Drillisch kauft nach yourfone nun auch The Phone House

  • Unitet Internet (1und1) erhöht seine Anteile an Drillisch auf 20,7%.


    Das entspricht einem Zukauf vom 9,1% der Bestandsaktien von Drillisch.


    Nachweis von finanznarchrichten.de

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • ...habe auch noch eine alte Callya Karte von TPH. Meine ich hätte irgendwo gelesen das die Kunden alle direkt an Vodafone abgegeben wurden. Kann das einer bestätigen ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Unitet Internet (1und1) erhöht seine Anteile an Drillisch auf 20,7%.

    Interessant. Die Unternehmen passen sehr gut zusammen. Dann wird es im Retail-Bereich sicher bald Mobilfunkangebote aus dem Hause Drillisch bei 1&1 geben -- und 1&1 DSL in den Yourfone-Shops. Und irgendwann auch eine echte, gemeinsame Netz-Infrastruktur?

  • 1&1 hat auf jeden Fall schon ziemlich gute Angebote drin, die vom Preisniveau mit Drillisch locker mithalten können. Aktuell eine Allnet-flat im E+ Netz mit Telefonie, SMS, 8 GB Datenvolumen (!!), LTE vertraglich zugesichert (kein Ende nach 31.12.2015) und 500 MB Auslands-Volumen (EU-weit) für 24,99 im Monat die ersten 12 Monate, danach 29,99. Finde so etwas erstmal woanders...
    Wenn die beiden Unternehmen gemeinsam agieren, haben wir auf jeden Fall einen starken Anbieter neben den Netzbetreibern selbst, der die Preise niedrig halten kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Aber 1&1 hat doch bis jetzt Vodafone genutzt - ob die dann wirklich zu Drillisch o2 wechseln ?


    1&1 nutzt Vodafone und E-Plus. Mit Abschluss der Netzzusammenlegung also automatisch Vodafone & O2. Bei 1&1 wollte man eine Alternative zu VF haben, weil die partout keine LTE Vorleistung rausrücken wollten und man trotzdem LTE für seine Kunden anbieten wollte. Dazu war E-Plus günstiger und 1&1 ist auch im DSL-Geschäft einer der Anbieter mit den niedrigsten Preisen.

  • Wobei man aber E-Plus LTE nicht so wirklich zaehlen kann weil gerade der Ausbau in der Flaeche voellig fehlt und es eigentlich nur nur eine UMTS Alternative ist wo es schon UMTS gibt.

  • So so, auf einmal best friend mit Drillisch. Is klar oder? Erst gibt 1&1 den Komentar ab, dass Drillisch am Markt keine Chance hat eine größere Rolle zu spielen und meinte nach Abschluss des Telefonica/Drillisch Deals dass müsse nochmal geprüft werden von der EU usw. und nun bestehen hervorragende Aussichten für Drillisch seitens 1&1.


    Ich frage mich was die vor haben. Hmmm... ich hoffe nur dass die 1&1 nicht Drillisch übernehmen, auch wenn die es aktuell nicht vorhaben.


    Wobei vielleicht kauft Drillisch ja die 1&1 um auch Festnetz anbieten zu können ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Oomlott
    Ich frage mich was die vor haben. Hmmm... ich hoffe nur dass die 1&1 nicht Drillisch übernehmen, auch wenn die es aktuell nicht vorhaben.


    Drillisch hat doch als zukünftiger "MBA-MVNO" jede Menge Kapazitäten im o2-Netz, die es zu füllen gilt. Ich könnte mir daher vorstellen, daß 1&1 in Zukunft die für seine Mobilfunk-Produkte benötigten Minuten, SMS und MB bei Drillisch einkauft?


    cu talk2chris

  • Zitat

    Original geschrieben von Oomlott
    So so, auf einmal best friend mit Drillisch. Is klar oder?


    Denke nicht, dass das im Einvernehmen mit den Drillisch-Zampanos abläuft. In Zukunft müssten die ausgerechnet vor ihrem direktesten Konkurrenten die Hosen runterlassen. Hoffe das Kartellamt unterbindet eine Beteiligung mit Sperrminorität, auch wenn einige hier die eliminierte Konkurrenz gutheißen werden, weil sie an das Märchen von "dann ist mehr Geld für den Netzausbau da" glauben...


    Jetzt ist auch klar, warum die Drillisch-Aktie in den letzten Monaten so gut lief... ;)

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!