Was zahlt ein Anrufer, wenn er das folgende hört
"Wenn Sie eine Rüchrufbitte per SMS wünschen, drücken Sie bitte die 1"
und dann die 1 tatsächlich drückt?
Ich habe heute morgen versucht, dies (für den Anrufer) an einigen Hotlines zu klären, aber vorab mal ein link:
https://www.t-mobile.de/busine…98,14505-_,00.html#perSMS
Dort steht u. a.:
ZitatDer neue Komfortdienst "Rückruf bitte per SMS"1) schafft hier Abhilfe. Mit diesem Komfortdienst kann Ihnen ein Anrufer aus dem deutschen Festnetz oder einem anderen deutschen Mobilfunknetz per SMS eine Rückrufbitte zukommen lassen, wenn es aus seiner Sicht dringend ist. Dieser Komfortdienst ist für unsere Kunden kostenlos und Anrufer aus dem deutschen Festnetz und anderen deutschen Mobilfunknetzen zahlen für diesen Komfortdienst einen tarifabhängigen Preis.
Der spannende Teil ist der letzte Teil, der sinngemäß aussagt: Der Anrufer zahlt (s)einen "tarifabhängigen Preis an seinen Provider"
Jetzt die Fragen: Was übernimmt der Anrufer denn überhaupt? Bis zum Drücken einer Taste wohl nichts, so wie ich das beim Googlen da und dort las. Nach dem Drücken der 1 werden wohl seitens des Anrufers Gesprächsgebühren fällig, aber was ist mit der SMS? Entfällt diese für den Anrufer?
Für unsere Betrachtungen mögen wir mal alle möglichen Flats des Anrufers außer acht lassen, also mal so tun, als würde er für Gespräch und/oder SMS normalerweise zahlen müssen, bzw. seine Kontingente vermindert wird.