Wie (kompletter) Backup S55 mit MacOS X?

  • Hi,


    da die Tasten meines S55 immer noch nicht zufriedenstellend arbeiten (bzw. inzwischen gar nicht mehr) würde ich es gerne tauschen lassen.


    Ich suche daher eine MacOS X Programm dass es mir ermöglicht den gesamten Flexmen (inklusive Voreinstellungen etc.) via Bluetooth (z.B.) zu sichern.


    Das von Apple mitgelieferte "Bluetooth File Exchange" funktioniert nicht wirklich, da Apple es versäumt hat den Unterschied zwischen Ordnern und Dateien zu implementieren. Davon abgesehen ist es extrem langsam und nicht wirklich zuverlässig. :mad:


    vielen Dank


    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • falls es jemanden interssieren sollte:


    Apple hat gerade iSync auf 1.1 und Bluetooth auf 1.2.1 aktualisiert. Mal sehen was die Updates bringen. :rolleyes:


    später mehr,


    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Mini-Test iSync 1.1 & BT-Update 1.2.1


    Hier meine ersten Ergebnisse (G4 Mac mit MacOS X 10.2.6, Acer BT, S55 mit v12):


    Bluetooth 1.2.1 Update:


    Bluetooth File Exchange.app :
    keine sichtbare Verbesserung, genauso unzuverlässig wie vorher, nur ist jetzt überhaupt kein flexmemzugriff mehr möglich, Zugriffe auf Ordner werden mit einer "c4" Fehlermeldung quittiert.


    Geschwindigkeit des Datentransfers:
    Mac -> S55: <1 kb/sec (60kb in 42 sec - falls es überhaupt funktioniert)
    S55 -> Mac: 6-7 kb/sec (60kb in 10 sec - i.d.R. findet es den Mac sofort)


    iSync 1.1:


    Ein Lichtblick! iSync funktioniert zwar endlich einwandfrei, übernimmt aber keine Gruppen ins Addressbuch und erweist sich daher insbesondere aufgrund seiner sehr stark eingeschränkten Funktionalität letztendlich doch als ziemlich nutzlos (ausser als Backup oder man will/muss sein neues S55 mit Kontakten aus dem Mac Adressbuch füttern).



    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • GSM Remote gibt es auch noch, hat zwar auch FlexMem Zugriff, aber der ist noch nicht öffentlich und wird Dir wahrscheinlich auch nicht zusagen...

  • Hallo Abi99,


    kannst Du die Geschwindigkeitsprobleme bestätigen bzw. hast Du eine Idee woran es liegen könnte?


    Den Apple Beispielcode habe ich leider noch nicht zum Laufen gebracht. Ich habe auch versucht die diversen Opensource-Projekte (obex-ftp, siefs etc) unter 10.2.6 zu kompilieren, Darwin wird aber nicht unterstützt. Im Moment fehlt mir leider auch die Zeit um tiefer in ObjC einzusteigen :(


    Per AppleScript ist der Zugriff leider auch nicht möglich.


    Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    GSM Remote gibt es auch noch, hat zwar auch FlexMem Zugriff, aber der ist noch nicht öffentlich und wird Dir wahrscheinlich auch nicht zusagen...


    Wie benutze ich den denn? (gerne auch per PN)
    (solange er zuverlässig funktioniert und ich damit den gesamten Flexmem sichern kann, ist mir eigentlich alles recht :)


    Eine Flexmem Backup Funktion in GSM Remote wäre natürlich erst recht Spitze. :D :top:


    bis bald


    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Beim Apple Bluetooth Stack bin ich zur Zeit froh, wenn er überhaupt funzt; RFComm wird scheinbar sogar schlimmer...


    Die Geschwindigkeit wird aber am meisten vom Handy Prozessor gebremst. Würde da nicht viel erwarten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!