• Die Whatsapp Prepaidsim gibt es auch im Handel, habe diese in Kiosken und auch in Drogamärkten gesehen.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Die Whatsapp Prepaidsim gibt es auch im Handel, habe diese in Kiosken und auch in Drogamärkten gesehen.


    Ähnliche Idee, nur ganz anders :D


    Chanson ist was anderes als WhatsApp SIM und global besser aufgestellt

  • Aber dazu muss man nach Frankfurt zu Flughafen fahren, das ist mir zu weit.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Aber dazu muss man nach Frankfurt zu Flughafen fahren, das ist mir zu weit.


    Naja, Amazon bringt es jedenfalls schon mal bis zum Briefkasten, hoffe der steht nicht auch bei Dir in FFM ;-)



  • 1 Textnachrichten und Emojis sind für den persönlichen, gesetzlichen und konformen Gebrauch unbegrenzt. Es sei auf die AGB verwiesen.
    In Cuba und Cape Verde liegt die jährliche Grenze bei 5 MB


    Quelle: https://www.chatsim.com/de/tarife


    Bis auf 2 Ländern gibt es keine Volumen Grenze für Chats.

  • Auch hier würde ich mich interessieren, wie ihr das macht:


    - keinerlei andere Daten im Hintergrund durch Android oder iOS - halte ich für schwer, zumal die Karte angeblich in LTE-Netzen funkt. Stichwort: Geisterroaming.
    - was ist wenn mir der Gegenüber ein Pic, Video oder Audio schickt? - nicht öffnen???


    Für SIM + Messenger Fee + Versand komme ich auf 31.50 €. Schon happig!
    Erstaunt mich auch, dass bei "available Carriers" T-Mobile und Vodafone bei 4G/LTE stehen.
    Bei einen MVNO? Und das für Messenging???


    Das Tarifmodell außerhalb des Messengers ist auch sehr intransparent:
    1 MB = 50 Credits in Deutschland
    2000 Credits = 12 €
    d.h. für 12 € bekommt in Deutschland man nur 40 MB.
    Irgendwie außerhalb von Messenging ist das wirklich kein guter Deal.
    Das sind 0,30 € per MB - eigentlich sind solche Raten in der EU im Roaming verboten.
    Die EU-Obergrenze für Daten liegt bei 0,23 € pro MB bei Roaming-SIMs gegenwärtig.
    Oder ist die SIM wieder irgendwo außerhalb der EU registriert?


    Die AGB gibts nur auf Englisch - auch das ist grenzwertig und da stehen Sätze wie:
    ]It is understood that in the event that the daily threshold of 10 MB is exceeded in the use of the services, data traffic and messaging may be slowed down up and/or limited to midnight of that given day; in the event that the monthly threshold of 25 MB is exceeded in the use of the services, data traffic and messaging may be slowed down up to midnight of the last day of that given month.
    eine FUP von 10 MB pro Tag und 25 MB pro Monat. Was soll aber Drosselung bei Messengers?


    Messenging heißt für viele WhatsApp.
    Wäre dafür nicht Know Roaming die bessere Alternative?
    Mit zero-rated WhatsApp, das jetzt auch sogar Videos, Audios und Calls umfasst.
    https://blog.knowroaming.com/2…w-includes-video-calling/

  • Ist eigentlich bekannt ueber welchen Carrier der Tarif realisiert wird oder ob ChatSIM sogar ein MVNO ist - aber aus welchem Land?


    Aber denke es ist trotzdem ein Nischenprodukt weil es eben nur fuer Textnachrichten nutzbar ist. Und das lohnt sich wohl allenfalls in sehr exotischen Laendern, weil viel Volumen kommt bei Textnachrichten ja so oder so nicht zusammen.


    Ausserdem gibt es in vielen Tarifen ja auch halbwegs passable Datenoptionen fuer exotische Ziele, angefangen bei 1,99€ pro 6MB und Tag bei o2 bis zu 14,95€ pro 150MB und Woche bei T-Mobile.


    Gerade bei WhatsApp hat man ja das Problem das der Account mit der Rufnummer verbunden wird, und WhatsApp mit einer Rufnummer die keiner kennt und ohne Fotos und Gruppenchats bringt eh nicht viel.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Gerade bei WhatsApp hat man ja das Problem das der Account mit der Rufnummer verbunden wird, und WhatsApp mit einer Rufnummer die keiner kennt und ohne Fotos und Gruppenchats bringt eh nicht viel.


    Bei WhatsApp kann man den Account mit beliebiger Nummer starten. Es reicht den Code, der per SMS oder Anruf auf die selbst eingegebene Nummer mitgeteilt wird in die App einzugeben, unabhängig davon welche SIM wirklich im Smartphone steckt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Ist eigentlich bekannt ueber welchen Carrier der Tarif realisiert wird oder ob ChatSIM sogar ein MVNO ist - aber aus welchem Land?


    Ich zitiere mal aus Teltarif: Dabei fiel sofort auf, dass Zeromobile mit einem estnischen Mobilfunk-Netzbetreiber zusammenarbeitet. Die Karte hat nämlich die Vorwahl +372, die auch von einigen Roaming-SIM-Anbietern verwendet wird.
    Mein Interesse rührt von einer Reiseplanung nach Chiang Mai her. Die Zwischenstopps in China oder Dubai und sonstwo verlangen geradezu nach einer SIM mit speziellen Eigenschaften ;)
    Bei Amazon bekomm ich die SIM für 24€+Multimedia-Paket und alle anderen deutschen SIMs sind für enen 3-wöchigen Aufenthalt in Thailand teurer. Tägliche Statusmeldung ist von der Family gewünscht. Ihr versteht?

    Handy Samsung Galaxy S3 mit Fonic-Mobile,
    Phablet mit Netzclub 100
    Nokia N97 mit D1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!