In köln läuft es sehr gut mit dem wechsel von e-plus zu o2 mit Aldi Karte.
Überall wo ich vorher schlechten Empfang mit e-plus hatte,geht es problemlos ins o2 Netz und ich habe vollen Empfang.
Roaming Test O2 E-Plus
-
-
-
positive erfahrung In 39638 Gardelegen
Da es ja nur einen bereich mit negativen Erfahrungen gibt schreib ich das mal hier rein.
Hier in Gardelegen trägt die eine E-Plus UMTS zelle jetzt alle o2 und E-Plus kunden ganz gut mit werten so um die 16 Mbit/s
Das 2. Positive das o2 EDGE netz rennt jetzt auch wieder ordentlich. Vorher ging um die mittagszeit nichtmal ne whatsapp nachricht.
:top: -
Scheint in der Region hier öfters so zu sein (bei den paar UMTS Inseln die es hier gibt):
(hatte ich im Nachbarthread schon einmal berichtet)ZitatOriginal geschrieben von mici01
Übrigens kann ich nicht bestätigen dass das E-Plus Netz nach der Aktivierung des Roamings merklich und beständig langsamer geworden ist.E-plus vor dem Roaming:
E-Plus nach dem Roaming:
Und noch zum vergleich o2 (mit ner E-plus-Karte von ALDItalk):
Alle Test sind in 29410 Salzwedel entstanden.
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5448883#post5448883EDIT: Ups, hab die Threads verwechselt. sorry, für den Doppelpost :o
-
Langsam nervt es: Roaming in 59227 Ahlen ist wieder komplett aus!
Und Eplus Edge unerträglich langsam
:o
Ich denke hier liegt an der Lage..direkt neben dem Krankenhaus und auf einem Schulgebäude/Schwesternwohnheim.
Vermutlich ist der Mast hoffnungslos überlastet.
Sieht man auch an der Geschwindigkeit: 0,5Mbps -
o2 hat nun seit gestern auch eine neue Abdeckungskarte Stand 12/05/2015 online :top:
-
Zitat
Original geschrieben von tommiFFM
o2 hat nun seit gestern auch eine neue Abdeckungskarte Stand 12/05/2015 online :top:Die neu freigeschalteten Roaming-Gebiete sind nun auch mit drin und ich muss sagen: Chapeau, die Abdeckung ist deutlich realistischer als bei der E+ Abdeckungskarte! Jedes Indoor-Funkloch bei mir im Ort wird exakt richtig angezeigt. Der nördliche Niederrhein hat nun eine deutlich bessere UMTS-Abdeckung für O2 und E+ Kunden
-
Die Netzabdeckung von o2 wird hier in meiner Region durch das Roaming insbesondere im Schwarzwald durch E-Plus UMTS MASSIV verbessert. Sieht schon ganz gut aus jetzt
-
Cool, auch im Tropical-Islands hat man jetzt High-Speed
-
In der Netzliste vom iPhone wird weiterhin E-Plus statt o2-de+ angezeigt trotz Neustart ( o2 Sim). Ändert sich das noch, oder ist das ein Hinweis darauf das ich die Stille SMS noch nicht erhalten habe?
-
oh, sie an, da hatte ich letztes Jahr im Urlaub mit o2 nur EDGE, das war ganz schön ärgerlich, zumal der Datenfluss in Richtung 0 ging.
Leider hat das Roaming bei mir hier kaum positive Auswirklungen. o2 und E-plus senden von den gleichen Masten bzw 100 Meter auseinander. Das bringt keine Verbesserung. Dort wo Eplus gar nicht und o2 nur mit EDGE versorgt (obwohl der Standort ideal für LTE und UMTS wäre, Telekom macht es dort vor), bringt mir das Roaming nichts.
Auch an einem weiteren Mast, andem nur E-Plus zusammen mit D2 (GSM 1800) und D1 (GSM900 und UMTS) sitzt, bringt das Roaming hier nichts, da nur mit GSM1800 gesendet wird. Mit o2 ist dort nur outdoor Empfang, teils aber auch Funkloch!
Daher gilt: Bitte auch daran denken liebe Netzplaner, dass EDGE only Standorte endlich erweitert werden!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!