Wo Omega Uhr kaufen?

  • Schon mal Danke!


    So eine Uhr werde ich mir bestimmt nicht ungesehen kaufen. Bloß ich möchte mit einer gewissen Vorstellung in die Geschäfte gehen um nicht ganz doof da zu stehen...


    Müssen es denn immer Chronometer sein?


    Bei ebay hätte ich Angst eine Fälschung zu bekommen. Es gibt bei Häffner zur Zeit ein Angebot für die 144er Ti von 880€. Ist das schon ein faires Angebot?



    /Big L

  • Zitat

    Original geschrieben von Big L
    Es gibt bei Häffner zur Zeit ein Angebot für die 144er Ti von 880€. Ist das schon ein faires Angebot?


    das kommt darauf an. bei sinn direkt kostet die 144 ti mit lederarmband 860, mit metallarmband 1035 euro.


    Zitat

    Müssen es denn immer Chronometer sein?


    das musst du für dich selbst entscheiden. das chronometer-zertifikat bestätigt dir, dass deine uhr in einem bestimmten rahmen (?) genau geht. die prüfung kostet den hersteller relativ viel geld, also ist die uhr auch teurer. dies soll aber nicht bedeuten, dass es nicht auch uhren gibt, die ohne zertifikat genauso genau sind.

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information.

  • Chronometer:


    Präzisionsuhr, die in verschiedenen Lagen und Temperaturen feinreguliert wird und durch die amtliche Prüfstelle COSC in La Chaux-de-Fonds ein Zeugnis (Chronometer-Zertifikat) erhält.
    Die Prüfung umfaßt einen Zeitraum von 15 Tagen und bezieht fünf verschiedene Lagen (Krone oben, unten, links, Glas oben und unten) und drei verschiedene Temperaturen (8°, 23°, 38°) ein; dabei darf z.B. in Kategorie I (über 20 mm Werk-Durchmesser) der mittlere tägliche Gang nur zwischen -4 und +6 Sekunden liegen.



    Meine Uhr hat kein Zertifikat, es ist aber das gleiche Werk, dass in anderen zertifizierten Modellen verbaut ist. Auch sie geht nach der Revision höchstens 2 Sek. pro Tag vor, im Schnitt 1. Man benötigt also nicht unbedingt ein Chronometer, es ist halt wieder ein wertsteigerndes aber auch preissteigerndes Argument!


    Big L: Wenn du in der Nähe von Frankfurt wohnst, lohnt sich der Weg zu Sinn auf jeden Fall. Es ist zwar nur eine winzige Firma, aber als ich dort die Uhren live sah, war für mich endgültig klar mir eine mechanische Uhr zuzulegen. Das ich nachher bei einer anderen Marke landete hatte andere Gründe, ich habe aber immer noch ein bestimmtes Modell von Sinn im Auge. Es gibt keine vergleichbare Marke mit diesem Preis-/Leistungsverhältnis, was an der Vertriebs- und Firmenstruktur liegt.
    Den Begriff "Marke" verwende ich mit Absicht, denn Sinn hat bereits einen sehr guten Namen in dieser Branche. Davon ist z.B. Sjöö Sandström noch weit entfernt, was allerdings nichts über die Uhren aussagt. Fakt ist nur, dass auch hier wieder verschiedene "Klassen" verglichen werden.
    Da es hier im weitesten Sinne um ZEIT geht, benötigt ein Hersteller in diesem Metier eben genau diese um sich einen Namen zu machen.
    Helmut Sinn, der Gründer der Firma (mittlerweile aber nicht mehr Besitzer by the way!) ist einer der bekanntesten Köpfe in der Uhrenhersteller-Familie.


    Für jeden interessierten, kann ich diesen Link empfehlen: http://www.zeitgefuehl.de ! Diese Seite birgt ungemein viele und sehr gute Informationen rund um die mechanische Uhr. Ich schaue immer wieder gerne drauf, man muss aber auch beim Lesen einiges an ZEIT mitbringen.


    Gruß vom
    touri


    P.S. Bei diesem Thema kann man richtig philosophisch werden, das ist der Unterschied zu Handy und Co. :)

    "Viele Menschen denken nach, wenige vor!"

  • Leider wohne ich nicht in der Nähe von Frankfurt.


    Ich werde mich aber mal auf der Seite von Zeitgefühl umsehen. Steht ja ne Menge drin.



    Ich werde mir mit der Wahl auch ein wenig Zeit lassen, da ich nichts falsch machen möchte. Mein Geld will ja gut angelegt sein :-)


    Ich gehe jetzt mal lesen...




    Vielen Dank,


    Big L


  • Viel Spaß dabei :) . Ich denke, du bist auf dem richtigen Weg, deine (erste) Traumuhr zu finden. Wenn du schon beim Lesen bist, möchte ich auch dir raten die beiden Uhrenforen anzusurfen (siehe gaaanz am Anfang dieses Beitrags), die ich schon dem Threadersteller empfohlen habe. Da wirst du noch ne menge Infos finden. Wird ne lange Nacht für dich ;) .



    Brazzo




    PS: Warum reden wir über dieses Thema eigentlich im Werbeforum :confused: ? Wollt ihr nicht verschieben, liebe Mods? :)

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • hi,


    da hier auch Leute zu finden sind, die Ahnung von Uhren haben, möchte ich auch mal eine Frage loswerden:
    Ich suche für meine relativ kleinen Handgelenke einen Chronographen, der möglichst schlicht und modern sein sollte.
    Desweiteren sollte es möglichst ein Automatik-Werk sein.


    Wem fällt zu dieser Beschreibung etwas möglichst kleines, schlichtes neben der o.g. Tag Heuer Carrera ein?


    cu
    digitalfan


    edit: Ich möchte nur anfügen, dass mir der Seamaster Chronograph leider viel zu groß ist....

    Suche Nummer: D1 7246277 Nein, ich heiße nicht Schnaps...
    Wer so eine zu verkaufen hat -> PN

  • @ digital fan



    ich nehme an, dann wird dir der auch zu gross sein...... imho 38 mm (der Seamaster Chrono ist 39,8 mm)

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Der Threat begeistert mich jetzt aber :D


    Hätte ja nie gedacht, dass man Leute in so einem Handy-Forum antrifft, die sich für so etwas zeitloses (welch eine Ironie) wie eine mechanische Uhr interessieren.


    Selber wart ich seit Wochen auf die neue Navitimer mit dem neuen Werk um mal eine Uhr zum Wechseln zu haben. Irgendwie ähnlich wie bei dem T610 auf das wart ich genauso heiß :D


    Für mich ja der schönste Chornograph überhaupt (geschmacksache) und schon seit langem ein Traum für mich.


    Hatte letztens die Chronoswiss Opus in Stahl-Gold in der Hand, das ist ein Meisterwerk und sehr faszinierend anzusehen, imho baut Chronoswiss eh sehr elegante Uhren an denen man sich nicht sattsehen kann :)
    Wobei, weils ja um Omega geht, deren Skelett-Chrono natürlich auch nicht zu verachten ist... (moment ich bring schnell das Auto zum Pfandleiher ;) )
    Nur der Werbeträger aus der Formel1 der stört das Bild.


    Generell würde ich aber so etwas nicht über Ebay kaufen, und schon gar nicht ohne Papiere, dann ist die Uhr einfach nur noch halbsoviel Wert. Ein guter Tip sind eigentlich Uhrenbörsen, da hat man viel Auswahl zu einem guten Preis...


    So, ich hoffe dass war jetzt nicht zu OT... :cool:


    *immernoch begeistert sei*


    luke

  • Zitat

    Original geschrieben von [MPS]Luke
    Selber wart ich seit Wochen auf die neue Navitimer mit dem neuen Werk um mal eine Uhr zum Wechseln zu haben.


    Ist das das limitierte Modell? Oder doch ne andere (hast du vielleicht nen Link zu einem Bild?)?




    Brazzo




    PS: Was kostet das gute Stück denn - wenn ich fragen darf ;) ?

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • hi,


    toyboy:
    Nein, der Carrera passt mir recht gut, weil er im Gegensatz zum Omega nicht nur etwas kleiner vom Durchmesser her ist, sondern eben auch dünner.



    cu
    digitalfan

    Suche Nummer: D1 7246277 Nein, ich heiße nicht Schnaps...
    Wer so eine zu verkaufen hat -> PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!