ZitatOriginal geschrieben von Andreas Böhm
Hat ein Bekannter von mir auch mal machen lassen:
Hat ein iPhone bei eBay verkauft, das Geld kam von einer dritten Person auf das Konto, auf einmal wollte der Käufer das Gerät abholen, weil er "gerade in der Nähe" war. Er hat sich den Ausweis zeigen lassen, das Gerät mitgegeben und sechs Monate später Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, weil der Überweisende ihn angezeigt hat.
Ende vom Lied: Dreieck-Betrug. Der Ausweis war -oh Wunder- gefälscht. iPhone futsch, da er das Geld an den Überweisenden, mit dem er ja keinerlei Vertragsverhältnis hatte, zurückzahlen musste.
So einen ähnlichen Dreiecksbetrug hatte ich auch mal. :mad:
Ich wollte MM-Gutscheine für 500 € kaufen und sollte das Geld per Paypal an einen "Bekannten" senden, da der Verkäufer angeblich kein Paypal hat. Nachdem ich gezahlt hatte, brach der Mail-Kontakt mit dem Verkäufer ab und ich habe natürlich keine Ware erhalten. Erst als ich das Geld über Paypal reklamiert hatte, mußte ich festetellen, dass der Geldempfänger eine PS4 verkauft hatte und diese persönlich vom Gauner abgeholt wurde. Dem PS4 Verkäufer hat er erzählt, dass er kein Paypal hat und ein Bekannter (=ich) das Geld bezahlt. Nach mehreren Mails habe ich zwar mein Geld von Paypal wieder bekommen, aber der PS4 Verkäufer hat die A...karte, denn lt. Polizei ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Gauner ermittelt werden kann. :mad: