Microsoft Lumia 640 - offiziell vorgestellt

  • Was kann man machen, wenn das Smartphone anzeigt, dass der Speicher voll ist?
    Bilder werden automatisch auf die Speicherkarte verschoben.
    Es geht wohl in erster Linie ums System, Whatsapp und Telegramm.

  • es liegt wirklich an Whatsapp,


    mach es am Besten so, das Du dir auf der Speicherkarte Sicherungsordner für WA anlegst und dann alles aus der App selber löschst...


    es ist blöd aber die einzige Möglichkeit dieses zumüllen zu vermeiden..

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Windows 10 Creators Update


    Kommt für Lumia 640 und 640XL. :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von dustifami
    Was kann man machen, wenn das Smartphone anzeigt, dass der Speicher voll ist?
    Bilder werden automatisch auf die Speicherkarte verschoben.
    Es geht wohl in erster Linie ums System, Whatsapp und Telegramm.


    Der Eintrag ist zwar schon ein wenig älter, doch habe werde wegen der ewigen Anzeigen, dass der Speicher voll ist, auch nicht mehr glücklich mit meinem 640.


    Das Problem hängt aber eher am Telefon: der interne Speicher ist 7,28 GB groß. Davon werden alleine 5,59 GB vom Betriebssystem reserviert. Die restlichen knapp 1,7 GB sind dann noch für "Apps und Spiele" frei. Ein Großteil wird von Apps beansprucht, die von Microsoft mit ausgeliefert werden, nicht löschbar sind und auch nicht auf die SD-Karte verschoben werden dürfen.


    Dann bleiben nur noch wenige hundert MB für andere Programme übrig. Und WhatsApp, DBNavigator. Telegram, TrueCalendar (um mal die Programme zu nennen, die ich gerne nutze) dürfen nicht auf die SD-Karte verschoben werden (bei WhatsApp kann man ja zumindest die Bilder und Videos auf die Speicherkarte verschieben, trotzdem sammeln sich da schnell einige MBs auf der Speicherkarte an). Damit mein Handy überhaupt noch funktioniert, musste ich mich schon von Telegram und TrueCalendar trennen.


    Jeden Tag erhalte ich jetzt seit einigen Tagen zusätzlich eine Fehlermeldung, dass die neueste Version des Betriebssystems nicht installiert werden kann, da der Speicherplatz nicht ausreicht.


    Frage an andere 640-Nutzer: wie seid ihr mit der Problematik umgegangen? Ist ggf. eine Rückkehr zu 8.1 möglich/sinnvoll? Falls ja, gibt es dazu irgendwo eine "idiotensichere Anleitung"?

  • Ich habe mich lange standhaft geweigert, mein 640 DS LTE von 8.1 auf 10 upzudaten, würde aber jetzt nicht mehr zurückgehen, weil 10 sicherlich ein insgesamt späteres Lebensende haben wird als 8.1. Das Problem des mageren internen Speichers ist bei jeder Version ein Problem. Ich habe im Notfall einige Apps deinstalliert, Danach OS upgedatet, temporäre Dateien gelöscht (auch wenn's nicht viele mb sind) und danavh die runtergeworfenen Apps wieder installiert.

  • Ihr müsste bei WinMobile auch immer den Ordner "Sonstige" in Auge behalten; dieser Bug ist immer mal wieder da, dass plötzlich zig Gigabyte durch irgendwelchen Müll belegt werden....

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Ist ggf. eine Rückkehr zu 8.1 möglich/sinnvoll?

    Du installisert das Recovery-Tool auf einem Windows-Computer. Den Rest macht das Tool. Das würde ich in Deinem Fall auch mal machen, weil das System rund 4,5 GB und die (Standard-) Apps rund 1 GB saugen sollten: Alle Apps » Einstellungen » System » Speicher » Dieses Gerät. Auch wüsste ich keinen Trick, wie man den Speicher sonst zurücksetzt. Wie Timba69 schrieb, ab und zu, warum auch immer, läuft der voll.


    Allerdings ist ein Verbleib auf Windows Phone 8.1 nicht sinnvoll, weil seit Juli jeglicher Support offiziell eingestellt wurde. Aktuell geht noch alles, aber Microsoft kann jeden Tag den Stecker ziehen (Store, Konto, Kontakte, Kalender, A-GPS, …). Und Sicherheitsupdates gab es für Windows Phone 8.1 bereits seit Jahren keine mehr.

  • Ja, ich kann auch nur jedem Win10M gegenüber allen anderen mobilen Windows-Versionen empfehlen. Auch gegenüber WP8.1.1.


    Mag sein dass das App-Angebot etwas kleiner erscheint, aber dafür sind viele Standart-Apps moderner, benutzerfreundlicher und umfangreicher in ihren Funktionen.


    Es kommen noch immer regelmäßig neue Updates und der Support wird bis 2019 voraussichtlich fortgesetzt.


    Allerdings macht das aktuelle Windows besonders mit der aktuellen Hardware Spaß. :)
    Lumia 950 (XL); 650; 550

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:


  • Das mag ja auf den neueren Phones mit größerem internen Speicher stimmen.


    Da Win10M auf dem 640 einen Großteil des vorhandenen internen Speichers belegt, gilt das für das 640 leider nicht.


    Und da Apps und Funktionalitäten auch für Win10M nicht weiterentwickelt werden, funktionieren einige Dinge einfach nicht mehr vernünftig.


    Ich bin damals von 8.1 auf 10 gewechselt, weil es bestimmte Apps für 8.1. nicht gab (Besipiele: Garmin Connect, Sky go). Außerdem klappte es unter 8.1 nicht, Fotos "drahtlos" auf dem Smart-TV anzuzeigen.


    Nach irgendeinem der vielen Updates des Betriebssystems 10M funktionierte dann aber der Connect zu meiner Garmin Smartwatch nicht mehr und bei Sky go ruckelt teilweise das Bild. Die App-Entwickler passen ihre Apps nicht mehr an, folglich sind die Apps nicht mehr sinnvoll nutzbar. Und die drahtlose Verbindung mit meinem Smart-TV funktioniert inzwischen auch nicht mehr.


    Selbst die Bahn-App sowie einige Navi-Apps stürzen seit kurzem auf dem 640 ab. Auch WhatsApp stürzt manchmal einfach so ab.


    Bei 8.1 sind mir keine Abstürze bekannt.


    Dass mein nächstes Handy definitiv kein Windows Phone sein wird, ist ein anderes Thema. Schade, denn die Kacheloptik und einfache Bedienung gefällt mir im Gegensatz zu Android sehr gut.

  • Ja, da hast du allerdings Recht.


    Die Hardware von 640 und 950 unterscheiden sich doch sehr stark.
    Viele Phones mit älterer Handware haben Probleme mit Windows 10.


    Und Updates gibt es vermehrt nur noch für die großen Phones der letzten Serie/Generation.
    950 + 950XL. Zuletzt habe ich am 27.8.17 11 Apps geupdatet.
    Fürs System kam vor 2 Wochen ein Update.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!