Möglicher Betrug durch dubiosen Ebay Käufer?

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Hat ein Bekannter von mir auch mal machen lassen:
    Hat ein iPhone bei eBay verkauft, das Geld kam von einer dritten Person auf das Konto, auf einmal wollte der Käufer das Gerät abholen, weil er "gerade in der Nähe" war. Er hat sich den Ausweis zeigen lassen, das Gerät mitgegeben und sechs Monate später Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, weil der Überweisende ihn angezeigt hat.
    Ende vom Lied: Dreieck-Betrug. Der Ausweis war -oh Wunder- gefälscht. iPhone futsch, da er das Geld an den Überweisenden, mit dem er ja keinerlei Vertragsverhältnis hatte, zurückzahlen musste.


    So einen ähnlichen Dreiecksbetrug hatte ich auch mal. :mad:
    Ich wollte MM-Gutscheine für 500 € kaufen und sollte das Geld per Paypal an einen "Bekannten" senden, da der Verkäufer angeblich kein Paypal hat. Nachdem ich gezahlt hatte, brach der Mail-Kontakt mit dem Verkäufer ab und ich habe natürlich keine Ware erhalten. Erst als ich das Geld über Paypal reklamiert hatte, mußte ich festetellen, dass der Geldempfänger eine PS4 verkauft hatte und diese persönlich vom Gauner abgeholt wurde. Dem PS4 Verkäufer hat er erzählt, dass er kein Paypal hat und ein Bekannter (=ich) das Geld bezahlt. Nach mehreren Mails habe ich zwar mein Geld von Paypal wieder bekommen, aber der PS4 Verkäufer hat die A...karte, denn lt. Polizei ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Gauner ermittelt werden kann. :mad:

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Nur muss man sich bei Barzahlung eben mit Geld auskennen und das ein oder andere Hilfsmittel (UV-Lampe,Teststift) ist sicher von Vorteil,wenn man nicht die Möglichkeit zur sofortigen Einzahlung hat.


    Einige Automaten und Banken könnten aber einem auch hier einen Strich durch die Rechnung machen,wenn sich doch nicht alle Scheine als echt erweisen.


    Falschgeld ist das eine Problem und die Sicherheit des Käufers das andere Problem. Ich möchte nicht mit 4k in bar in der Tasche mit dem Zug oder Auto eine größere Strecke fahren. Außerdem bekommt man bei Barzahlung nur eine handgeschmierte Quittung, die kaum lesbar ist und deshalb kaum Beweiskraft hat. :rolleyes:
    Naja, es ist halt immer ein Risiko, Geschäfte von privat zu privat zu machen, denn einer hat immer das größere Risiko. Bei 4k würde ich mir schon auch Gedanken zu Sicherheit und Abwicklung machen. Evtl. kann man die Ware auch über eine Firma kaufen/verkaufen und hat dann mehr Sicherheit und ggf. Service. Vielleicht erfahren wir ja noch, um welche Ware es geht. :rolleyes:

    Herbert

  • In meinem Fall Felgen, im anderen Fall vermutlich eine hochpreise mechanische Uhr.


    Mein Käufer akzeptiert notfalls auch Versand mit normalem Versender.
    Ich checke heute mal die Konditionen.
    Es hat sich herausgestellt, dass es nicht ein Logistik Unternehmen ist, sondern eine private Mitfahrgelegenheit via blablacar.de.
    Ist natürlich günstiger, aber ich fürchte um das Szenario was Andi geschildert hat sowie Herbert berichtet hat.
    Wer weiß, von wem das Geld wirklich kommt und wer die Felgen dann am Treffpunkt abholt.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Wer braucht denn bitte Felgen, wenn er selbst kein Auto hat?! Und wer "lässt" denn bitte etwas via Mitfahrgelegenheit abholen?! :confused:


    Dubios, dubios...

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Der Vorteil beim "Abholen" durch einen Dritten ist, das ein weiterer Mittelsmann (in dem Fall desinteressierte Mitfahrzentrale und dessen Kunde) eingebaut ist.......


    Finger weg.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Hallo,

    Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
    ....Und wer "lässt" denn bitte etwas via Mitfahrgelegenheit abholen?!...


    hat ein Bekannter genau so gemacht: Alu-Felgen verkauft und den Transport über eine Mitfahrzentrale organisiert - funktioniert gut...
    Gruß; Heiko

  • ... bis es schief geht. So eine Konstellation schreit ja förmlich nach Betrug.


    Nicht nur der Käufer oder Verkäufer könnte betrügen, sondern auch der "Mitfahrgelegenheitstyp".

  • Ich glaube ich bin einfach paranoid.
    Aber dafür ist es auch zu viel Geld.
    Das Risiko besteht. Insbesondere da der Fahrer ja selbst nur den Transport übernimmt.
    Er kennt den Käufer ja auch nicht.
    Das Szenario was ich befürchte, wenn auch unwahrscheinlich.


    Ich habe sehr gut erhaltene Felgen mit Reifen in einem entsprechenden Auto Forum inseriert.
    Dabei habe ich auch mal die Kaufgesuche durchstöbert.
    Einen Interessenten entdeckt.
    Diesen angeschrieben.
    Erst aufgrund des Preises abgewunken.
    Dann wegen dem Reifenalter noch versucht am Preis zu meckern.
    Ich abgewunken.
    Dann er wieder gemeldet. Er macht Angebot zu dem Preis und lässt abholen.
    Ich wollte nicht versenden.


    Ich erhalte dann Geld per Überweisung. Übergebe es an den Mitfahrer.
    Der transportiert es an den Bestimmungsort. Übrigens ein Flughafen. Die Route hat der Mitfahrer festgelegt.
    Dort übergibt dieser die Felgen.
    Alles gut.


    Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Nun, wie bereits geschrieben, gibts 3 Möglichkeiten.


    1.Alles geht gut
    2.Der Fahrer zockt ab (kannst du im Zweifel beweisen, dass du die Reifen übergeben hast?)
    3.Zunächst alles ok, nach 6 Monaten oder so kommt raus dass die Überweisung von einem Betrüger ist.


    Im Grunde weißt du erst nach einem Jahr oder so ganz sicher, das alles gut gegangen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!