Digital oder DTS , also komprimiertes 5.1, hier wird der Ton im Bitstream in 5.1 an den AVR übertragen

  • Hallo,


    und danke nochmals für die Antworten.


    Jetzt bin ich ein Stück weiter, jedoch am Anfang.


    Beide Varianten bescheren mir Geburtstagsgeschenke.


    Die eine, skybird1980, ein Motherboard mit Anhang.


    Die andere, Magnataaa, eine Grafikarte, die für meine
    Solitairekünste völlig unterdimensioniert ist.


    Magnataaa


    Gibt es bei der Wahl der Grafikkarte, im Hinblick
    auf den Soundchip, etwas zu beachten?


    Ich habe ein PCIE2-Board. Ist es hier möglich, Karten
    höherer Standards zu verwenden, oder ist dieses Bauartbedingt
    nicht möglich?


    Einen schönen Abend noch, und Danke im voraus.

  • Die wichtigste Frage ist wohl, ob SkyGo überhaupt 5.1 unterstützt... Unter Windows scheint das nicht der Fall zu sein. Laut Google.
    Ich selbst besitze es nicht. So gut wie jede Grakifkarte unterstützt Audio mit genug Abtastrate. Den Klang macht ja hier eh der AVR, da digital. Wenn Sky nur Stereo überträgt, bleibt dir nur der Dolby Pro Logic Modus , der das Stereosignal auf 5.1 hochrechnet.


    Wenn du wenigstens den Stereoton digital haben möchtest, empfehle ich dir ne Soundkarte mit SPDIF Ausgang, zu haben für schon ca.10 Euro.http://www.amazon.de/CSL-Sound…r=8-5&keywords=Soundkarte
    So was in der Art.


    Von deinem board hab ich leider keine Ahnung:/


    Btw: welchen AVR nutzt du? :)

  • Hallo,


    wenn ich das richtig verstanden habe, nehme ich eine
    zu meinem Board passende Grafikkarte mit Soundchip,
    verbinde diese per HDMI mit dem Pioneer VSX-924,
    stelle an diesem Dolby Pro Logic ein, und erhalte ein, wenn
    auch hochgerechnetes, 5.1-Erlebnis, sofern SkyGo nicht 5.1
    sendet.


    Die Anregung mit der Soundkarte ist auch nicht übel, da
    bei mir eine nerviges Hintergrundgebrumme zu hören ist.
    Andere Einstellungen lösen einen, ebenfalls nervigen,
    "Halleffekt" aus.
    Anschluss über Klinke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!