Für 50 Euro, und dann auch noch in einer Fachwerkstatt, das wird vermutlich nicht gehen. Meinen Fernseher hat es vor kurzem so ählich erwischt. Es fing mit leisem Knistern an, dann gabs einen lauten Knall. Das Bild war zwar noch da, aber der Ton war weg. Durch einen Riss in der Hochspannungsspule hats einen Überschlag gegeben der den Verstäkerbaustein zerschossen hat. Die Spule sollte 50 Euro und der Verstärker 10 Euro kosten, bei einem 8 Jahre alten 55cm 08/15 Fernseher hat sich nicht mal die Selbstreparatur mehr gelohnt.
Ein Knall, doch Windows startet normal, nur der Monitor funmzt nicht mehr!
-
-
-
Der Hinweis mit der Hochspannung war gut, den hätte ich eigentlich bringen müssen.
Es ist richtig, dass die Hochspannung oder zumindest die Ladespannung eine gewisse Zeit lang erhalten bleiben kann.
!!! Also Vorsicht !!!Im übrigen ist es oftmals so, dass ein kleiner Defekt bei Monitoren Folgeschäden nach sich ziehen kann, die dann die Materialpreise in die Höhe treiben.
Ich würde das Gerät nur in eine Fachwerkstatt geben, wenn es ein qualitativ gutes Gerät ist und der Wiederanschaffungswert entsprechend hoch ist. Dann sind €25,- nicht zuviel.Überleg es Dir; Vielleicht gibt es bei eBay wieder ein gutes Angebot.
Bess dehmnäx,
Carsten -
erstmal die Garantieabwicklung checken, wenn es ein Neugerät war dürfte doch gar kein Problem vorliegen.
Ein Anruf bei Hersteller dürfte da Klärung bringen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!