Suche VoiP Lösung für Startup Büro

  • Hallo zusammen,


    wir sind ein kleines Startup und suchen eine VoiP Telefonlösung für unser Büro.


    Folgende Anforderungen haben wir:


    - Ortsrufnummer
    - Anrufbeantworter
    - Weiterleitungsoption auf Handy (ggf. nach festen Regeln)
    - Über Ethernet oder Wlan nutzbar
    - Stets verlässliche Sprachqualität


    Bezüglich der Kosten muss es nicht die billigste Lösung sein, aber natürlich sind wir schon darauf bedacht, dass wir nicht unbedingt 20cent pro Minute ins Handynetz zahlen müssen. Preis/Leistung sollte halt stimmen.


    Welche Optionen seht ihr für uns?


    VG

  • Wie wäre es mit ganz normalem Telekom- VDSL mit 10 Festnetznummern für monatlich 40€?
    Die Festnetznummern lassen sich auch an anderen Telekom- Festnetzanschlüssen nutzen ("nomadische Nutzung").
    Für Gespräche in die Mobilfunknetze gibt es Optionen (auch Flatrates).



    Ansonsten: zusätzlich Sipgate Team.

  • Zitat

    Original geschrieben von verhohner
    Wir sind ein […]

    Wie viele seit Ihr denn?
    Wenn Ihr Euch eine Rufnummer bei sipgate oder DUStel holt, habt Ihr den Vorteil – solltet Ihr mal umziehen – nicht die Rufnummer (sofort) ändern braucht. VoIP-Telefone kaufen (snom D715) oder direkt die Mobiltelefone als VoIP-Telefon einrichten (CounterPath Bria). Benutzername (Account), Domain (Registrar) und Passwort eingeben. Und schon seit Ihr verbunden. Ihr braucht nur Internet, dann seit weltweit unter Eurer Nummer erreichbar.

    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Die Festnetznummern lassen sich auch an anderen Telekom- Festnetzanschlüssen nutzen ("nomadische Nutzung").

    Aber nur innerhalb des Netzes der Deutschen Telekom. Oder habe ich was verpasst?

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99 Aber nur innerhalb des Netzes der Deutschen Telekom. Oder habe ich was verpasst?


    Genau das hatte ich ja geschrieben ;) .
    Alles andere wäre aus Sicht der Telekom Harakiri. Da würde sich jeder eine der 10 Festnetznummern eines Telekom- IP- Anschlusses per SIP- Client auf das Smartphone schalten, und kostenlos ins Festnetz anrufen...

  • Schließe mich der Empfehlung von Abi99 an. Den VoIP-Server und den Internet-Zugang sollte man keinesfalls im Bundle nehmen, auch wenn Anschlüsse mit Zwangsrouter preiswerter erscheinen mögen - auf den zweiten Blick wird's dauerhaft teuer.
    Dus.net kann ich als deutschen Anbieter wegen seines Services auch empfehlen.


    Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass u.U. Festnetz über Mobilfunk vorteilhafter sein kann.
    Wir haben auch mehrere Festnetznummern als Mobilfunkanschlüsse, die wir entweder stationär nutzen oder nach Feierabend oder für den Außendienst automatisch auf die jeweiligen Handys umleiten lassen. Die Umleitung ist bei zahlreichen Anbietern innerhalb des Festnetzes oder im gleichen Mobilfunknetz kostenfrei.
    Auch eine 'gemischte' Nutzung von dus.net- und Mobilfunk-Anschlüssen ist problemlos möglich. (dus.net auf Mobilfunk umleiten und umgekehrt)
    Vorteil dabei ist, dass die Sprachqualität auch bei schlechtem Empfang (für Daten problematisch) immer noch gut ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Wie viele seit Ihr denn?
    Wenn Ihr Euch eine Rufnummer bei sipgate oder DUStel holt, habt Ihr den Vorteil – solltet Ihr mal umziehen – nicht die Rufnummer (sofort) ändern braucht.


    Der Empfehlung schliesse ich mich an, Sipgate nutze ich selbe rund bin sehr zufrieden damit, Dus-tel nutze ein Bekannte in seinem Haus für seine Familie und zwei Büros ( seiner Frau und seines ). Allerdings ist da noch eine VoIP-TK-Anlage zwischen, wegen der hausinternen Kommunikation.

  • Alles klar, dann wird es wohl einer der VOIP Anbieter werden + VOIP Telefon. Wir finden Placetel ganz gut vom Angebot. Laut Referenzen arbeitet Rocket Internet auch mit denen, dann scheint das für Startups also ganz gut zu passen.


    Eine Frage hab ich jetzt jedoch noch: Macht es überhaupt Sinn hier jetzt noch eine Fritzbox dazwischen zu schalten oder sollen wir uns gleich ein IP Telefon nehmen? Am liebsten würden wir hier schnurlose nehmen. Welche kommen denn da in Frage? Und was wären die Nachteile zu einer Fritzbox + ISDN Telefon Lösung?

  • Zitat

    Original geschrieben von verhohner
    Eine Frage hab ich jetzt jedoch noch: Macht es überhaupt Sinn hier jetzt noch eine Fritzbox dazwischen zu schalten oder sollen wir uns gleich ein IP Telefon nehmen? Am liebsten würden wir hier schnurlose nehmen. Welche kommen denn da in Frage? Und was wären die Nachteile zu einer Fritzbox + ISDN Telefon Lösung?


    schnurlose VoIP-Telefone gibt es ganz gute von Snom, das neue hatte ich mal einen Tag zum Testen, Preis weiss ich nicht, wird sicherlich nicht ganz günstig sein.


    Die FritzBox ist für den Heimgebrauch gedacht und kann nur max. 6 DECT-Telefon und soweit ich mich erinnere auch max. nur 6 VoIP-Telefone verwalten. wie es in Kombination von beiden aussieht, weiss ich nicht. Du hast leider nicht geschrieben, wieviele Telefone ich braucht.


    Nachteil zu FB + ISDN: ich sehe keine, nutze schon seit 6 Jahren keine ISDN mehr und habs noch nie vermisst.

  • Man könnte auch eine Mischung aus Snom und Fritzbox machen.
    In der Fritzbox richtet man die VoIP Anbieter an und die internen Voip Telefone per SIP an die Fritzbox (Als IP Telefon einrichten). Dann kann man auch die Rufverteilung zentral machen was meines Ermessens ein großer Vorteil ist.
    Ansonsten wäre eine IP Telefonanlage für Euch halt angesagt, wenns größer wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von skybird1980
    Man könnte auch eine Mischung aus Snom und Fritzbox machen.
    In der Fritzbox richtet man die VoIP Anbieter an und die internen Voip Telefone per SIP an die Fritzbox (Als IP Telefon einrichten). Dann kann man auch die Rufverteilung zentral machen was meines Ermessens ein großer Vorteil ist.
    Ansonsten wäre eine IP Telefonanlage für Euch halt angesagt, wenns größer wird.


    Jepp, aber eben mit max 6 VoIP-Telefonen ( wenn ich das richtig in Erinnerung haben ) mehr untersstützt die FB nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!