Filmtipp: Pulp Fiction 22.40 Uhr heute

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    mal schauen, was die so alles weggeschnitten haben ;)


    Wäre mir neu, dass der Film um die Zeit im TV ernsthaft geschnitten wird, ist doch ohnehin "nur" FSK 16, und mit dieser Altersfreigabe dürfen Filme um diese Zeit eigentlich problemlos gezeigt werden.


    Ist mir auch egal, wenn mir mal wieder nach dem Film ist, schau ich halt die DVD...

  • Zitat

    Original geschrieben von seb99
    Wie die Syncronisation doch jede Atmosphere auf einem Film nehmen kann.
    Die Stimmen sind ja grauenvoll! :flop: :flop:



    lol
    sei froh das du ihn nicht auf polnisch siehst :D
    da spricht immer nur der gleiche synchronsprecher
    ach ja
    egal ob es eine männer oder frauenstimme ist
    pro film eine sync :rolleyes:



    mal sehen ob ich den film heute mal ganz ansehe (grad werbung)
    nach der szene mit der adrenalin(?)spritze war bisher immer schluß


    ich glaub ich bin einer der wenigen die den noch nie angeschaut haben :rolleyes:

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Immer diese "Ich schaue mir Filme nur in der Originalfassung an" - Typen. Die sind genauso nervig wie Weinkenner... :D:D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von seb99
    Ooh Weih! Ich seh den Film gerade auf VOX das erste mal auf deutsch.
    Wie die Syncronisation doch jede Atmosphere auf einem Film nehmen kann.
    Die Stimmen sind ja grauenvoll! :flop: :flop:


    Ich kenne den Film nur auf Deutsch, habe ihn aber seit ein paar Wochen jetzt auf DVD. Und mir kommen da die Englischen Originalstimmen auch etwas blöder rüber.


    Kommt halt immer darauf an in welcher Sprache man den Film bisher am meisten geschaut hat ;)


    Ich denke um eine OV richtig zu verstehen, muss man Englisch schon als Muttersprache beherrschen, bzw. zweisprachig aufgewachsen sein. Und ich finde das sind die wenigsten hier ;)


    @BB007: Da sind wir ausnahmsweise mal gleicher Meinung *gg* ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Immer diese "Ich schaue mir Filme nur in der Originalfassung an" - Typen. Die sind genauso nervig wie Weinkenner... :D:D


    Da ist was dran!

    Sicher ist, dass nichts sicher ist - selbst das nicht! (Ringelnatz)

  • <- outet sich als einer dieser Typen... allerdings nerve ich niemanden damit!


    Weiß genau, was ihr meint! Hasse auch diese "Poser Typen", die sich toll vorkommen, weil sie allen erzählen wie blöd die sind, daß sie sich die Filme in deutsch anschauen (meistens schauen die sich den Film nur im Original an aus Imagegründen - und verstehen meist nur die Hälfte). Wie bereits erwähnt, soll sich jeder die Filme in der Sprache anschauen, die er für richtig hält oder gewohnt ist - allerdings hat dann keine Seite das Recht der anderen den Spaß / Genuß an "seiner Version" abzusprechen ;) . Ich selber bin 2sprachig aufgewachsen und dank Satelliten Fernsehen (Sky TV, diverse skandinavische Sender,...) auch sehr an Filme in englisch gewohnt.


    Ich persönlich schaue mir Filme aus Gewohnheit i.d.R. auf Englisch an, wenn ich kann (häuft sich ja dank dem Esel *hust*), zwinge aber niemanden es mir gleich zu tun. Schau auch mal Filme auf Deutsch, speziell wenn ich mal wieder niemand finde, der mit mir in die Originalfassung ins Kino geht. Allerdings sind schlechte Syncronisationen nerviger als schlechte Schauspieler (zum Glück sind heutzutage die Syncronisationen schon sehr gut gemacht). Gibt in dem Zusammenhang natürlich Filme, die einfach nur im "Original" wirklich wirken. z.B. würde ich mir Filme wie "Training Day" oder "Reservoir Dogs" nur sehr ungern auf deutsch anschauen - gleiches gilt für eine mögliche englische Version von "Schuh des Manitu"!


    Gruß
    Sir


    P.S. denke wir sind uns da schon einig

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon
    Wäre mir neu, dass der Film um die Zeit im TV ernsthaft geschnitten wird, ist doch ohnehin "nur" FSK 16, und mit dieser Altersfreigabe dürfen Filme um diese Zeit eigentlich problemlos gezeigt werden.


    die unzensierte DVD fassung ist FSK18



    guckd en film jetz auch das erste mal nachdem ich schon ne menge drüber gehört hab, aber schon ziemlich geil :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Weizen
    Können die den nicht um 20:15 zeigen? :D


    Dann wär der ja schon um 21:15 zu Ende! :D SCNR

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Als Tarantino-Fan (Living in Oblivion) hatte ich ihn im letzten Jahrhundert mal in einem Kaff in Frankreich gesehen - da lief er im Original...


    Bin in Köln dann nochmal ins Kino, um zu kapieren, worum es bei Ezekiel 25:17 (und dem ganzen Rest) eigentlich gegangen war :rolleyes: :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!