Fritzbox oder Speedport für Telekom Anschluss?

  • Hallo
    ab Oktober habe ich mein Telefon & Internet Anschluß bei der Telekom.
    Da ich mir kein Mietrouter von der Telekom bestellt habe, möchte ich mir selber eins Kaufen.


    Es gibt im Internet verschiedene Aussagen, manche schwören auf die neue Fritzbox 7490 / 7390 aber wiederum gibt es auch sehr viel Negativ mit der Fritzbox und Telekom Anschluss...


    Der Speedport 724 gibt es mittlerweile weile in 3 Versionen, aber welche davon ist gut?


    Hier im Forum gibt es bestimmt User die Telekom Anschluss haben, wie sind so eure Erfahrungen?

  • Für mich war wichtig Plug and Play.
    Kommt auch drauf an, was alles machen willst.


    Bin zufrieden, bis auf das schwache WLAN.

  • An meinem Telekom-Anschluss laufen seit Jahren Fritzboxen (wechselnde Modelle).


    Alle vollkommen problemlos mit einer Benutzerführung, die ich nicht mehr missen möchte - überhaupt kein Vergleich zu allem anderen, das ich bisher bei mir und woanders genutzt habe.

  • Stimmt, bis auf eine Ausnahme. Für den Telekom- Magenta- Hybrid- Tarif gibt es keine geeignete Fritzbox.Läuft nur mit dem Speedport-Hybrid- Router.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Kommt drauf an was du machen willst.


    Die Standardsachen wie Dualband-WLAN, Netzwerdrucker oder USB-Drive einbinden gehen mit den Speedports auch wenn du einen W724V oder W921V nimmst. Vorteil der Speedport ist das du sie ueber eBay ziehmlich billig bekommen kannst.


    Fritzbox 7390/7490 brauechtest du eigentlich nur wenn du bei einem IP Anschluss direkt ein Telefon am Router anschliessen willst.


    Wenn du noch einen echten Telefonanschluss hast und das Telefon am Splitter anschliesst, oder wenn dun SIP nur ueber WLAN nutzen willst, dann wuerde auch eine Fritzbox 3390 reichen.

  • Vieleicht sollte der Thread -Ersteller noch darlegen weilchen Telekom- Anschluß er bekommt, dann kann man etwas mehr dazu sagen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hallo
    aktuell habe ich ein Unitymedia Anschluß mit einer FB6360 mit 3 Rufnummern (2 x DECT Telefon 1 x Faxnr) die Telefone sind direkt mit der FB angeschloßen, und halt das interne Fax Funktion von der FB.


    Über LAN ist eine Synology NAS sowie eine Dreambox Receiver. Am Wochenende kommt dann noch zusätzlich fürs Fussball ein Streamreceiver.


    Und halt die üblichen Hardware wie Smartphones und Tablet / Notebook über WLAN.


    Bestellt ist der Anschluss Telekom Magenta Zuhause M

  • Der Nicht-ganz-so-Geheimtipp ist doch der 1&1-Homeserver, den man via eBay und Co. für wenig Geld bekommt. Dahinter verbirgt sich eine einwandfreie FritzBox.

  • Interessant, welchen Homeserver braucht man denn um ihn an einen VDSL Magenta Anschluß zu betreiben?
    Würde halt auch gerne das normale DECT Telefon anschließen können...

  • Das sind die Schwarzen Fritzboxen von 1&1 die nennen sich halt Homeserver.
    Die sind aber ganz normale Fritzboxen, die kann man auch einfach entbranden.


    Du kannst folgende 7270 / 7390 / 7490 FB Modelle mit der Magenta benutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!