Fritzbox oder Speedport für Telekom Anschluss?

  • Ja hast recht, die 7270 kann zwar im Telekom Netz betrieben werden allerdings nur bis 16mbit.


    Aber dafür kann man die 7272 nehmen, die kann dann auch VDSL...


    Laut AVM

  • Die 7360 / 7390 oder 7490 sollten gehen.


    Mal eine andere Frage dazu: seit ich diesen Magenta Tarif habe, spricht VDSL2 mit VoIP, gibt es immer wieder Felhermeldungen im Logfile der Fritzbox wie:
    Anmeldung bei der Internetrufnummmer ... war nicht erfolgreich, Gegenstelle meldet Ursache 500
    Anmeldung bei der Internetrufnummmer ... war nicht erfolgreich, Gegenstelle meldet Ursache 503
    dasselbe bei der Abmeldung der Rufnummern, und das für alle drei Rufnummern. Passiert meist zwischen 02 und 04 Uhr morgens, da wo auch der Router die Verbindung trennt und wieder neu aufbaut. Da wir um diese Zeit kaum telefonieren stört es nicht wirklich, gut ist es aber trotzdem nicht.


    Wenn man nun Tante Google bemüht findet man viele Beschwerden darüber im Internet, und es läuft meist darauf hinaus, dass es sich wohl um ein Problem des Providers handelt, also eine Störung bei der Telekom.


    Meine Frage in diesem Zusammenhang: sieht man solche Meldungen auch bei den Speedport Geräten oder nur bei den Fritzboxen?


    Volker

  • Stellt deinen Router halt so ein, dass er nicht täglich die Verbindung kappt. Bei IP-Anschlüssen gibt es ja diese Zwangstrennung nicht mehr.


    Für mich ist es allerdings auch logisch, dass ohne Internetverbindung auch keine Telefonieanmeldung erfolgreich sein kann.

    Viele Grüße
    Martin

  • Das hat mit der Trennung direkt nicht zu tun, die Fehlermeldungen kommen manchmal eine Stunde davor oder auch danach, manchmal (allerdings selten) sogar mitten am Tag. Ich denke dass Internet sogar gehen würde, es betrifft vermutlich nur VoIP. Die meisten User werden das gar nicht merken, die wenigsten werden sich ständig mit den Statusberichten der Fritzbox beschäftigen.


    Es gibt unglaublich viele dieser Meldungen im Netz. Standard-Lösungsansatz: Router vom Netz nehmen und wieder anschliessen.


    Ich kann ja mal ein Ticket bei der Hotline aufmachen, nur glaube ich nicht, dass es dauerhaft hilft.


    Leut, das Zeug ist einfach buggy. So schön es auch ist mit 50 Mbit im Netz unterwegs zu sein, die Stabilität einer Analog- oder ISDN-Telefonleitung gibt es einfach noch nicht, und vielleicht auch nie wieder.


    Würde mich (und vielleicht auch den TO) allerdings schon mal interessieren, ob das mit einem Speedport anders wäre, oder dieser vielleicht nur keine solch detaillierten Status-Meldungen macht.


    Volker

  • Ich bin seit 2012 IP Anschluss Nutzer der Telekom (VDSL50)


    Bisher hatte ich noch nie einen Ausfall der Telefonie, welcher auf eine Störung des Netzbetreibers zurück zu führen war. Lediglich der Speedport W723V hatte sich hin und wieder mal komplett aufgehängt. Seit dem ich den W724V nutze (wegen WLAN-To-GO) habe ich keinerlei Probleme mehr. Gesprächsqualität ist super. HD-Voice Gespräche sind merklich besser. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann anderen ohne Bedenken so einen Anschluss empfehlen.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • @surfkiller,
    wie sieht es mit dem Speedport DECT Funktion aus der ist sehr wichtig für michda ich 1 Etage ein tTelefon habe wo ich kein Kabel verlegen kann.

  • Sofern man im Menü die Volle Sendeleistung einstellt (Default), klappt es im ganzen Haus. Stellt man die Sendeleistung aber auf gering, wird es selbst in Wohnungen eng. Habe übrigens den W724V Typ A.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!