Dein Hirn in allen Ehren, aber ich brauch es nicht zu beweisen, mir ist es so widerfahren. Um keine Fehler zu machen wendet man sich dann ja auch mal gerne an Mitarbeiter der Mobilfunkbetreiber. So war es jedenfalls bei meinen fünf Fällen. Wenn jedoch, anbieterunabhängig eine Fehlerquote von 80% herauskommt, stimmt eben etwas nicht. Wenn es am Kunden liegen sollte, liegt es im Umkehrschluss an den Netzbetreibern, weil dann dieses Prozedere einfach zu kompliziert ist. Warum schließe ich eigentlich nicht einfach einen neuen Vertrag und um den Rest kümmert sich der, der mich als Kunde haben will? Das wäre mal wieder ein Fall von Kundenservice.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!