ZitatOriginal geschrieben von Tob
Hast Du dein Handy auch auf UMTS only gestellt?
Ja
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Tob
Hast Du dein Handy auch auf UMTS only gestellt?
Ja
Dortmund funktioniert seit 1 Woche zum Teil schon (habe ich auch hier schon geschrieben). Also 44379 (DO-Kirchlinde), DO Oespel (INDUPARK), DO Aplerbeck, DO Wambel usw., dann Castrop-Rauxel (zum Teil). Grenze Castrop-Rauxel / Henrichenburg, Waltrop, Recklinghausen z.T., Herten z.T.
ZitatOriginal geschrieben von adam.p
Dortmund funktioniert seit 1 Woche zum Teil schon (habe ich auch hier schon geschrieben). Also 44379 (DO-Kirchlinde), DO Oespel (INDUPARK), DO Aplerbeck, DO Wambel usw., dann Castrop-Rauxel (zum Teil). Grenze Castrop-Rauxel / Henrichenburg, Waltrop, Recklinghausen z.T., Herten z.T.
Danke schön, da muss ich mal hin, um mir das live und in Farbe anzugucken.
Hier in Solingen und Wuppertal soll es auch schon funktionieren , komischerweise nur mit Netzclubkarten. Mit meiner o2 Sim geht es nach wie vor nicht, obwohl sich mein iPhone in Mettmann schon automatisch ins o2 -de+ Netz ( E-plus) eingebucht hat.
Um es zu Konkretisieren (mit E+ als Heimnetz): DO Wambel, Juchostr., da hat ein Freund von mir Eplus Edge (wenn überhaupt). In diese Straße steht auch ein O2 UMTS Mast. Seit Roaming Freigabe volles H+ Signal.
DO Kirchlinde (Kreuzung Rahmer/Frohlinder Strasse). Hier ist ein EPLUS Funkloch. Edge mit Mühe und Not. Hier wechselt an sich jedes UMTS E+ Handy ins O2 Netz (entweder man geht dort zu Fuss oder steht an der Kreuzung im Auto).
Dann INDUPARK (von Technologiepark/Uni DO kommend auf Brennaborstr. Richtung IKEA). Unterwegs ist E+ auch max. EDGE. Hier springt es auch aufs O2 Netz.
Auch in Bereichen in DO Marten Aral Tankstelle schaltet es in O2 Netz.
Und man bleibt auch im Roaming Netz. Wenn ich z.B. diese Kreuzung bei mir überquere und das Handy springt ins O2 Netz, dann bleibt es auch im O2 Netz sofern UMTS vorhanden ist. Durchsatz ist bisher sehr gut, sogar etwas besser als E+, Down hatte ich durchwegs 11-12 Mbit.
Sollte bei Dir nichts automatisch gehen, dann wähle dich manuell in das Fremdnetz in einem Roaming Gebiet ein und stelle dann auch wieder auf AUTO NETZWAHL. Einige SIM Karten brauchen diesen Schubser.
Und andersherum O2 ins E+ Netz funktioniert hier auch.
Liebe Leute, liebe Leute ... wenn O2 Dir eine SMS schickt, dass sie ab jetzt das Telekom National Romaing nicht mehr brauchen, weil die Region komplett mit eigenem Netz abgedeckt wäre dann weiß man doch, was man von solch einer Aussage zu halten hat.
Glaubst Du tatsächlich dass man sich die Mühe macht, für jeden auch noch individuell eine SMS zu schicken, ab wann das EPlus Roaming genau für diesen Kunden bereitgestellt wird ?
Bis Ende Mai braucht man sich in der Angelegenheit nicht beschweren, egal was man versprochen bekommt. Der erste Trigger wäre für mich die "Vollzugmeldung" am 31. Mai durch
Telefonica. Vorher macht dieses beschweren doch keinen Sinn ...
Ich kenne keine Stelle in Dortmund, wo das Roaming nicht funktioniert. Geht imho zu 100 Prozent!
ZitatOriginal geschrieben von Worfinator
Ich kenne keine Stelle in Dortmund, wo das Roaming nicht funktioniert. Geht imho zu 100 Prozent!
Dann weiss ich wirklich nicht, wo das Problem liegt. Ich war z.B. letzten Mittwoch im Indupark in Dortmund, wo ja laut diesem Thread das Roaming funktionieren soll. Das Gerät zeigt nur o2, Fonic+, Telekom und Vodafone an, aber nur o2 ist "erlaubt".
Screenshot der manuellen Netzsuche im Lumia 920 mit Windows Phone 8.1 Update 2
Das ist überall so, wo ich gucken war. Entlang der B1, Schleefstr. in Aplerbeck, wirklich egal wo. Nie kann sich das Gerät in "o2 - de+" einbuchen, ja das wird noch nicht mal als Netz angezeigt. Wenn ich die SIM in ein Android stecke als Gegentest (Sony Z1 mit Lollipop), dann ist es das Gleiche. An Windows Phone liegt das also nicht, bevor einer damit kommt.
Eher fürchte ich, dass vielleicht der Umstand, dass ich bei o2 ein Multi SIM-Kunde bin, das nationale Roaming verhindert. Ist da vielleicht etwas bekannt?
Denn bei Fonic, was ich in nem iPhone 6 nutze, kann ich problemlos national roamen. Da habe ich nur eine einzelne SIM. Wenn es beim o2 Reseller funktioniert, sollte es ja eigentlich bei o2 auch tun und Einzel SIM vs. Multi SIM ist tatsächlich der Unterschied. Kann das vielleicht wirklich der Grund sein?
Grüße!
Das "Nicht erlaubt" heißt ja erstmal nix, da fehlt nur die stille SMS die das Netz als Heimatnetz einträgt. Hast du denn überhaupt versucht, dich in Fonic+ einzubuchen? Nicht erlaubt wird es dir nämlich überall anzeigen wo du bist, weil das an der Simkarte liegt. "o2 - de+" zeigen nur original O2 Karten an, andere Anbieter meistens einfach ihren Namen mit nem + dahinter oder zweimal denselben Namen.
ZitatOriginal geschrieben von handyforumacc
Denn bei Fonic, was ich in nem iPhone 6 nutze, kann ich problemlos national roamen. Da habe ich nur eine einzelne SIM. Wenn es beim o2 Reseller funktioniert, sollte es ja eigentlich bei o2 auch tun und Einzel SIM vs. Multi SIM ist tatsächlich der Unterschied. Kann das vielleicht wirklich der Grund sein?
Ich bin MutiCard-Kunde bei o2 und trotzdem hat das Roaming bei mir gleich überall funktioniert (natürlich nur dort, wo es auch freigegeben war) - daran kann es also nicht liegen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!