Hallo,
dieser Roaming-Test wird auch aus Abrechnungssicht sehr interessant.
Formal muss "E-Plus" an o2 eine interne Rechnung schreiben, wäre interessant zu welchem Kurs.:D
Das könnte ähnlich lustige "Probleme" wie seinerzeit beim Swisscom Roaming oder D1-Roaming geben, wobei durch die Flatrates viele "Cases" vermutlich nicht mehr auftreten.
Mal eine Testidee: Geht im o2-de+ die "1000" ? Was kostet die?
Die 9911 wird gehen und zur o2 Mailbox verbinden, wird möglicherweise was Kosten (49 Cent?)
Nur, damit man sich eine kleine Vorstellung davon macht, was bei der Fusion an kleinen Details zu beachten sind, damit die lieben Kunden "glücklich" bleiben...
Zu dem künftigen Roaming für bisherige E-Plus Kunden:
Früher oder später wird das ja kommen müssen, weils am Ende nur noch"ein Netz" geben wird (soll)
Ich denke, sie werden nicht alle Kunden auf einen Wasch hinüber hieven, sondern häppchenweise. Dazu müssen bei o2 neue "HLR"s (bei 3G/4G heissen die anders) aufgebaut werden, das wird sicher noch ein bischen dauern.