ZitatOriginal geschrieben von phonefux
2G. 3G.
Ihc vertausceh ni Zukuntf uach ide Zeichne
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von phonefux
2G. 3G.
Ihc vertausceh ni Zukuntf uach ide Zeichne
@ hafenbkl
ernsthaft ?!
ich dachte schon mit dem mehr oder weniger Angriff auf Goyale wäre die Spitze des "wie werde ich Korinthenkacker des Monats" erreicht...*kopfschüttel*
@ Goyale
auf GSM umschalten ist natürlich eine Lösung zum telefonieren, SMS schreiben und ggf. für auch für Threema/Whatsapp, wenn auch nur solange, bis denen einfällt welche der 14 K GSM Sender deren Meinung nach unnötig sind ;):D
Zitatauf GSM umschalten ist natürlich eine Lösung zum telefonieren, SMS schreiben und ggf. für auch für Threema/Whatsapp, wenn auch nur solange, bis denen einfällt welche der 14 K GSM Sender deren Meinung nach unnötig sind ;):D
Im o2-Netz aufgrund eigener Erfahrung nicht zu empfehlen. Telefonie klappt dann noch seltener und Daten fließen, sofern das Handy es geschafft hat eine GPRS-Verbindung aufzubauen, auch nicht so richtig zuverlässig.
@ 1N4148
es war in dem Fall die Rede von E+
das geht schon....
Sassenberg und Umgebung
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von deltalima7
Ich habe ein Galaxy S4 mit Aldi Talk Sim.
Ich wohne in 48336 Sassenberg/Füchtorf und habe hier einen Eplus Sender der sehr langsam ist, weil kein Glasfaser oder RiFu dran ist und einen O2 Sender mit RiFu der ~5 Mbit (getestet mit Fonic) kann.
Mein S4 bucht sich in den lahmen Eplus Sender ein, möchte aber mit der Aldi Karte mit dem schnelleren O2 Netzt arbeiten, nur mein S4 macht dort nicht mit und gibt eine Fehlermeldung raus:"Verbindung nicht möglich.Bitte später erneut versuchen" und oben kommt ein Warndreieck und volle Balken ohne H oder 3G.
Ich habe mir das Phono App instaliert und es mir bei manueller Buchung zwar O2 oben im Display aber kein Internet, nur Telefonbalken.
Ist Füchtorf oder meine Sim nicht Freigeschaltet oder macht mein S4 das nicht mit ?
Gruß Deltalima7
deltalima7
Du warst mit Sicherheit wieder auf dem Spargelfest und konntest nachher den Speedtest nicht mehr richtig lesen!
Aber mal Spaß beiseite!
Telefonica hat es versäumt die ganzen UMTS Sender vernünftig anzubinden und das HSPA+ DC zu aktivieren. Der E-Plus Sender in Füchtorf macht 1-2 Mbit/s und dein O2 Sender mach eine 5. Das ist auch nicht optimal und Stand der Technik für HSPA+DC!!! :flop: Und in Sassenberg und Beelen sieht es nicht besser aus. Es wird mal langsam Zeit das die Truppe von Herrn Dirks den Finger aus dem Allerwertesten zieht und Gas gibt. Diese dummen Umstrukturierungsprogramme sollte man erst mal ruhen lassen und das Netz auf Leistung trimmen.
MR
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Eine clevere Lösung ist oft ein kleiner Telekom- Tarif, weil hier nur auf 64/16 kBit/s gedrosselt wird
Zumindest offiziell auf 64kbit.
Oftmals ist es aber so, das nahezu gar nichts mehr an Daten übertragen wird.
Hatte ich mit meinem Telekom-Vertrag auch ab und an.
Ich will keine Absicht unterstellen, aber man möchte natürlich auch SpeedOn verkaufen
Hier gabs auch gestern nen Artikel auf Spiegel Online dazu:
http://www.spiegel.de/wirtscha…fe-kolumne-a-1035097.html
ZitatOriginal geschrieben von 1N4148
Im o2-Netz aufgrund eigener Erfahrung nicht zu empfehlen.
I love Verallgemeinerungen
Verallgemeinern will ich das nicht, daher: Region Stuttgart
ZitatOriginal geschrieben von 1N4148
Verallgemeinern will ich das nicht, daher: Region Stuttgart
Thx, so kann man wenigstens mit der Info von dir ein wenig was anfangen :top:
Das Problem ist halt immer, das bspw. wenn es in Stuttgart nicht läuft, das aber nicht heißt das es in Köln unbrauchbar ist
ZitatOriginal geschrieben von Crypto
Ich habe seit einigen Tagen eine 1&1 AllNet Flat Pro im E-Plus Netz und habe Probleme mit dem National Roaming - Es funktioniert einfach nicht.
Ein manuelles Einbuchen in das o2 Netz wird von meinem Lumia 930 abgelehnt.
Bei der manuellen Netzsuche steht unter o2 "Unzulässig".
Mit einer Simyo Karte funktioniert dieser manuelle Netzwechsel vor Ort - Andersrum (o2->eplus) funktioniert dies auch mit einer smartmobil.de Karte.
Es scheint, dass nicht alle SIM Karten die Updates bekommen haben. Meine Alditalk SIM hat zuerst im Februar im Netz von O2 geroamt und hat bis heute das O2 Netz in keiner der Listen. Auch eine Anforderung der SMS mit den APN-Einstellungen über die E-Plus Webseite hat daran nichts geändert. Das Roaming funktioniert mit dem S4 mini trotzdem problemlos. So sehen die Daten auf der SIM aus:
Ausgelesen mit einem der 5€ SIM-Leser und der hausgemachten Software.
Die SW funktioniert nur mit den günstigen Phoenix-Lesern. Nicht mit den PC/SC Lesern.
CMD Fenster aufmachen und die COM-Port Nummer des Lesers (findet man im Gerätemanager) und die PIN (falls aktiv) angeben (Beispiel für COM10 und PIN 1234):
cardread -port=10 -PIN=1234
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Zumindest offiziell auf 64kbit.
Oftmals ist es aber so, das nahezu gar nichts mehr an Daten übertragen wird.
64/16 KBit/s waeren eh zu langsam.
Nett waere eine unbegrenzte 384/32 KBit/s Flat fuer HTTP und HTTPS wie es frueher bei T-Mobile gab. Das waere ein Speed der auch noch fuer Facebook, Instagram und Foren reicht. Und sogar auch Webradio.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!