Die negativen Folgen der Netzzusammenschaltung von O2 und E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von xpop Was sollen denn immer diese Verallgemeinerungen? Hier bei mir im direkten Umfeld bietet keiner mehr als o2...
    Hab grad mal mit dem Computerbilddingens gemessen, irgendwas um die 30/15Mbit im LTE. 3G: 12/5 Mbit. HD Voice und das im Touri-Ghetto Friedrichshain....
    Und was sollen die anderen da denn nun bieten, das o2 Schlusslicht wird?


    Dein Maßstab für Netzqualität ist, dass der Netzbetreiber bei Dir lokal (!) möglichst viele MBit/s (!) bietet, scheinbar damit Du Deine vielleicht 1GB Traffic im Tarif innerhalb von 5min versurfen kannst. Dann bist Du beim für Dich optimalen Netzbetreiber. Glückwunsch!


    Andere Leute wollen bundesweit möglichst flächendeckend immer >1MBit/s haben. Es soll also möglichst nie ein gewisses Mindestlevel an Datendurchsatz unterschritten werden, damit möglichst immer die häufigsten mobilen Daten- Anwendungen möglich sind. Das bieten andere dramatisch besser als O2.


    Bei mir kam ein für Kunden von Eplus und O2 ungewöhnlich anmutender extremer Sonderwunsch hinzu: Ich wollte mit dem Telefon einfach auch telefonisch erreichbar sein. O2 hat mich seit nach dem Roaming zuletzt oft dauerhaft in die Netzsuche geworfen, so dass mein Wunsch nach telefonischer Erreichbarkeit nicht mehr gegeben war. Mein neuer Netzbetreiber leistet das problemlos.

  • Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    Hat jetzt zwar nicht unbedingt etwas mit Mobilfunk zu tun, aber aus Erfahrung von der Arbeit habe ich die Störungsprozesse im Business Umfeld aller Netzbetreiber kennen gelernt. Hier muss man ganz klar sagen: In diesem Bereich hat die Telekom Lichtjahre Vorsprung vor allen anderen Anbietern!


    Meine ehrliche Meinung ist: Es scheint so zu sein, dass bei Vodafone und Telefonica reines "Quartalsdenken" herrscht: Da werden Leute entlassen und Prozesse geoutsourct, und Kunden mit Ramschpreisen angelockt, nur damit kurzfristig mehr Gewinn entsteht.
    Die Manager wechseln bei Vodafone und Telefonica oft, und die erste Garde der Manager geht dort gar nicht erst hin. Die Chefs von O2 DE und Vodafone DE haben sich verkrümelt, und deren Nachfolger sind im Fall von O2 der Eplus- Manager, der die Extremsparer-Zielgruppe angelockt hat und das ganze Disaster verbockt hat, und bei Vodafone ein kürzlich wegen Erfolglosigkeit woanders rausgeekelter Österreicher.


    Vodafone und Telefonica haben es mit ihren Ramsch- Preisen und den damit angezogenen Extremsparern dauerhaft verbockt, richtig Geld in die Kasse zu bekommen, welches für den Netzausbau eingesetzt werden kann.


    Vodafone und Telefonica müssten hier über alle Vertriebswege komplett umdenken (Kunden- Qualität vor Quantität), und sehr viel Geld investieren, um irgendwann die die Nähe des Marktführers zu kommen.

  • Was soll das hier mittlerweile wirklich darstellen?


    Goyale. Du bist doch so super glücklich bei Telekom oder?
    Wieso geiferst du dann weiter bei einem Anbieter Thema rum was dich gar nicht mehr tangiert?


    Kann dir doch total egal sein, wo die anderen TT User Kunde sind, oder?

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Was soll das hier mittlerweile wirklich darstellen?
    Telekom Werbevertrag oder so unterschrieben? :rolleyes:


    Reine Tatsachendarstellung ;).


    BTW:
    Eine einzige Handynummer verbleibt in meinem Umfeld bei O2. Einer meiner Angestellten wohnt in der Pampa, und ausgerechnet die Telekom hat dort den schlechtesten Telefonie- Empfang, Vodafone und O2 sind scheinbar gleichauf und akzeptabel. Die Telekom hat zwar LTE (die anderen nicht), aber Telefonie funktioniert angeblich dort nicht stabil. Deshalb funkt dieses Diensthandy bis auf weiteres bei O2.

  • Ich glaube wir sind über die reine Tatsachen Darstellung längst hinaus.


    Ich weiß auch nicht welchen nutzen das hat, wenn alle wissen das deine bekannten zu Telekom gehen.


    Meine gehen zu Hauf von Telekom zu Telefonica wegen den Preisen. Hilft aber hier genauso wenig weiter

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich bin z.Z. in München, und da kann ich nichts Negatives melden.
    In Außenbezirken (Trudering, Perlach) in denen O2 schwach war, habe ich dank E+ bessere Down- und Upload-Werte, insbesondere Indoor.
    Umgekehrt in der Innenstadt (Tal, Stachus), hier verbesserter Empfang mit E+ dank O2-UMTS.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Vodafone und Telefonica müssten hier über alle Vertriebswege komplett umdenken (Kunden- Qualität vor Quantität), und sehr viel Geld investieren, um irgendwann die die Nähe des Marktführers zu kommen.


    Dann haben wir 3 gleiche Netze mit 3 gleichen Preisen.
    Wieso sollte ich dann noch zu o2 gehen, wenn ich es doch für den gleichen Preis bei der Telekom haben kann?


    Aktuell hat man wenigstens die Wahl:
    Kosten egal + sehr gutes Netz -> Telekom
    Kosten egal + mittelmäßiges Netz -> Vodafone
    Kosten NICHT egal + mittelmäßiges Netz -> E+ / o2


    Das was du möchtest ist:
    Kosten egal + sehr gutes Netz -> Telekom/Vodafone/E+/o2
    Kosten egal + mittelmäßiges Netz -> -- ERROR --
    Kosten NICHT egal + mittelmäßiges Netz -> -- ERROR --


    Tolle Vorstellung, Respekt :top:


    Wäre vor allem E+ und ein wenig o2 nicht gewesen, käme heute ne Allnet + 500MB bei der Telekom immernoch 70€

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Und zum Service-Umsatz,
    Jetzt nach der Fusion liegt Telefonica endlich nur knapp hinter Vodafone.
    Alle 3 sind jetzt auf Augenhöhe


    Telekom -> 1,68 Mrd. €
    Vodafone -> 1,54 Mrd. €
    Telefonica -> 1,39 Mrd. €
    Quelle: https://www.smartweb.de/mobilfunk-report-deutschland-q4-2014


    Du kannst dann vielleicht endlich mal grob erahnen wieviel o2 und eplus dann einzeln an Umsatz hatten.
    Das da dann allerdings nicht von heute auf morgen o2 zum neuen Telekom wird, ist doch komplett logisch, oder? :rolleyes:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Wenn ich die ganzen Schw***vergleiche hier lese frage ich mich echt, ob ich mit 30 Euro Grundgebühr jeden Monat ein Kunde zweiter Klasse bin. Ab wann im man erste Klasse? Ab 50 Euro? Leute, reißt euch zusammen. Das Forum verkommt immermehr. Wird echt langweilig hier.

  • Bis auf Heinz sind hier fast alle OT.Mich interessiert der Telekom Müll von euch nicht.
    Das ist hier nicht das Thema. Entweder ihr schreibt zum Thema oder trollt per PN!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!