Dann kann man dem Verkäufer der SIM-Karte von oldbeppo aber auch keinen Betrug unterstellen. Höchstens die kleine Unwahrheit, dass das Paket ja doch schon registriert war und damit die 30 Tage für's Urlaubspaket verfallen sind.
Ansonsten hat der Verkäufer aber scheinbar sein unangetastetes, aber von BASE bereits auf seinen Namen aktiviertes, Ersatzpaket verkauft. Die ursprüngliche Karte, die er mal im Laden gekauft hat, bleibt ja defekt und unbrauchbar, so wie ich flamesoldier und andere, die von diesem Problem von nicht korrekt aktivierbaren Urlaubspaketen betroffen waren, verstanden habe.
Übrigens ist dasselbe auch meinem letzten Käufer passiert, dem ich das letzte Urlaubspaket, das ich noch hatte, Anfang Oktober verkauft habe. Der hat auch 2 Anläufe gebraucht, bis er ein korrekt aktiviertes UP hatte, und hat nach dem ersten Fehlversuch auch noch gleich den Käuferschutz scharf gestellet, ehe ich das Geld von Paypal abgezogen hatte. Glücklicherweise hat er dann noch den zweiten Versuch unternommen und nach meiner Aufforderung auch die Käuferschutzsperre wieder zurückgezogen.