Die Frage klingt für mich so bescheuert, dass ich mich kaum traue sie hier ein zu stellen, aber...
Ich habe aktuell 0,39 E. auf meiner Mobilfunkrechnung, die ich aufgrund "Flat" (Vodafone Smart S mit FN/Mobiltelefonie, SMS und Internet bis 1 GB) eigentlich nicht haben dürfte. Ein Anruf bei der Vodafone Hotline ergab, dass es sich um eine MMS handelt. Mein Einwand, dass ich keine MMS versende, wurde (recht überzeugend) damit entkräftet, dass ich gestern mehrere SMS, darunter eine sehr lange SMS versendet hätte. Das stimmt tatsächlich...
Aber jetzt kommt´s - mein Handy (IPhone 6) würde "per default" zu lange SMS (also über 140 Zeichen) in MMS umwandeln :eek:
Und genau das wäre in diesem Fall passiert, da ich kein MMS Freikontingent habe, wäre diese MMS dann mit 0,39 Eu. berechtnet worden - es wäre also alles in Ordung.
Mein Einwand, damit würde eine SMS Flat ja "ad absurdum" geführt (oder soll ich jetzt jedesmal darauf achten ob ich die magische 140 er Grenze überschreite ? ), ergab als Antwort, dafür könne Vodafone nichts, das läge an den Einstellungen im IPone.....
Ich habe erst mal auf den Kalender geschaut - und nein heute ist nicht der 1. April. Gehört habe ich sowas noch nie (und das ist nun weder mein erstes Handy, noch mein erster Vertrag, noch meine erste SMS) aber man lernt ja immer noch dazu - kann das wirklich sein (wenn ja wo stelle ich diesen Umsinn im IPhone ab ?) oder hat die Vodafone Mitarbeiterin schlicht Unsinn erzählt ?