ZitatOriginal geschrieben von elchris
Klingt nach Chiemsee.
Nö. Östlich von Sonthofen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von elchris
Klingt nach Chiemsee.
Nö. Östlich von Sonthofen.
ZitatOriginal geschrieben von citroike
o2 Rox Weisst du ob es Pläne für einen weiteren Ausbau von dem O2 LTE - Netz in 63755 Alzenau gibt und ob Mömbris bzw. der Kahlgrund bald versorgt wird?
Oi wei! Was hab ich mir jetzt eingebrockt mit den ganzen Anfragen? lol
Alzenau gibts Outdoor LTE. Der Rest negativ vorerst.
Den Ist-Stand könnt ihr hier auch sehen. Das ist die gleiche Karte in einer etwas abgespeckten Version, die ich auch nutze:
ZitatOriginal geschrieben von phonefux
Wo geht bereits das o2 <->E-Plus Roaming?
Überall.
Telefónica-Blog: National Roaming für alle Kunden freigeschaltet
Das entspricht schlichtweg nicht der Wahrheit.
Ich habe nen Business-Vertrag im O2-Netz und weder O2 noch E+ zu Hause verfügbar.
Deshalb habe ich von O2 eine Signalbox bekommen, mit der ich auch zu Hause perfekten 3G-Empfang habe. Meine Freundin mit ihrem E+ Handy schaut aber weiterhin in die Röhre.
Da die Signalboxen einen festen Standort haben müssen und auch bei der BNetzA registriert sind, gehören diese IMHO auch zum 3G-Netz von O2.
Hat jemand Info´s, wann es in diesem Bereich Freischaltungen geben soll?
Die werden noch getestet und wenn es erfolgreich war, werden sie freigeschaltet.
Andi
Bis jetzt hatte ich überall die Möglichkeit beide Netze zu nutzen, und das seit dem 12.5.15
Im RheinMainGebiet, in Berlin, Baden-Württemberg und in den neuen Ländern
Besonders im Zug oder in Einkaufszentren sehr praktisch.
Hier in Mittenwald (Bayern) funktioniert zwar das Roaming
(E-Plus UMTS nicht verfügbar, o2 UMTS ja), aber mit
einem kleinen Wermutstropfen:
Bei o2 HSPA+ ist immer kurz vor 7,2 Mbit Schluß, sprich
die "Highspeed für alle" Freigabe scheint im o2 Netz
nicht mehr zu gelten!
Hat da noch jemand Erfahrungen zu?
Oder ist das Netz hier so hoch ausgelastet, daß immer
zufällig vor 7,2 Mbit Schluß ist?
Normalerweise sollte der Durchsatz von deinem Tarif abhängig sein. Wenn ich hier im O2 Netz bin (von ALDITALK) habe ich meist sogar mehr Durchsatz (oft 12-14 MBit/s).
Es wird auch im Fremdnetz das freigegeben was Dein Tarif erlaubt. Nehme ich eine Fonic Karte, dann ist im E+ Netz genau bei 7,2 Mbit Schluss.
Das ist offensichtlich unterschiedlich (ggf. regional oder nach Last?). Gerade ausprobiert: o2 liefert 13,5 MBit mit o2-Vertragskarte und 4,2 Mbit mit Metro Mobil (7,2 MBit laut Vertrag). Hier wurde häufiger schon berichtet, dass beim Roaming im o2-Netz bei ca. 4 MBit Schluss ist.
Bei uns in MS geht es stellenweise auch. Damit verschlechtert sich die lausige LTE-Verbindung (in der Innenstadt max 10 mbit/s und an zwei Stellen in der Nähe des Bahnhofs 40 mbit/s) nochmals, denn über E-Plus bekommt man nur knapp 7 mbit/s (kein LTE) hin. Kein Wunder, dass man nun Angebote mit 5GB macht. LTE sieht anders aus!
Fazit zu o2/e+: NIE wieder ....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!