Wieso muss das Google setzen ? Kann das LG nicht selbst implementieren ? Samsung schafft das doch auch.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/09/647-09adbd80235508a6754f7be3c1a1afa360e4de41.jpg)
LG G4
-
-
-
Gibt's eine notification LED ?
-
...............wenn da doch die Kamera ned wäre. Die liebe ich schon im G3 :top:
Vg:
ich
-
Ich finde das LG auf Grund seiner Kamera interessant:
- Sensor ´´ 1/2,6 (eher klein)
- Blende (Lichteinfall) f= 1,8 (recht gut)
- OIS (Behauptung: OIS 2)
- Kamerainterface bietet von Vollautomatik bis manueller Einstellung der Belichtungszeit alles an
- Fotospeicher: SD-Kartehttp://www.androidpit.de/lg-g4…-galaxy-s6-edge-vergleich
Das schaue ich mir auf jeden Fall mal genauer an! -
Ich mir auch, ich fand das G3 schon ganz gut von der Kamera her, aber dieses hier wird wohl alle toppen
-
Die Kamera ist wahrlich das Highlight, ist sogar in etwa auf 1020 Niveau! (das sag nicht ich, dazu hatte ich nicht die Zeit, aber das sagt der gute Steve Lichtfield, und wenn der das sagt, dann wird da schon was dran sein
)
Auch wenn ich davon wohl nie Gebrauch machen werde, finde ich es toll, dass man mal den Akku selbst wechseln kann, und den Speicher zukunftssicher auf bis zu 2TB erweitern kann.
Ich mags total :top:
-
Sehr guter Hinweis, danke!
http://www.androidbeat.com/201…versus-samsung-galaxy-s6/
Ich kann Lichtfields Urteil nicht _ganz_ zustimmen. Ich sehe eher einen Gleichstand der beiden Kameras. Beispiele:
Test1:
Das G4 erzeugt etwas zu starke Kontraste bei den Mauersteinen. Allerdings sieht man das nur in der Vergrößerung - ich behaupte: bei einer Normalansicht wird das sogar schön aussehen. Und: beim G4 kann man sogar das Schild noch lesen - DAS ist mal beeindruckend.
Test2:
Die kontrastreiche Detailzeichnung der Blumen kommt ziemlich gut beim G4.
Dafür kommt das S6 mit den Wasserreflexen deutlich besser zurecht.
Test3:
Das S6 hat mittels HDR in den Kirchenfenstern noch Reste der Fensterbemalung erzeugt.
Das G4 hat da nur noch weiße Flächen.
Test5:
Das G4 erzeugt weiße Ränder an den Kanten, das macht das S6 nicht.
Dafür macht das S6 die Lampen kreisrund, während das G4 hier korrekt noch Ellipsen erzeugt.
Aber insgesamt Gleichstand der Kameras!http://www.allaboutsymbian.com…_2012_vs_LG_G4_2015_c.php
Gegen die Fähigkeit des 808, naturgetreuue Stillleben zu fotografieren, kommt das G4 nicht an. Das hat nicht nur mit dem Monstersensor des 808 zu tun, sondern mit der (für damalige Verhältnisse) bahnbrechenden Postprocessing-Software des 808. Im direkten Vergleich wirken die Fotos des G4 aquarellart (hart konturiert und zu gleichförmig in den Flächen).
Aber hallo! Wir reden auch vom 808 - dem absoluten ALLZEIT-SIEGER der Handyfotografie!
In Punkto Farbtreue, Rauschverhalten und Focus kann das G4 mithalten.http://allaboutwindowsphone.co…ad_to_head_Lumia_9301.php
G4 gegen L930
Das G4 hat eine deutlich stärkere Kantenschärfung; allerdings auch mehr Details als das L930. Der Effekt ist vom Motiv abhängig.
Test1:
G4 hat den besseren Weißabgleich
Test 2:
Natürlichkeit contra Details - beide Fotos sind nicht so ganz mein Geschmack. Genau diese Art Fotos ist die Domäne des einzigartigen, niemals erreichten 808... müsste ich wählen, würde ich dem L930 den Preis geben
Test3:
Der Bokeheffekt des L930 ist stimmiger; aber der Hauptbestandteil des Makrobildes -die Blume- kommt beim G4 deutlich besser rüber.
Test4:
Im Gesamteindruck wirkt das L930 einen Hauch natürlicher, aber das G4 hat eindeutig das bessere HDR (beim G4 sind noch deutliche Strukturen im Baum und Zaun erkennbar). Auf Grund des deutlich besseren HDR gewinnt das G4.
Test6:
Das L930 gewinnt, weil der Blitz nicht so stark verfremdet
Test7:
Im Vergleich zum L930 bessere Umsetzung der Dämmerungsfotos (beide Kameras rauschen stark, aber das G4 liefert erheblich mehr Details)
**
G4 gegen 1020
Das 1020 gewinnt bei Tageslichtfotos - das G4 bei Dämmerungsfotos.
Interessant ist, dass das G4 in Punkto Farbtreue und Rauschverhalten gut mithalten kann. Die extrem lange Auslöseverzögerung des 1020 und die anderen bekannten Mängel werden im Alltagstest aber einen deutlichen Punktsieg für das G4 ergeben. -
Out of the box finde ich nicht jedes Foto vom G4 gelungen, aber auch nur bei diesen direkten Vergleichen mit Konkurrenzgeräten. Im Alltag wird man wie beim G3 bestimmt durchwegs zufrieden sein.
Rein subjektiv beurteilt hat ein iPhone IMHO bei diesen Vergleichen immer noch die beste Erfolgsrate für stimmige Fotos. Dank RAW sollte man aber aus jeder Aufnahme vom G4 noch ein gutes Foto zaubern können.
-
Hat das G4 eine Benachrichtigungs-LED?
-
Zitat
Original geschrieben von Felsen2000
Hat das G4 eine Benachrichtigungs-LED?Jepp
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!