ZitatOriginal geschrieben von xpop Was sollen denn immer diese Verallgemeinerungen? Hier bei mir im direkten Umfeld bietet keiner mehr als o2...
Hab grad mal mit dem Computerbilddingens gemessen, irgendwas um die 30/15Mbit im LTE. 3G: 12/5 Mbit. HD Voice und das im Touri-Ghetto Friedrichshain....
Und was sollen die anderen da denn nun bieten, das o2 Schlusslicht wird?
Dein Maßstab für Netzqualität ist, dass der Netzbetreiber bei Dir lokal (!) möglichst viele MBit/s (!) bietet, scheinbar damit Du Deine vielleicht 1GB Traffic im Tarif innerhalb von 5min versurfen kannst. Dann bist Du beim für Dich optimalen Netzbetreiber. Glückwunsch!
Andere Leute wollen bundesweit möglichst flächendeckend immer >1MBit/s haben. Es soll also möglichst nie ein gewisses Mindestlevel an Datendurchsatz unterschritten werden, damit möglichst immer die häufigsten mobilen Daten- Anwendungen möglich sind. Das bieten andere dramatisch besser als O2.
Bei mir kam ein für Kunden von Eplus und O2 ungewöhnlich anmutender extremer Sonderwunsch hinzu: Ich wollte mit dem Telefon einfach auch telefonisch erreichbar sein. O2 hat mich seit nach dem Roaming zuletzt oft dauerhaft in die Netzsuche geworfen, so dass mein Wunsch nach telefonischer Erreichbarkeit nicht mehr gegeben war. Mein neuer Netzbetreiber leistet das problemlos.