Hallo *,
meine Frau nutzt mein altes iPhone 5. Komplett getrennter iCloud Account ist eingerichtet.
Im Wesentlichen gibt es 3 Probleme:
Es kommt ein Anruf rein, oder man will einen Anruf tätigen, aber der Lautsprecher geht nicht.
Dann muss man auflegen und noch mal probieren und meist geht es dann. Manchmal muss man 3 oder 4 mal probieren.
Ich sende meiner Frau eine iMessage. Diese kommt xy Minuten verspätet an, trotz WLAN und Netzempfang.
Wir haben Whatsup getestet. Selbes Problem. Ich sende ein nachricht, diese kommt teilweise stark Zeitverzögert an.
2 und 3 deuten eigentlich auf ein netzproblem hin. Wie wenn das Handy schläft und erst reagiert wenn irgendetwas passiert, sei es das man es benutzt oder dergleichen.
1 klingt für mich aber eher nach einen Hardwarefehler, oder?
Was hab ich bislang probiert?
-neu installiert mit altem Backup -> keine Besserung
-neu installiert OHNE Backup -> keine Besserung
Was könnte das sein??? Das Gerät lief bei mir 2 Jahre absolut problemlos und zuverlässig. Meine Frau ist eine Wenignutzerin und das gerät ist pfleglich behandelt.
Da steckt irgendwo der Wurm drin, ich weiß nur nicht wo ansetzen?
Habt ihr eine Idee?
mfg ratte
iPhone 5 - Hardwareproblem ja/nein - was meint Ihr?
-
-
-
Keiner eine Meinung dazu?
-
Wie genau hast du denn neu installiert?
Über iTunes oder in den Einstellungen zurückgesetzt? -
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Wie genau hast du denn neu installiert?
Über iTunes oder in den Einstellungen zurückgesetzt?Via iTunes.
Neue Firmware vom Apple Server installiert und dann ohne Backup bei 0 angefangen. -
Dann siehts nach einem oder mehreren Hardwareproblemen aus...
-
Welche Netz wird verwendet?
Ich habe ein HTC One m7 und darin die gestanzte Mirco Sim, die damals für mein Iphone 4 gestanzt wurde.Ich habe das Problem, bei Anrufen.
Ich will eine Person anrufen und bekomme kein Ton, im Display steht Rufaufbau, lege ich auf und versuche es neu, bekomme ich nach 3-5 sek. eine Verbindung bzw. Freizeichen oder Mailbox.
Manchmal muss ich auch mehrere Versuche starten um dann ne Verbindung zu bekommen.Ich habe Vodafone, ich denke es liegt daran, dass das Einwählen ins Netz nicht richtig klappt. Meist tritt das Problem auf, wenn das HTC One ausgeschaltet war, d.h. der erste Anruf danach schlägt zu 90% fehl und ich muss auflegen...
Ich denke nicht dass es speziell an meinem HTC liegt, ich habe es bisher aber auch nicht getestet, wie andere Smartphones sich da verhalten.
Auch wenn ich kein Netz hatte dauert die wiedereinwahl oft länger als nötig.
Ich Vodafoneshop sagte man mir es liegt wahrscheinlich an der Sim.
Ich habe bisher nicht getauscht aus Bequemlichkeit.
Ciao -
Obs an der Sim liegt, keine Ahnung?
Das Telefonat wird ja aufgebaut, nur der Lautsprecher geht halt nicht an. Mein Gegenüber versteht mich schon, das Mikro geht also.
Allerdings wäre es natürlich eine Möglichkeit.
Es würde aber nicht das Problem mit iMessage / Whatsup, erklären, da das primär im Wlan auftritt.
-
Ok, bei mir ist es so, dass der Anruf gar nicht durch geht...
Dann ist es meiner Meinung nach eher ein Softwarefehler bzgl. Whatsapp und iMessage.
Bei den Anruffehlern tippe ich auch auf einen Softwarefehler, weil es ja nicht permanent ist.
Es sei denn es ist ein seltsamer Wackelkontakt, der durch das Tippen auf dem Display beeinflusst wird. Zum Annehmen und Auflegen wird ja meistens getippt und vllt. hängt das Problem mit mehrfachem Tippen zusammen.Dazu müsste man mal einen Test des oberen Lautsprechers machen.
Alternativ ein Vorschlag:
Testanruf tätigen, bis wieder das Problem auftritt, wenn das Problem auftritt auf Lautsprecher / Freisprechen umschalten.
Wenn man sich nun verständigen kann, testweise auf normalen "Hörmuschelmodus" umschalten, das Display inaktiv schalten und testweise auf dem Gerät rumtippen, evtl. bestätigt sich dadurch der Wackler.Wenn bei meinem Vorschlag Telefonie über Lautsprecher möglich ist, aber die Hörmuschel nicht geht, ist wohl eher ein Wackler.
Wenn aber der Lautsprechermodus auch nicht geht, tippe ich am ehesten auf einen Verbindungsfehler.Ich würde den Test definitiv machen.
Wegen dem Whatsapp und iMessage Fehler würde ich ggf. noch die App Telegramm installieren, da die Funktionsweise ähnlich ist.
Wenn diese App in Tests gleiches verhalten im Wlan wie die anderen Beiden zeigt, würde ich das iphone sichern.
Dann an einem komplett anderen PC/ Mac ganz frisch als neues Iphone ohne irgendwelche Backups oder Clouds aufsetzen.Allerdings nur wenn der Test oben ausschliessen kann, dass es sich um einen Wackelkontakt handelt.
Evtl. würde ich das neu aufgesetzte Iphone paar Tests bzgl. Whatsapp und evtl iMessage im Wlan mit ner andere Sim unterziehen.
Wenn dann alles läuft, dann wieder auf die gewollte Sim wechseln und bei Bedarf ein Backup aus der Cloud machen.Es hört sich umständlich an, aber die Testanrufe sind schnell gemacht und damit lässt sich ganz gut nachvollziehen, ob ein technischer Defekt vorliegt.
Und bei einem technischen Defekt kann man sich eigtl den Rest sparen, es sei denn man nimmt immer das Headset mit.
Bis dann -
Wenn ein iPhone auch nach dem Neuaufsetzen via Recovery-Mode noch spinnt, ohne das Du Deinen iTunes-Account wieder eingerichtet hast – puh. SIM wechseln ist dann der nächste Schritt, besonders wenn die SIM gestanzt wurde oder älter als zwei Jahre ist. SIMs gehen mit der Zeit kaputt und manch alte SIM kann nicht alle neue Funktionen. Wenn nach dem SIM-Tausch das Telefonieren dann immer noch richtig will – puh, puh. Dann würde ich mal ein neues Apple iPhone probieren. Das Apple iPhone 5c kostet aktuell keine 300 € mehr.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!