Hi,
da es jetzt auch bei einigen Händler verfügbar sein wird, dachte mir kann man es jetzt auch mal bei TT erwähnen
Für mich ist es mit 5 Zoll noch etwas klein aber die Idee mit 2 Displays finde ich gut. Vor ein paar Jahren hatte ich mal aus China so ein Handy mitgebracht, wo 2 Handys in einem Gerät waren. Eine Seite sah aus wie ein iPhone 3G und die andere Seite wie ein Nokia Handy. Das Gerät war ein Echtes Dual Sim Handy :top:
Aber jetzt geht es um das Yotaphone 2
Als der Hersteller Yota Devices sein erstes YotaPhone vorstellte, waren wir im Test zwar von dem Dual-Display-Konzept angetan. Überzeugen konnte das Smartphone aber trotzdem nicht – beim YotaPhone 2 will der russische Hersteller mit Sitz in Zypern die Schwachstellen des Vorgängers nun ausgebügelt haben. Die technischen Daten klingen bei einem Premiumpreis von 699 Euro allerdings etwas ernüchternd: Im YotaPhone 2 arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,26 GHz Taktung. Dem stehen die GPU Adreno 330, 2 GByte Arbeitsspeicher und maximal 32 GByte interner Speicher zur Seite. Die Hardware ist damit mehr als schnell genug, um auch grafisch aufwändige Games auf dem 5-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung wiederzugeben, im High-End-Bereich spielt das YotaPhone damit aber nicht mehr mit.
Quelle:chip.de