Halte ich auch für ein Gerücht. Zumal das auch nach Beginn des Roamings ausschließlich bei UMTS-only-Standorten denkbar/sinnvoll wäre, bei denen eine Aufrüstung mit LTE1800 nicht vorgesehen ist.
Roaming Test O2 E-Plus
-
-
-
Hö?
wie kann man etwas abbauen bevor es "eines" ist?
Dann würden E-Plus Kunden mit Minderversorgung dastehen und o2er fröhlich quatschen oder wie?Gruss
-bas- -
Also ob man jetzt irgendwelche Sender abbauen würde. Sry aber ich halte das für absoluten Quatsch.
-
Zumal man GSM schon mal gar nicht abbauen kann,denn dann sieht es für die E+ Kunden mal richtig böse aus und Telefonica tut sich damit keinen gefallen.
-
darum verstehe ich nicht, warum man nicht auch gsm roaming freischaltet. Davon würden alle kunden profitieren und sie könnten vielleicht wirklich schon standorte abbauen. Ich hoffe nicht, dass o2 die ex eplus kunden als kunden zweiter klasse behandelt.
-
Zitat
. Ich hoffe nicht, dass o2 die ex eplus kunden als kunden zweiter klasse behandelt.
Die E+ Kunden sind in der Überzahl,somit sollte man sich genau überlegen was man macht. So schnell wie die Telekom rechts überholt,guckt man in München und in Spanien nicht.
-
Ja sie dürfen sie nicht vergraulen. vodafone hat ja auch gute angebote im moment
-
Vodafone hat aber ein schlechtes Netz.
-
Bei mir steht (Nürnberg) bei der Netzwahl auch
MedionMobile
Telekom
Vodafone
MedionMobileDer Name O2 ist bei der Netzwahl somit verschwunden. Ein einbuchen war aber nicht möglich.
-
Zitat
Original geschrieben von meisterroerig
Vodafone hat aber ein schlechtes Netz.naja schlechter als o2 oder eplus sind sie meiner meinung nach nicht. gerade die lte abdeckung ist besser. Preis / leistung würde mir mehr zusagen als telekom. aber so lange sich nichts gravierendes ändert bleib ich bei eplus / o2
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!