Drillisch kauft nach yourfone nun auch The Phone House

  • Ja, das war wohl nicht einvernehmlich. Meines Erachtens war es auch keine Erhöhung einer bekannten Beteiligung um 9,1 %, sondern sie haben sich die Beteiligung zusammengekauft und haben jetzt mit direkt und indirekt gehaltenen Anteilen und Optionen die 20,7 % und sind damit ad hoc gegangen. D.h. dies ist die erste Mitteilung einer Beteiligung überhaupt -- die 9,1 % ist nur das letzte Paket, das die 20 % gerissen hat.


    Oder habe ich bisherige Mitteilungen übersehen, dass 1&1 Anteile von Drillisch hält?

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    1&1 hat auf jeden Fall schon ziemlich gute Angebote drin, die vom Preisniveau mit Drillisch locker mithalten können. Aktuell eine Allnet-flat im E+ Netz mit Telefonie, SMS, 8 GB Datenvolumen (!!), LTE vertraglich zugesichert (kein Ende nach 31.12.2015) und 500 MB Auslands-Volumen (EU-weit) für 24,99 im Monat die ersten 12 Monate, danach 29,99. Finde so etwas erstmal woanders...
    Wenn die beiden Unternehmen gemeinsam agieren, haben wir auf jeden Fall einen starken Anbieter neben den Netzbetreibern selbst, der die Preise niedrig halten kann.


    Bitte ein Link zum Angebot 8 GB + Allnet SMS und Phone für 24,99 Euro.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Bitte ein Link zum Angebot 8 GB + Allnet SMS und Phone für 24,99 Euro.


    Das ganze ist ohne Smartphone, das kann man für 20 € im Monat zusätzlich bestellen. Ich sprach auch nirgends von einem Inklusiv-Gerät...
    http://mobile.1und1.de/?linkId…3F55844.TCpfix114a#tarife
    Aber das ist der Link. Einfach unter 1und1.de -> Mobilfunk -> Allnetflat-Übersicht gehen.

  • Das ist wirklich gut :top: und für 12x 5 EUR mehr sogar im D2 Netz :top:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Ich habe nicht gesagt, dass ich den Tarif überhaupt kaufe. Aber manche ländliche Regionen haben mit D Netz besseren Empfand. Auch wenn es bei mir genau andersrum ist.


    Zum Thema:


    The Phone House hat doch sein Filialnetz gefühlt sehr ausgedünnt. Selbst in Braunschweig gibt es von denen kein Laden mehr.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Wenn das Roaming läuft ist VF Umts sicherlich nicht besser als O2+E-Plus Umts und E+ LTE.
    Ich hab hier in der Gegend auch noch keine ThePhoneHouse Filiale erblicken können, aber vielleicht bin ich auch einfach nur blind.

  • Mobilfunk-Talk.de - Drillisch beginnt Kooperation mit Tele Columbus.


    Drillisch wird langsam echt zum Konkurrenten der Netzbetreiber.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan


    The Phone House hat doch sein Filialnetz gefühlt sehr ausgedünnt. Selbst in Braunschweig gibt es von denen kein Laden mehr.


    Die haben kurz zuvor alle Shops an "Fexcom" verkauft.


    Drillisch hat also nur noch das Know How und vielleicht noch die Logistik gekauft...

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Die haben kurz zuvor alle Shops an "Fexcom" verkauft.


    Drillisch hat also nur noch das Know How und vielleicht noch die Logistik gekauft...

    Ja und nein. Verkauft wurden die 65 in Eigenregie betriebenen Shops. Es gibt allerdings noch 140 (?) Franchiseläden. Stellt sich die Frage, wie es mit denen weitergeht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!