Rückrufbitte per SMS

  • Und wie oft soll ich denn noch fragen, woher du das weißt (kommt von wissen)?


    Du weißt es für den Empfänger, denn es steht als Info beim Provider des Angerufenen. Dieser Provider macht aber über die SMS-Kosten, die beim Anrufer/Versender der SMS stehen, keine Angaben, weil er das wohl auch nicht kann. Sehr wohl macht er Angaben darüber, dass Gesprächsgebühren entstehen, aber schweigt sich über SMS-Gebühren aus.

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, wer regiert dann die Welt?

  • Zitat

    Original geschrieben von WeBu
    ... aber schweigt sich über SMS-Gebühren aus.


    Ganz einfach weil keine entstehen.


    Der Anrufer sendet keine SMS, er ruft nämlich einfach nur eine Telefonnummer an. Für diesen Anruf zahlt er die Preise gemäß seines Tarifs. Die SMS wird nicht durch den Anrufer versendet. Das geht auch nicht einfach so in dem er die Taste 1 drückt.


    Probiere es einfach aus, wenn du es nicht glauben willst.

  • Wie erwähnt, die schriftlichen Erläuterungen der Provider geben das SMS-Entgelt für den Anrufer(!) nicht her, was bedeutet, dass man es nicht weiß. Es bedeutet nicht, dass keine Gebühren entstehen können. Im Gegenteil: Mit dem Hinweis "Wenn Sie ... eine SMS senden wollen ...", stimmst du m. E. explizit ganz aktiv mit einer Handlung einer möglichen Berechnung zu, ganz klar. Ob die auch geschieht, ist etwas anderes.


    Daher ist das mit dem "Ausprobieren" das einzige, was hilft. Und das hilft auch nur einem selbst, weil ein anderer einen anderen Provider hat und da kann die SMS als Anrufer schon wieder Geld kosten.


    Ich verstehe ja eure Ansätze, aber mich interessiert zunächst Wissen, danach gerne Spekulationen und Mutmaßungen. Dafür sind wir hier ja in einem Forum! :)

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, wer regiert dann die Welt?

  • Zitat

    Original geschrieben von WeBu
    ... Im Gegenteil: Mit dem Hinweis "Wenn Sie ... eine SMS senden wollen ...", stimmst du m. E. explizit ganz aktiv mit einer Handlung einer möglichen Berechnung zu, ganz klar. ...


    Nein, denn die Ansage kommt vom Anbieter des Angerufenen. Wenn überhaupt müsste dieser dir diese SMS in Rechnung stellen. Das geht aber nicht. Du hast keinen Vertrag mit diesem Anbieter. Selbst wenn du durch drücken der 1 einen Vertrag über den Versand einer SMS abschließen möchtest fehlen da Angaben wie z.B. die Höhe der Kosten. Weiterhin weißt du ja nicht einmal wer überhaupt der Vertragspartner ist...

  • Zitat

    Original geschrieben von WeBu
    Ich verstehe ja eure Ansätze, aber mich interessiert zunächst Wissen, danach gerne Spekulationen und Mutmaßungen. Dafür sind wir hier ja in einem Forum! :)

    Aber irgendwie scheinen Dir die Antworten nicht zu gefallen, scheinst ist es nicht das was du hören willst.


    Gruß Marco

  • Doch, ich würde das sehr gerne hören und glauben wollen, dass man für das Drücken der 1 keine SMS-Gebühr zahlen muss (ich habe nämlich keine SMS-Flat), aber das geben eben, wie erwähnt, die geschriebenen Fakten der Provider nicht her.


    Das ist es, mehr nicht.

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, wer regiert dann die Welt?

  • Nicht jeder Provider bietet selbst SMS an, und führt daher auch keine Preise dafür in seiner Preisliste. Wie und auf welcher Grundlage sollte er die Rückrufbitte-SMS dann berechnen können? Geht wohl nicht.


    Und würden andere Provider die SMS anbieten, die Rückruf-SMS berechnen, wie sollte die Ungleichbehandlung dann zu rechtfertigen sein?

  • Zitat

    Wie und auf welcher Grundlage sollte er die Rückrufbitte-SMS dann berechnen können?


    Keine Ahnung! Wenn du heute einen Dienst anrufst, dann kannst du diesen doch in Anspruch nehmen, ohne dass dein Provider diesen selbst anbietet, oder? Dein Provider stellt dir in Rechnung, was er selbst wegen deiner Aktion in Rechnung gestellt bekommt.


    Ich könnte mir außerdem vorstellen, dass dieser SMS-Dienst nicht zur Verfügung steht, wenn er nicht zu einem rebilling führen kann. Wenn du aus dem Ausland aus anrufst, bekommst du z. B. diese Ansage gar nicht und hättest gar keine Möglichkeit, mit der 1 um diese SMS zu bitten. Woran könnte das liegen? Vielleicht an einer dann unklaren billing-Möglichkeit?

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, wer regiert dann die Welt?

  • Das hört sich aber nach Offline-Billing an, so wie bei Mehrwertdiensten.


    Aber sowas bei Anruf einer normalen Teilnehmernummer? Und das soll auch noch zulässig sein? Nie und nimmer!

  • Ich denke, es ist ganz einfach:
    Der Anrufer zahlt dafür, dass der Anschluss erreicht wird, indem die Mailbox anspringt. Genau damit kann man doch als Anbieter schon mal etwas verdienen.


    Die Möglichkeit, eine SMS zu erhalten, wenn der Anschlussinhaber wieder erreichbar ist, sollte für beide Teilnehmer kostenlos sein.
    Immerhin hat der Anbieter ein Interesse daran, dass es zu einem weiteren Gespräch zwischen den Teilnehmern kommt, um bestenfalls Interconnection-Gebühren aus dem anderen Netz erlangen zu können.


    Man möge mich korrigieren, falls ich falsch liege. :)

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!