CallYa-Rubbelkarten in HH

  • Hallo zusammen,


    es würde mich mal interessieren ob und wo es in Hamburg heutzutage (2015) noch richtige Rubbelkarten für Vodafone zu kaufen gibt.
    Würde sie verschenken wollen und finde, dass das echt besser aussieht als diese Bons und der letzte Thread mit dieser Frage ist ja schon ein paar Jahre alt.
    Also wenn hier einer wohnt und von einem Elektroladen, Kiosk etc. weiß wo man noch diese Karten zum freirubbeln bekommt wäre es nett wenn er mir sagen könnte wo das ist.


    Danke schonmal im Voraus


    JanM

  • Mich würde es wundern, wenn es die noch gibt. Wenn dann noch Restbestände. Papiert der ausdruckbaren Bons zahlt der Kioskbetreiber, nicht der Netzbetreiber und die Rubbelkarten mussten ja extra gedruckt und geliefert werden. Alles eine Frage des Preises.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Nee ich bräuchte die als Preise da sind die Rubbelkarten gerade weil man zwar sieht dass sie echt sind, aber gleichzeitig den Code nicht sehen kann, am besten.
    Bis vor kurzem gab es die hier noch bei einem Expert, aber der hat zugemacht.
    Von dem her denke ich dass es doch noch Läden geben müsste die diese Karen verkaufen.

  • vielleicht mal an der 08001721212 nachfragen ob es die Dinger noch gibt?

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • Vor einigen Wochen konnte ich bei einem Internet-Handy-Call-Shop eine 5 Euro Rubbelkarte für mobi kaufen. Musste auch staunen .... :D


    Nicht so elegant: Geschenkkarte von Saturn / MM und Person holt es sich selbst.
    Vielleicht elegant: Wenn man selber Vodafone Kunde ist, dann könnte man doch ein Guthabentransfer in betracht ziehen?!?


    http://www.vodafone.de/infofaxe/594.pdf

  • Zitat

    Original geschrieben von JanM
    Nee ich bräuchte die als Preise da sind die Rubbelkarten gerade weil man zwar sieht dass sie echt sind, aber gleichzeitig den Code nicht sehen kann, am besten.


    Wenn es nur darum geht: Es gibt genug Seiten im Internet mit Anleitung wie man sich einen abrubbelt, z.B. auf Martha Stewart.


    Die original Rubbellose von Vodafone habe ich schon ewig nicht mehr im Laden gesehen. Werden zu leicht geklaut und die Ladenbesitzer kostet es Vorkasse.


    Vielleicht ist jokerkartenwelt eine Alternative.

  • Zitat

    Original geschrieben von JHV
    Wenn es nur darum geht: Es gibt genug Seiten im Internet mit Anleitung wie man sich einen abrubbelt, [...]


    Ist das noch jugendfrei? :D

  • Ich würde es mal bei einem Händlder der Edeka Gruppe probieren, zumindest die Rhein-Ruhr Edeka verkauften bis vor kurzem noch diese Rubbelkarten :top: Ich habe öfter welche bei Marktkauf erworben, die hatten da an der Informatin die besagten Karten aller, damals noch 4, Netzbetreiber und für ihre eigenes Produkt (Edeka Mobil).


    Ansonsten wurde ich aber auch schon mal im Vodafone Shop gefragt ob Bon oder Rubbelkarte (vor etwa 1 Jahr), eventuell also auch da mal probieren. Das war übrigens kein hinterwäldler Shop der da seinen Altbestand los werden wollte sondern ein Shop in einer Großstadt :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    [...] die Rubbelkarten mussten ja extra gedruckt und geliefert werden.


    ... und wurden bei Einbrüchen ganz gern entwendet.
    Die Automaten, die Bons ausgaben vermisse ich auch. Wurden die nicht von Tobaccoland betrieben?

    ***21 Jahre o2***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!