Das "beste" Festnetz

  • Ok dann will ich Dir sachlich antworten.
    1und1 gibt es überall und mit jeder verfügbaren Geschwindigkeit im Festnetz.
    Ob es VDSL ist mit Entertain Vorteilen oder Glasfaser wo dies ausgebaut ist.
    Das 1und1 nur so gut sein kann wie ein Vorleister ist klar. Jedoch ist es gerade beim Festnetz und DSL wichtig wie die Daten weiter kommen.
    Als Beispiel: Das sieht man gut bei uns im Ort. Bei der Telekom stoppten die Youtube Videos aus unergründlichen Gründen. Bei 1und1 mit Telekom als Vorleister nicht mehr.


    Den Mobilfunk habe ich extra nicht ausgeklammert. Denn auch der gehört zum Netz von 1und1.


    Gerade beim Mobilfunk ist es wichtig wie die Daten weiter kommen von der Ausstrahlzone über die Carrier zum nächsten Netz bzw den angerufenen. Und wenn dort ein Anbieter aufgrund seiner Auswahl (1und1 gibt es im E und D Netz) und der damit verbundenen guten Leistungsqualität durch Datendruchsatz und Sprachqualität punkten kann dann sollte er auch als so genannter Reseller in diese Liste aufgenommen werden.
    Das es die Netze nicht selber aufgebaut hat schmälert diese Punkte nicht.


    Dazu wollen wir nicht vergessen das 1und1 die Leistungen die sie verkaufen in vielen Dingen einfach viel günstiger sind und damit einen höhere Leistung erbringen.


    Schönen Sonntag noch.

  • 1&1 ist möglicherweise ein guter Reseller ( von denen vielleicht der Beste).
    1&1 kann zum Teil aus mehreren Vorleistern den besten auswählen, was für den Endkunde ein gutes Produkt ermöglicht.
    Aber wenn es um das beste Netz geht, hat 1&1 im Test IMHO nichts verloren.


    Die Connect war früher mal eine Ikone im Telefonsektor, aber nach solchen sinnfreien Tests ( " bestes Netz") fühle ich mich darin bestärkt, die Connect seit Jahren nicht mehr zu kaufen.


    Den Troubble um den Weka- Verlag (Connect) hatte ich mitbekommen. Es sind viele gute Leute (wer irgendwie konnte) weggegangen. Die hatten tatsächlich ihre Seite magnus.de als Hauptportal gepusht, und die Zeitschriften als Teilbereich von magnus.de. So krank kann man eigentlich nicht sein (den Müll- Name Magnus in den Fokus zu schieben, und die bekannten Marken vergammeln zu lassen).
    Mittlerweile wurde der Unsinn korrigiert. Aben den Sichtbarkeitsverlust der Zeitschriftendomains müssen die erst wieder rückgängig machen.


  • Als langjähriger Leser von Connect muss ich auch sagen, da haben sie Mist gebaut Bleibt zu hoffen das sich solche Ausrutscher nicht wiederholen

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    1&1 ist möglicherweise ein guter Reseller ( von denen vielleicht der Beste).
    1&1 kann zum Teil aus mehreren Vorleistern den besten auswählen, was für den Endkunde ein gutes Produkt ermöglicht.
    Aber wenn es um das beste Netz geht, hat 1&1 im Test IMHO nichts verloren.


    Ich sehe das genauso. 1&1 ist kein Netzanbieter, sondern nur ein Reseller. Wenn allgemein nach guten Angeboten gefragt gewesen wäre, dann würde ich das Ergebnis nachvollziehen können - so aber ist es einfach nur falsch.

  • Meine Güte, Ihr streitet Euch um des Kaisers Bart. Tatsache ist, dass 1und1 nach einem ziemlich nachvollziehbaren Verfahren sich als der Anbieter herausgestellt, der in der Testphase das technisch beste Angebot angeboten hat. Wer sich darauf zurückzieht, dass es doch nur um den besten Anbieter, nicht um das beste (Fest-)Netz gehe, gönnt 1und1 diesen Erfolg einfach nicht.


    Ich finde es beachtlich, welche Entwicklung 1und1 und United Internet in den vergangenen Jahren hingelegt hat. Ich habe einige Bekannte, die 1und1 als Anbieter nutzen, und die Erfahrungen sind ausnahmslos sehr gut. Das war zu meiner 1und1-Zeit noch entschieden anders. Ist doch toll, wenn Unternehmen ihr Angebot und ihre Leistungen verbessern!

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Es geht schlicht nur darum das 1&1 kein Netz-Anbieter ist und somit weder ein guter noch ein schlechter Netzanbieter sein kann. Wie gut das technische Angebot von 1&1 ist bleibt davon unberührt.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Man kann dann ebenso behaupten, die Telekom wäre kein Netzanbieter, weil das Peering für YouTube nicht ausreicht bzw. gewollt gedrosselt wird. Auch die Telekom muss auf "Vorleistungen" Dritter zurückgreifen. Insofern Schwachsinn definitorische Grenzen zu ziehen und darauf rumzureiten...


    Als Kunde hat man so gut wie immer die Wahl zwischen 1und1, Telekom und Co. , also macht es Sinn, dem Kunden einen Testsieger zu empfehlen.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von Robert Beloe
    Meine Güte, Ihr streitet Euch um des Kaisers Bart. Tatsache ist, dass 1und1 nach einem ziemlich nachvollziehbaren Verfahren sich als der Anbieter herausgestellt, der in der Testphase das technisch beste Angebot angeboten hat. Wer sich darauf zurückzieht, dass es doch nur um den besten Anbieter, nicht um das beste (Fest-)Netz gehe, gönnt 1und1 diesen Erfolg einfach nicht.


    Wie schon gepostet haben viele Köpfe Weka verlassen, sonst würde dort niemand auch nur entfernt 1&1 als Netzbetreiber bzw. Netz bezeichnen. Und geeignete Nachfolger konnten offensichtlich nicht gewonnen werden.


    Allerdings gibt es auch die Grundregel, dass man sich niemals über Wettbewerber lustig macht, sondern immer nur sein Produkt bewirbt.
    Der Videoclip ist sehr lustig, aber eine intelligente Zielgruppe wird nach Ansehen das Clips nie mehr bei 1&1 Kunde.

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    Man kann dann ebenso behaupten, die Telekom wäre kein Netzanbieter, weil das Peering für YouTube nicht ausreicht bzw. gewollt gedrosselt wird. Auch die Telekom muss auf "Vorleistungen" Dritter zurückgreifen. Insofern Schwachsinn definitorische Grenzen zu ziehen und darauf rumzureiten...


    Als Kunde hat man so gut wie immer die Wahl zwischen 1und1, Telekom und Co. , also macht es Sinn, dem Kunden einen Testsieger zu empfehlen.


    Das ist doch an den Haaren hergezogen. In Deutschland sind Telekom, Vodafone, O2/Eplus und die Kabelnetz-Anbieter Netzbetreiber und sonst niemand. Das ist so eindeutig das da nichts interpretierbar ist.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Ich finde das nicht an den Haaren herbeigezogen, zumal 1und1 als Eigentümer von Versatel inzwischen auch über ein eigenes Festnetz verfügt. Bei diesem Test ist entscheidend, welcher Anbieter aus Kundensicht technisch eine besonders gute Figur macht - und das war nun mal 1und1. Es ist ja nicht so, dass 1und1 die Leistungen von Netzbetreibern unverändert/unerweitert weitergibt.


    Und was die Werbung angeht: Das dürfte den meisten Kunden egal sein, wer nur wegen solcher Werbung nicht Kunde bei 1und1 werden möchte, dem sei das natürlich herzlich überlassen. Nur interessieren sich 99,9 Prozent aller Festnetzkunden ausschließlich für zwei Dinge: Ist das Angebot preiswert, und ist der Anschluss stabil? Wer einen Festnetzanschluss bestellt, kauft ja kein Auto...

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!