ZitatOriginal geschrieben von Panamaman
Möchte aber eigentlich nichts mehr dazukaufen, dachte es geht "einfacher"
Das mit dem Switch funktioniert nur dann, wenn dein Kabelprovider mehrere Geraete direkt und ohne Router an einem einzigen Anschluss ins Netz laesst. Das duerfte leider die Ausnahme sein, wenn ich nochmal drueber nachdenke...
Edit: Kurze Recherche ergibt, dass Kabel Deutschland 2 direkte Zugaenge erlaubt. Bei diesem Provider wuerde es also mit dem Switch funktionieren. Zusatzkosten: Ca. 10 EUR einmalig.
ZitatIst es nicht möglich die IP bei der Airport extreme zu ändern? z.b. auf 192.168.2.1 oder 192.168.0.2 oder kommt dann alles durcheinander? (wegen dhcp u.s.w.) aber wie geschrieben.
Was moechtest du genau? Keinen Zugriff von Netz 1 auf Netz 2, und auch keinen Zugriff von Netz 2 auf Netz 1? Oder genuegt die Einschraenkung in eine Richtung?
Wenn wir mal davon ausgehen, dass Netz 1 der Router ist und Netz 2 die Airport, dann kannst du auch jetzt schon Netz 2 trennen. Dazu betreibst du die Airport im Router-Modus und haengst sie irgendwo in Netz 1. Das gibt dann das angesprochene Double-NAT, mit dem Effekt das Geraete in Netz 2 Verbindungen in Netz 1 aufbauen koennen, aber nicht umgekehrt.