ebay: Gebührenerhöhung ab 06.05.15 | Gebührensenkung ab 19.03.16

  • Zitat

    Original geschrieben von Nordisc

    Gefühlt ist Ebay seit langem tot. Bei mir im Bekanntenkreis spielt Ebay weder auf Verkäufer und schon gar nicht auf Käuferseite mehr eine Rolle. Mein Ebayaccount fristet ein trostloses Leben. Meine letzte Aktion liegt mehr als 2 Jahre zurück. Geht es euch ähnlich? Daher ist die nochmalige Erhöhung der Gebühren nur noch weiteres Wasser auf die Mühlen der Kritiker.


    Ebay ist für mich der Inbegriff für geändertes Konsumverhalten im Internet, trotz Pionierstellung.


    Da kann ich dir aus österreichischer Sicht vollkommen Recht geben. Hier haben Plattformen wie z.B. Willhaben.at od. Shpock mMn die Nase bereits vorn. In meinem Bekanntenkreis verwendet übehraupt keiner mehr ebay darunter fallen auch Arbeitskollegen mit denen ich mich regelmäßig darüber unterhalte.


    Shpock ist eher eine Art "Flohmarkt" für Allerlei Krimskrams in unmittelbarer Nähe, im Gegensatz zu willhaben wo man vom Kupferkabel bis zum Grundstück mit Haus und Garten alles kaufen/verkaufen kann.


    Ebay kommt nur mehr in Frage wenn wirklich extrem aussergewöhnliche Dinge gesucht werden und selbst dann bieten sich im Netz oft bessere Altenativen.

    *OnePlus 3 -- Grey
    *Samsung Galaxy S7 Edge -- White

  • Ich kaufe bei Ebay ab und zu privat und gewerblich Dinge mit höchstens 100€ Wert (z.B. Briefumschläge, Socken, Knopfzellen, Druckerpatronen etc.), zahle mit Paypal, und bin zufrieden.


    Ich verkaufe bei Ebay ab und zu ein altes Smartphone, gebrauchte Spiele, nur privat und nur ohne Gewährleistung, und bin auch zufrieden.


    Z.B. einen 2 Jahre alten Nintendo 3DS und ein paar 3DS Spiele habe ich teurer als erwartet verkaufen können.


    10 oder 15% Gebühren sind mir bei der Reichweite völlig egal.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nordisc
    Gefühlt ist Ebay seit langem tot. Bei mir im Bekanntenkreis spielt Ebay weder auf Verkäufer und schon gar nicht auf Käuferseite mehr eine Rolle. Mein Ebayaccount fristet ein trostloses Leben. Meine letzte Aktion liegt mehr als 2 Jahre zurück. Geht es euch ähnlich?


    Dito. War ja allerdings, wenn ich nicht irre, auch erklärtes Ziel von eBay, mehr gewerbliche Verkäufer auf der Plattform zu haben.


    Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Wenn man(n) Gewinn machen wollte: dann wird eher wohl der TT und Facebook-Gruppen genutzt


    Macht man gerade hier gross Gewinn? Hier sind ja - zumindest beim Thema Telekommunikation und teils auch Technik allgemein - doch eher überdurchschnittlich informierte mit von der Partie. Ich habe eher den Eindruck, als könnte man hier auf Telefon-Treff mit Angeboten wie auf eBay oder in einem eigenen Shop keinen hinter dem Ofen hervorlocken. Da muss es schon ein "speziellerer" Deal oder besserer Preis sein.


    Ich rechne(te) mir hier ja immer etwas weniger als auf eBay aus. So in etwa "Wenn's auf eBay für 100 abzgl. 10% weggeht, biete ich es in einem Forum mal für 80 an". Manchmal finde ich dann die folgenden Feilsch-Versuche ein bisschen mühsam. Aber dafür kann ich mir den Käufer oft aussuchen, und ohnehin geht die "Idioten-Quote" gegen Null und ich habe keine Verzögerung und Ärger. Gilt auch für andere Foren, die ich frequentiere. Bei eBay gibt's ja wirklich abenteuerliche Käufer.


    Ist jetzt aber meine Perspektive als sporadischer Privatverkäufer, der sich das erlauben bzw. nicht mit Marge rechnen muss.

  • Ich habe früher bei eBay öfter mal was verkauft, jedoch schon seit der 9% Gebühren-Aktion deutlich seltener.
    Wozu beispielsweise eine iPhone 6 für 700€ bei eBay verticken? Effektiv habe ich dann 630€ ggf. noch abzgl. Paypal und Versand.
    Dann lieber gleich hier im Forum für 650€ anbieten. Haben beide Seiten etwas davon.

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Es ist schon ein starkes Stück von ebay aus Versandkosten auch noch Gebühren zu verlangen. Für mich ist dann definitiv Schluss mit ebay. Das meiste kaufe ich wegen dem Service meist eh bei Amazon auch wenn es ab und an einiges mehr kostet. In letzter Zeit habe ich bei ebay nur bei Sonderauktionen mitgemacht. Also max. 10€ Provision bei Verkauf oder 50% VK Provision. So lange behalte ich die Sachen eben.


    Nokia6233,


    hier wird meist gefeilscht bis die ebay Gebühren abgezogen wurden plus Betrag X. Ebay ist schon Abzocke aber hier ist es wie ebay plus Türkischer Basar. Wenn ich der Meinung bin mir ist etwas soviel Wert dann kaufe ich es auch von dem ein oder anderen User der mir vertraut ist und gebe gerne mehr aus. Andersrum kommt das sehr selten vor dass es geschätzt wird dass man einwandfreie Ware verkauft und zuverlässig ist und kein Unbekannter.

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank
    Es ist schon ein starkes Stück von ebay aus Versandkosten auch noch Gebühren zu verlangen.


    Diese Änderung kann ich schon sehr gut verstehen und hätte sie bereits früher erwartet. Es stellen einfach zu viele (gewerbliche) Verkäufer ihre Artikel für einen sehr geringen Preis ein und nehmen dann teils dreistellige Versandkosten, um eben die Gebühren zu umgehen.

    28:6:42:12

  • Zitat

    Original geschrieben von c-walt
    nehmen dann teils dreistellige Versandkosten, um eben die Gebühren zu umgehen.


    Bei solchen Händlern würde ich jedoch nie kaufen, da im Falle einer Reklamation der Warenwert künstlich reduziert wäre - sieht nur leider nicht jeder.

  • Die Gebühren sind noch das kleinere Übel bei Ebay, in letzter Zeit melden sich nahezu über 50% der Käufer nach Ersteigerung nicht mehr und bezahlen nicht.


    Seit die negative Bewertungsmöglichkeit für Verkäufer abgeschafft worden ist haben die Käufer ja nichts mehr zu verlieren.


    Zudem lesen oder verstehen viele die Auktionen gar nicht. Anstatt froh zu sein ein Schnäppchen für 1-2€ gemacht zu haben, wird dann schnell eine negative Bewertung reingedrückt, nur weil man einen Service wie im Geschäft wo der Artikel 100€ kosten würde erwartet, oder weil die Versandkosten 10 Cent zu viel waren, obwohl es schon im voraus bekannt und angegeben war.


    Billig genug kann es den Käufern auch nicht sein, für manche neuen Sachen wird nicht mal mehr 1/3 vom Ladenpreis geboten.


  • Sehe ich auch so ... die Nichtzahlerquote im letzten Jahr würde ich auch bei etwa 20% ansetzen!
    Von den Nachfragen, warum man für ein 1mx0,8m Paket mit Gewicht 25kg denn "horrende versandkosten von 7,49€ haben möchte mal ganz zu schweigen! ;)


    Natürlich ist das ganze "Nichtzahlen ohne Strafe" im Sinne von ebay ... der Käufer interessiert es einfach nicht mehr und der Verkäufer bekommt mit etwas Aufwand seine Gebühren zurück ...


    Aber eine seriöse Handelsplattform sieht meiner Meinung nach anders aus ...

    Honda VTR 1000 SP1 - die Kraft der zwei Herzen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!