Telekom zwei Festnetznummern zusammen führen/nachträgliche Portierung

  • Hallo,


    ich habe einen Festnetzvertrag, der jetzt von Alice zur Telekom portiert wird. Ich habe darüber hinaus noch einen Vodafone Handyvertrag mit einer Festnetznummer. Ich würde gern die Nummer aus dem Vodafonevertrag zusätzlich zur Alicenummer in den Telekomvertrag nehmen. Aus den Quellen online werde ich nicht richtig schlau, mal heisst es nachträgliche Portierung geht, mal heisst es dies sei nicht mehr möglich. Hat jemand Ideen/Erfahrung was da geht?

  • Re: Telekom zwei Festnetznummern zusammen führen/nachträgliche Portierung


    Zitat

    Original geschrieben von dham
    ich habe einen Festnetzvertrag, der jetzt von Alice zur Telekom portiert wird. Ich habe darüber hinaus noch einen Vodafone Handyvertrag mit einer Festnetznummer. Ich würde gern die Nummer aus dem Vodafonevertrag zusätzlich zur Alicenummer in den Telekomvertrag nehmen.

    Verträge kann man nicht portieren, nur Nummern. Es hängt zunächst einmal vom Tarif des neuen Vertrages ab, wieviele Nummern da überhaupt reinportiert werden können. Wenn Du verrätst welcher das ist, wird Dir jemand mehr / genaueres sagen können.

    meine Einschätzungen zu VIP-SIM-Nummern und vielen anderen TK-Themen (mit dem Schwerpunkt Beschaffung von TK-Anlagen) gab es seit November 2012 auch auf http://www.telthies.de - wegen Implementierung der DSGVO pausiert dieses Angebot

  • Sollte ohne Probleme gehen muss nur in 2 Schritten gemacht werden da die Nummern von unterschiedlichen Anbietern kommen. Immer unter der Prämisse dass dein Vertrag die Anzahl von Nummer zulässt

  • Zitat

    Original geschrieben von rataru
    Sollte ohne Probleme gehen muss nur in 2 Schritten gemacht werden da die Nummern von unterschiedlichen Anbietern kommen. Immer unter der Prämisse dass dein Vertrag die Anzahl von Nummer zulässt


    Wann erfolgt der 2. Schritt? Nachdem es bei der Telekom läuft?

  • Erst den neuen Anschluß haben und die erste Nummer da fertig reinportiert, dann die andere Nummer nachholen aber damit rechnen daß man es mit Dummen zu tun hat und die erst siebenmal gesagt kriegen müssen daß die zweite Einportierte nicht die erstenEinportierte ersetzen soll. Das kann natürlich nicht klappen, wenn es ein Tarif für nur eine Nummer ist, also muß vorher geklärt sein daß mehrere Nummern da rein gehen. Ob es auch hier für die Portierung besser ist, den aufnehmenden Anbieter die zweite Nummer kündigen zu lassen, weiß ich nicht, tendiere im Zweifel aber zu ja.

    meine Einschätzungen zu VIP-SIM-Nummern und vielen anderen TK-Themen (mit dem Schwerpunkt Beschaffung von TK-Anlagen) gab es seit November 2012 auch auf http://www.telthies.de - wegen Implementierung der DSGVO pausiert dieses Angebot

  • Die Nummer die du zu erst haben willst als neue Nummer mit portierung bestellen wenn das durch ist das selbe mit Nummer zwei, und tu dir einen gefallen und warte mit Auftrag zwei bis die erste Nummer portiert ist

  • Korrekt: Warten bis der Anschluss aktiv ist.
    Bei Vodafone melden, dass Du die Festnetznummer des VF Vertrages rausportieren möchtest.


    Dann bei der Telekom eine weitere MSN bestellen und der Kundenberater gibt im Änderungsauftrag die Portierung an.


    Kosten bei der Telekom 10.16 EUR für die weitere MSN. Kosten bei VF weiß ich nicht genau.


    Und ich erinnere mich noch daran, dass die Zuhause Festnetzrufnummer mal von BT Germany waren. Kein Plan ob das noch so ist. Eventuell sollte der KB nochmal im Nummeriungsmanagment abfragen wo die NR geschaltet ist, damit der richtige abgehende Anbieter angegeben wird.


    Bei Fragen meld Dich.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!