Roaming Test O2 E-Plus

  • Hallo,


    dieser Roaming-Test wird auch aus Abrechnungssicht sehr interessant.
    Formal muss "E-Plus" an o2 eine interne Rechnung schreiben, wäre interessant zu welchem Kurs.:D


    Das könnte ähnlich lustige "Probleme" wie seinerzeit beim Swisscom Roaming oder D1-Roaming geben, wobei durch die Flatrates viele "Cases" vermutlich nicht mehr auftreten.


    Mal eine Testidee: Geht im o2-de+ die "1000" ? :-) Was kostet die?
    Die 9911 wird gehen und zur o2 Mailbox verbinden, wird möglicherweise was Kosten (49 Cent?)


    Nur, damit man sich eine kleine Vorstellung davon macht, was bei der Fusion an kleinen Details zu beachten sind, damit die lieben Kunden "glücklich" bleiben... :-)


    Zu dem künftigen Roaming für bisherige E-Plus Kunden:


    Früher oder später wird das ja kommen müssen, weils am Ende nur noch"ein Netz" geben wird (soll)
    Ich denke, sie werden nicht alle Kunden auf einen Wasch hinüber hieven, sondern häppchenweise. Dazu müssen bei o2 neue "HLR"s (bei 3G/4G heissen die anders) aufgebaut werden, das wird sicher noch ein bischen dauern.

  • Hhm, ich hätte mal ein kostenpflichtiges Gespräch führen sollen und schauen, ob es auf der Rechnung auftaucht. ;)


    Übrigens:

    Zitat

    Henning schrieb bei Teltarif
    Seit einigen Tagen können o2-Kunden im Siegerland das E-Plus-UMTS-Netz mitnutzen.

    Siegen = Siegerland (NRW)
    Gummersbach = (Ober-)Bergisches Land (NRW)
    Altenkirchen = Westerwald (Rheinland-Pfalz)


    Ist aber nicht ganz so schlimm, als wenn man einem Sinsheimer sagt, dass er in Schwaben wohnt. Vermute ich. :D

  • Ich denke das E-PLUS den Anruf direkt ins Kernnetz von o2 weiterleitet und aus Kostengründen die Datenverbindung bei E-PLUS direkt durchschaltet. ;) Wäre ja doof, wenn der PING und die Geschwindigkeit dadurch leiden. o2 hat die Rufnummer 9911 übrigens auch freigegeben. Man erreich dabei direkt die o2 Mailbox :D

  • Hallo,


    sorry, wenn ich da lokale Besonderheiten "missverstanden" haben sollte.


    BTW: Sinsheim liegt in Baden, Schwaben in Württemberg - die "Lieben" sich gegenseitig auch :-)


    Um dem Markt zu beleben, schlage ich landeseigne Mobifunkgesellschaften vor :-)
    Also NRW-Tel, Brandenburg-Tel, Bayern-Tel., Hessen-Tel, Rheinland-Pfalz-Tel und so weiter :-)


    Aber das wird dann off topic :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Kevin7289
    Ich denke das E-PLUS den Anruf direkt ins Kernnetz von o2 weiterleitet und aus Kostengründen die Datenverbindung bei E-PLUS direkt durchschaltet. ;) Wäre ja doof, wenn der PING und die Geschwindigkeit dadurch leiden. o2 hat die Rufnummer 9911 übrigens auch freigegeben. Man erreich dabei direkt die o2 Mailbox :D


    Die Datenverbindung wird ganz normal zu O2 geroutet - es wird ja der APN nicht verändert. Anrufe werden über E-Plus-Vermittlungstechnik durchgestellt und der CDR geht halt zu O2 ins Billing....

  • Also zumindest tauchen Daten, Anrufe und SMS ganz normal in meiner Verbrauchsübersicht auf.
    Also nicht als Gespräch/Anruf aus dem Ausland oder sonstwas ^^

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Bei dem Speedtest ein paar Seiten vorher stand E-PLUS Mobilfunk GmbH. Also gehe ich mal davon aus, dass E-PLUS die Datenverbindung nicht an o2 durchschaltet. Aber Telefongespräche direkt von E-PLUS bearbeiten zulassen hätte doch gar kein Sinn. So wären diverse Kurzwahlen nicht erreichbar und entsprechende Vergünstigungen durch Einkauf könnte Telefónica ja auch nicht genießen ect. ;)


    Abrechnungstechnisch wären Anrufe ja auch ein bisschen schwerer abzuwickeln.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kevin7289
    Bei dem Speedtest ein paar Seiten vorher stand E-PLUS Mobilfunk GmbH. Also gehe ich mal davon aus, dass E-PLUS die Datenverbindung nicht an o2 durchschaltet.

    Das ist aber schon komisch - weil beim normalen Roaming nutzt man immer den APN vom Heimatnetz.


    Zitat

    Original geschrieben von Kevin7289
    Aber Telefongespräche direkt von E-PLUS bearbeiten zulassen hätte doch gar kein Sinn. So wären diverse Kurzwahlen nicht erreichbar und entsprechende Vergünstigungen durch Einkauf könnte Telefónica ja auch nicht genießen ect. ;)


    Ueber die Kurzwahlen koennte man das vielleicht testen.


    Aber nicht die wichtigen Kurzwahlen, weil die funktioeren heute auch im Roaming.


    Wenn dann muesste man testen ob die speziellen Kurzwahlen gehen. Nach der Preislist koennte man wohl nehmen:


    43835 Hotelreservierung
    46688 Goout
    55886 Lotto
    77678 Sportinfo


    Die sollte im Roaming normal nicht funktionieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Das ist aber schon komisch - weil beim normalen Roaming nutzt man immer den APN vom Heimatnetz.


    Sowohl bei o2 als auch bei E-Plus ist im Inland kein APN notwendig, das Netz akzeptiert alles. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass E-Plus die Daten der o2-Kunden abgreift und selbst bearbeitet.
    Erst bei echtem Roaming wird der APN notwendig.

  • Zitat

    Original geschrieben von felix81
    Die Datenverbindung wird ganz normal zu O2 geroutet - es wird ja der APN nicht verändert. Anrufe werden über E-Plus-Vermittlungstechnik durchgestellt und der CDR geht halt zu O2 ins Billing....


    Wie kommst du darauf? Weil das ist Quatsch!
    Mal um den Quatsch der hier geschrieben wird zu beenden!


    Die Test Kunden werden im E-Plus Netz als eigene Kunden angesehen. Die Kunden haben also einen Eintrag im HLR wo allerdings bestimmte Dinge hinterlegt wurden. Wie einbuchen nur in einer bestimmten LAC erlauben, anrufe zu bestimmten Rufnummern werden zu bestimmten Stellen geroutet ect.


    Wird eine Datenverbindung aufgebaut wird diese selbstverständlich nicht zu o2 geroutet, was auch gar keinen Sinn macht. Selbst im echten Roaming werden Datenverbindungen in der Regel nicht ins Heimatnetz geroutet sondern werden direkt vom Netzbetreiber ins öffentliche Netz übergeben. Der Anbieter Zuhause bekommt nur mitgeteilt das Volumen anfällt so das dann Abgerechnet werden kann und der Zugang gesperrt werden kann wenn zb das Volumen aufgebraucht wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!