Z5 und Z5compact stehen in den Startlöchern

  • Ich bentötige auch ein neues Smartphone . Hatte ein Honor 7 , welches meine Holde nun nutzt und gut findet .
    Motorola Moto G - 3. Generation in 16GB . Beide sind mir einfach zu groß .
    Nun bleibt ja nur noch das Z3C oder Z5C ... Trotz der vernichtenden Kritik zu der Kamera .... Ist das Z5C trotzdem ein gutes Gerät oder sollte man sich doch irgendwie an die neue "Normgröße" von 5 Zoll gewöhnen ?


    So richtig schlanke 5 Zöller gibts ja auch nicht gelle. Ich möchte ja eigentlich kein "High-End" sondern gute Oberklasse aber das gibs ja bei den Compacten nicht ... Entweder altbacken in 4,5 Zoll wie ein S4 und S5 Mini oder halt High End in tollen 4,7 Zoll bei Z3C und Z5C



    Danke für eine Einschätzung .

  • Ich denke schon dass z3c und z5c sehr gute Geräte sind, sonst wären die wohl auch nicht in den top10 hier:
    http://geizhals.de/?o=39


    Aber natürlich findet man auch hier macken wenn man will und natürlich kann man auch überall ein Montagsgerät erwischen.


    Hast du dir die Sony mal Live angesehen?

  • Ich habe als wir nach einem Smartphone für meine Holde geschaut haben mal drüber geschaut .
    Werde mich am Wochenende aber mal intensiver mit beschäftigen .
    Leider gibts noch kein Cyanogen . Aber Marshmallow soll ja kommen für das Z5C .

  • Hallo Zusammen,
    nach ewig langer Abstinenz von TT möchte ich mich mal wieder melden :D
    Hab seit knapp 3 Wochen ein Z5C und geöre zu den Glücklichen die in der ersten Welle das Android 6.0 Update bekommen haben.
    Nach dem Fiasko mit dem 4.3 Update für mein Xperia-V das ich vorher hatte war ich ja erst zögerlich, hab aber ein anderes Forum gefunden mit ersten Berichten ohne nennenswerte Probleme, habs dann gemacht und bin begeistert! (der Fingersensor soll etwas verzögert reagieren, aber ich merke da nicht wirklich was, und es gab wohl bei 5.1 die Möglichkeit den Klingelton lautlos bis zum nächsten Wecken einzustellen, das geht wohl nicht mehr)


    Bisher keine Probleme gefunden, dafür echt klasse:
    +++Einfache Rechtezuteilung/ Entzug für Apps
    +++offensichtlich Wirksames beenden von Apps
    +++Energiemanagement


    Mit Android 5.1 hielt der Akku selbst bei wenig Nutzung keine 2 Tage (mein Xperia-V schaffte locker 3 Tage), mit Android 6.0 bin ich jetzt nachdem ich es Montag Morgen vom Lader abgestöpselt habe bei aktuell 51% !!!
    OK, mal abwarten ob die Anzeige wie mit 5.1 weiterhin etwa lienar läuft (bei meinem Xperia-V war der Akku bei 50% fast leer), aber so ist das schonmal ein Riesenfortschritt, die kurze Laufzeit hat mich echt genervt.


    Ich benutze allerdings keinen Instant Messenger und hab Hintergrund- und Schnüffelapps so weit wie es mir mit meinen begrenzten Android Kenntnissen möglich war ausgeknipst was bei Android 5.1 allerdings irgendwie nichts gebracht hatte, das Handy wurde regelmäßig ohne ersichtlichen Grund in der Hosentasche warm und am zweiten Tag wars immer Lotterie ob der Akku bis zum Abend durchhielt.


    Neutral:
    o Geschwindigkeit/ Reaktion: Merke keinen Unterschied, war aber eh schon gut


    Leider nicht verbessert:
    - Die Kamera ist nicht übel, aber kaum besser als vom Xperia-V, das Huawei P7 von einem Kumpel ist um Längen bessser.
    - Immer noch kein Button zum E-Mail Abruf, die Funktion ist immer noch im Pull down Menü versteckt
    - Das Widget für Daten, Flight mode... gibts immer noch nicht (hab eine App gefunden die ähnlich ist, finde ich das Widget vom Xperia-V trotzdem besser)


    Gruß
    NoIdea

  • Update: Akku jetzt bei 21%, hat also bei wenig Nutzung 5 Tage durchgehalten (ca. 15Minuten Telefonieren, 1 SMS geschrieben, 2-3 Mal täglich Mails abgerufen, gelegentlich Verkehrslage auf Google Maps gecheckt, im Summe 300km im Auto unterwegs gewesen mit FSE).
    Einmal musste ich beim Koppeln der FSE nachhelfen, ansonsten keine Auffälligkeiten oder Probleme.
    Top :top:


    Gruß
    NoIdea

  • Schon jemand 6.0 mit Android Auto getestet?
    Oder kann man von 6.0 wieder zu 5.1 zurück falls es nicht gehen sollte?

  • Zitat

    Original geschrieben von JRDA
    Schon jemand 6.0 mit Android Auto getestet?
    Oder kann man von 6.0 wieder zu 5.1 zurück falls es nicht gehen sollte?


    Hab leider nur eine ganz normale Bluetooth Freisprecheinrichtung.
    Zurück auf 5.1 geht nur in "Eigenregie", hab nach dem Android 4.3 Update auf meinem Xperia-V zurück auf 4.1.2 gehen müssen (war am Ende weniger Arbeit als das Durchprobieren der erfolglosen "Reparaturvorschläge" des Sony Service) da danach neben regelmäßigen Komplettabstürzen die Rufannahme mit der Freisprecheinrichtung und das GPS nicht mehr funktioniert haben.
    Anleitungen dazu haben hier früher aber gegen die Regeln verstoßen und tun es vermutlich immer noch.
    Aber Google darf ich hoffentlich erwähnen ;)


    Gruß
    NoIdea

  • Man verliert nur die Garantie wenn man ein custom Rom flasht. Also Firmware die von irgendjemand angepasst wurde. Eine original Firmware egal mit oder ohne Branding kannst falshen ohne dass etwas passiert. Mehr dazu auf android-hilfe.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!