Roaming Test O2 E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    Da müsste Stromae ja einen Roman hier schreiben. Ich schüttel auch nur noch den Kopf was hier geschrieben wird. Schlimmer als in Rechtsberatungsforen wo jeder einen Mist erzählt. Aber macht mal... Stromae und ich amüsieren uns köstlich.


    Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Behaupten kann man viel. Im Gegensatz zu Stromae habe ich von dir hier noch überhaupt keinen fachlich-sachlichen Input gesehen.


    SynTom hat das Problem schon ganz gut verstanden

  • Vielleicht hat man beim Gespräch mit teltarif.de den Sachverhalt von Seiten O2 bewusst falsch dargestellt, um Rückfragen von verängstigten (Test)Kunden zu vermeiden.


    Wenn die das Roaming Symbol sehen bekommen manche evtl. Panik bzgl. Roamingabzocke,
    ausserdem roamt man ja nicht bei EPlus - "man" ist ja Telefonica O2 Germany !!


    Auf das Thema Over The Air SIM Kartenupdate hat man bewusst nicht angesprochen, um auch da
    entspr. Befürchtungen aus dem Weg zu gehen - darum wurde einfach auf eine geänderte
    Einstellung in der Eplus Basisstation verwiesen, die keine ist. (weil eben doch MNC 03 abgestrahlt wird).


    So zumindest meine Interpretation.


  • War doch klar die dort keinen neuen MNC senden. Warum auch wenn man das ganze viel einfacher lösen kann.

  • Ich vermute viel mehr, daß - wie es auf 80% der Mitarbeiter der Telekomanbieter zutrifft - der Pressesprecher schlichtweg keine Ahnung vom technischen Hintergrund hatte und die Information zudem selbst aus zweiter oder dritter Hand hatte, weshalb es zu dieser falschen Aussage hinsichtlich der neuen Netzkennung gegenüber Henning Gajek kam.


    @all
    Bei Euren Einbuchversuchen solltet Ihr immer vier Einbuchversuche unternehmen, denn die ersten drei Ablehnungen könnten durch roaming steering verursacht werden. Gerade wenn der Einbuchversuch ewig dauert und nicht sofort abgewiesen wird, ist das ein starkes Indiz dafür, daß roaming steering aktiv ist um Euch vom Einbuchen abzuhalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stromae
    SynTom hat das Problem schon ganz gut verstanden

    Welches Problem?

  • http://www.teltarif.de/netz-ro…-o2-eplus/news/58311.html


    Henning hat die "ernste" ;) Lage ganz gut zusammengefasst. Was mich nochmal interessieren würde, ist, ob Voice HD von o2 zu E-Plus und o2 zu o2 in dem Testgebiet funktioniert: Da vermutlich noch über o2-Netzelemente geroutet wird, wohl eher nicht?

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von Gnarfy
    Wäre es eigentlich theoretisch denkbar, dass quasi über Nacht einfach beide Netze zu einem zusammengeschaltet werden, indem alle E-Plus-Stationen einfach 262-07 aussenden? Dementsprechend müssen natürlich die gesperrten Netze aller E-Plus-SIMs aktualisiert werden.


    Dadurch sind natürlich sämtliche Nachbarkanallisten nicht optimal. Aber die Netze funktionieren ja jetzt auch, es bleiben dann in der Praxis erst mal getrennte Netze, da die Handys die ehemaligen Fremd-BTSen nicht scannen, solange sie keinen kompletten Netzverlust haben. Danach könnte man in Ruhe regional alle Stationen überarbeiten, also Überversorgung ausdünnen, Frequenzen ändern, Kanallisten anpassen etc.


    Oder bricht dann das gesamte Netz zusammen, weil im Hintergrund HLRs um Zuständigkeiten kämpfen? ;)


    Interessante Idee. Stelle die Frage doch mal auf Chinesisch. Eventuell gibt es dann Insiderinfos... ;)

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    http://www.teltarif.de/netz-ro…-o2-eplus/news/58311.html


    Henning hat die "ernste" ;) Lage ganz gut zusammengefasst. Was mich nochmal interessieren würde, ist, ob Voice HD von o2 zu E-Plus und o2 zu o2 in dem Testgebiet funktioniert: Da vermutlich noch über o2-Netzelemente geroutet wird, wohl eher nicht?


    O2 hat kein HD Voice, also kann da nichts funktionieren.

  • Ist klar, aber könnte ja sein, dass man es schafft, E+interne Gespräche ohne Umwege auch intern zu routen...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!