Brief oder Paket, Rückruf möglich?

  • So, ich versuche mal trotz der Angriffe hier sachlich zu bleiben und fasse zusammen:


    OK, ich hätte sie unmittelbar informieren sollen, das die Zahlung nicht raus ist, aber ich habe sie nicht angelogen. Mittlerweile ist sie natürlich informiert.
    Mit schleppender Kommunikation meinte ich nicht die Antwortgeschwindigkeit, sondern dass sie nicht auf meine Fragen eingegangen ist, mich ständig hingehalten hat, bis heute keine Einlieferungsnummer gesendet hat (die sie gar nicht hatte, da sie nichts aufgegeben hatte) und mich angelogen hat.
    Danke, an die TT-Mitglieder hier, die verstehen, dass ich zunächst ein sehr flaues Gefühl im Magen hatte und dann erst mal erleichtert auf die Lieferung gewartet habe.


    Jetzt hat sie mir wieder geschrieben und meinte, die Sache hat sich erledigt und mir würde der Einlieferungsshein sozusagen nichts angehen. Außerdem hat sie weiter behauptet, dass sie ihre Postsendung zurückgeholt hat. In einer anderen Mail hatte sie von einer DHL-Sendungen geschrieben. Damit wären wir wieder bei meiner Eingangsfrage. Falls hier jemand etwas dazu beitragen kann, wäre das schön. Ich glaube zwar nicht, dass das ein Privatversender machen kann, lasse mich aber gerne eines besseren belehren, denn ich lerne ständig dazu.
    Ich habe zugestimmt, dass es sich auch für mich erledigt hat, denn ihr werde ich jetzt nach diesem Verlauf bestimmt keine Vorkasse überweisen. Ich weiß, dass das die ebay-Freaks hier nicht verstehen, aber ich möchte nachts ruhig schlafen können.
    Ich glaube nicht, dass sie mich auf Schadensersatz verklagen kann, denn sie hat zunächst nicht geschrieben, dass sie erst nach Geldeingang liefert. Nach Diskussionen über den Ablauf war es ihr Vorschlag, den Bildschirmausdruck zu senden (auf dem die eingegebene TAN mit Uhrzeit sichtbar war), dann wollte sie liefern. Somit war sie im Verzug, zumindest so lange, bis ich merkte, dass die Zahlung nicht raus ging. Gerade habe ich mir den gespeicherten Mailverkehr dazu noch mal angeschaut.
    Wenn die mich verklagen sollte, müßte sie das an meinem Heimatort tun und entweder anreisen oder einen Anwalt von hier beauftragen, der ihr Geld kostet. In so einem merkwürdigen Fall basteln Richter gerne einen Vergleich und dann trägt jeder seine Kosten selbst. Umgekehrt gilt das natürlich auch für mich. Deshalb werde ich hier nichts unternehmen und die Sache abschließen. Ich habe aus der Sache gelernt, dass man solche Online-Geschäfte entweder mit Risko oder gar nicht macht. Auch Abholung und Barzahlung ist unsicher, denn ich hätte ihr theoretisch Falschgeld unterjubeln können.
    Ich vermute mal, dass die Verkäuferin wg. der für sie exotischen und unbekannten türkischen Ziraat Bank mißrauisch wurde. Hier vor Ort kennt diese Bank auch niemand, außer meine etwa 70-jährige Nachbarin, denn sie ist Türkin.


    Leute, ich finde es nicht in Ordnung wie ich hier angegriffen werde und dass manche TT-Mitglieder mir hier einen Betrugsversuch unterschieben wollen. Ich bin hier schon lange angemeldet, habe Käufe / Verkäufe und KwK-Prämienteilungen hier durchgeführt und alles hat geklappt. Außerdem stehe ich in der Vertrauensliste. OK, das kann alles nichts bedeuten und man kann es manipulieren. Ich gebe zu, dass ich etwas vorsichtig bin, da man vor kurzem versucht hat, mich mit einem Dreiecksgeschäft reinzulegen, bei dem ich gerade noch mal davongekommen bin.
    Ich bin bisher immer meinen Verpflichtungen nachgekommen und habe niemanden betrogen!


    Goyale: OK, dann machen wir halt in Zukunft einen Bogen umeinander.
    Metzger80: Bist Du Jurist? Ich meine, spätestens nach dem Verweigern des Einlieferungsscheines hatte sie keinen Anspruch mehr auf Zahlung, da ich sonst "unangemessen benachteiligt" werde. Mit dieser Begründung haben Richter schon Vorkassezahlungen abgelehnt, obwohl es so in einem schriftlichen Vertrag stand.

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Außerdem stehe ich in der Vertrauensliste.



    eine top Referenz :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Herbert:


    Das Zug um Zug Prinzip ist Dir bekannt?


    Ja, ich hatte ja das gemacht, was sie vorgeschlagen hatte (Überweisung eingegeben und den Bildschirmausdruck gemailt). Sie ging dann aber nicht zur Post, um den Brief bzw. das Paket aufzugeben.

    Herbert

  • Der Screenshot hat wie man ja gemerkt hat absolut nichts zu sagen. Auch wenn man sowas will kann mans erst losschicken wenn das Geld wirklich da ist und der Screenshot ist nur eine Absicherung das Ding keinem anderen zu versprechen.
    Bezüglich des "Widerspruchs" das sie mal Post und mal DHL schreibt, für viele ist das das selbe, obwohl es zwei unternehmen sind da man seine Pakete ja trotzdem in der Postfiliale abgibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Ja, ich hatte ja das gemacht, was sie vorgeschlagen hatte (Überweisung eingegeben und den Bildschirmausdruck gemailt). Sie ging dann aber nicht zur Post, um den Brief bzw. das Paket aufzugeben.


    In welcher Welt lebst du eigentlich??? Der Ein oder Andere, der das hier liest, wird sich Geschäfte mit dir sicherlich dreimal überlegen.
    Schön, dass du hast einen Screenshot geschickt hast (am besten auch nur über die Eingabe der Daten und keine richtige Überweisungsbestätigung, die man im pdf-Format erhält, wenn die Überweisung unwiderruflich per TAN authorisiert wurde). DEINE Überweisung platzt und du beschwerst dich, dass die Verkäuferin dir - wie versprochen - keine Sendungsnummer zukommen lassen hat? Wer hat denn das erste Versprechen, die Zahlung, gebrochen??? Ich als Verkäuferin (zum Glück bin ich es nicht!!!!) wäre innerlich sowas von dankbar, dass die Skepsis gesiegt hat und der Artikel nicht versandt wurde. Sonst hätte ich auf deine erneute Überweisung warten dürfen.
    Aber die Sache ist ja erledigt und ich würde mich über ein Schloss freuen.

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Anscheinend war es ja bloß ein Mailaustausch auf ihre Anzeige, und ob man daraus überhaupt einen Kaufvertrag ableiten kann (und wenn ja, zu welchen Zahlungs- und Lieferbedingungen) ist noch eine ganz andere Frage...


    Was ist's denn für dich, wenn man sich - basierend auf einer Verkaufsanzeige - vereinbart, wer wann das Geld überweist und im Gegenzug (der andere) die Ware verschickt? ;)


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Leute, ich finde es nicht in Ordnung wie ich hier angegriffen werde und dass manche TT-Mitglieder mir hier einen Betrugsversuch unterschieben wollen.


    Da ich mich auch (siehe Seite 1) ganz persönlich gemeint fühle: Ich habe das hier eigentlich bei keinem einzigen Beitrag rausgelesen, dass dir hier jemand einen Betrugsversuch unterstellte. Lediglich die Aussage, dass dein Verhalten objektiv gesehen genau wie einer wirken muss, dass es also so aussieht. Mit dem Screenshot, dem dann fehlenden Geldaus- und Eingang bei der Verkäuferin, und deinem bewussten "Druckmachen", während du selbst deinen Teil der Abmachung nicht erfüllt hast.


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Ja, ich hatte ja das gemacht, was sie vorgeschlagen hatte (Überweisung eingegeben und den Bildschirmausdruck gemailt).


    Nein - denn ich weder die Verkäuferin noch sonst irgendein objektiver Beobachter wird damit deinen Teil als "erfüllt" ansieht.


    Dein "Job" war nicht das "Anfertigen eines Screenshots" (und auch nicht das Eingeben eines "Überweisungsversuchs"), sondern eine ordnungsgemässe tatsächliche Überweisung! Ein vernünftig denkender und redlicher Mensch darf nämlich genau das erwarten, wenn er einen solchen Nachweis verlangt bzw. erhält.


    Zitat

    Original geschrieben von khaos
    Bezüglich des "Widerspruchs" das sie mal Post und mal DHL schreibt, für viele ist das das selbe, obwohl es zwei unternehmen sind da man seine Pakete ja trotzdem in der Postfiliale abgibt


    ...welche wiederum nicht der Post gehört, sondern allenfalls eine Postbankfiliale ist. ;)

  • So sehr in die Tiefe wollte ich dann nicht gehen, aber ja, das kommt noch hinzu.
    Aber keiner mag Klugscheißer :D

  • Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen, sondern die allgemeine Stimmung hier hat z. T. schon so, ausgesehen.


    Wie weiter oben bereits geschrieben, war mTAN und Datum/Uhrzeit auf der Überweisung ersichtlich. :rolleyes:

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960


    Wie weiter oben bereits geschrieben, war mTAN und Datum/Uhrzeit auf der Überweisung ersichtlich. :rolleyes:


    Und?


    Zum juristischen:
    Hier wurde viel richtiges und einiges falsches geschrieben und ich mache mir die Antwort mit einem Grundsatz ziemlich einfach:
    Geld hat man (bei Ansprüchen) zu haben


    Ob du jetzt bös- oder gutgläubig nicht genügend Geld auf dem Konto hattest sei mal dahingestellt;der Kaufpreisanspruch konnte nicht befriedigt werden.


    Du gehst anscheinend davon aus,dass der "gute Wille" zählt;leider ein Irrtum.


    Aber so an dich gefragt:


    Würdest du jemanden völlig Fremdes einen hochpreisigen Artikel versenden und du noch selber Geld in die Hand nehmen musst,um ihn adäquat versichert zu versenden,wenn du lediglich einen Screenshot einer ZAHLUNGSANWEISUNG (mehr ist dein Screenshot nicht wert) erhalten hast?


    Also ich garantiert nicht und ich könnte mir auch durchaus vorstellen,dass die gute Frau es nur als Schutzbehauptung genommen hat das Paket versendet zu haben,weil sie mit der Situation überfordert war.


    Wie lange dauert die Wertstellung bei der Postbank bei einer Überweisung innerhalb der Bank?
    Bei meinen Banken (Plural(!)) handelt es sich höchstens um Stunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!