Liebe Mitglieder,
gerade lese ich in den Neuigkeiten, dass der Gewinn bei Samsung zurückgeht. Ich bin niemand, der sich an einen Hersteller festhängt oder einen bevorzugt. Früher hatte ich ein iPhone 3G und das 4er. Für mich war dann Schluss mit Apple: überzogene Sperren, Bluetooth-Versand auf andere Geräte nicht möglich, extra Software für Musik zum Überspielen und und und. Grund genug etwas neues zu testen. Ich kam dann zu Samsung, holte mir das S2, ich war, bis auf die beiden Reparaturen wegen dem Ladepol äußerst zufrieden, auch beim S3 LTE hatte ich keine Probleme. Dann kam die Zeit, in der Samsung Marktführer wurde und ab da begann die Zeit, dass Samsung den guten Service einstellte und immer billiger seine Smartphones trotz gleichen Preis herstellte.
Ich hatte dann das Problem, dass der Empfang des S4 (mittlerweile ist mir auch das Note 3 für den schlechten Empfang bekannt) ziemlich miserabel ab und zu ist. Damals war noch das Android 4.2.2 auf dem Handy installiert. Da ich dachte, das Problem lässt sich mit dem Update beheben, habe ich das gemacht. Doch WLAN und Netz sind immer noch ein Problem, seit 1.5 Jahren habe ich das Handy und habe das Problem noch immer. Habe heute eine eMail an Samsung gesendet, um das Problem zu klären:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen und Herren,
es geht um ein Problem, dass nach meiner Recherche nicht nur mich, sondern auch andere Kunden betrifft. Problempunkt ist das Galaxy S4. Ich bin treuer Kunde von Samsung und nutzte schon diverse ältere Handys sowie das S2, S3 LTE und seit über 1.5 Jahren das S4.
Bis Ende 2013 war ich auch ganz zufrieden, auch wenn ich mit dem Ladepol des S2 zweimal Probleme hatte und einschicken musste. Eine Reparatur war damals einwandfrei und zudem schnell möglich. Leider musste ich ab dem S4 andere Erfahrungen machen und möchte mit Ihnen gerne das Problem klären, da jetzt bald wieder ein neuer Vertrag ansteht und ich gerne weiterhin bei Samsung bleiben möchte.
Zur Geschichte: Ich hatte im Mai 2013 das Galaxy S4 von 1&1 erhalten. Leider musste ich feststellen, dass der Empfang schlecht bis gar nicht möglich war. Da ich natürlich keinen richtigen Verwendungszweck für das Handy hatte, sowie diese Probleme bei den Vorgängern nicht hatte, wendete ich mich an 1&1. Diese wechselten das Handy komplett aus. Leider ohne Erfolg. Alles blieb so, wie es vorher auch war. Entweder war Netz da oder wenn es verschwand suchte es einfach nicht mehr danach - das ist auch heute noch so. Kurz danach kam irgendwann das Android-Update 4.3 für das S4 heraus und ich hoffte, damit die Probleme zu lösen. Doch das Update verschlimmerte noch mehr. Schon beim Start stürzten wahllos irgendwelche Programme ab, ein Bedienen des Handys war nahezu unmöglich. Daher entschied ich mich, das Handy einfach mal bei datrepair einzusenden. Früher war das alles kein Problem, doch jetzt behauptete man ich hätte an der Software etwas geändert. Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht einmal, wie das geht und forderte mehr Informationen an.
KNOX sei umgesprungen von 0x0 auf 0x1 (oder so ähnlich). Da ich von der Materie null Ahnung hatte, durchforschte ich diverse Foren und dort teilte man mit, dass dies eine Sicherheitsmaßnahme sei, um ein fremdes Betriebssystem zu installieren. Doch ich habe nie etwas installiert und habe nur das Update gemacht. Als ich weiter nachlas, sah ich, dass ich anscheinend nicht der Einzige bin, der dieses Problem hatte. Bei dem Update gab es wohl einige Fehler und der KNOX sprang dann bei diesem Update um, ein nicht vom Kunden verursachter Fehler sozusagen.
Was sollte ich also tun? Man verlange von mir über 200 Euro für die Reparatur oder 15 Euro Servicepauschale und man sendet mir das Gerät wieder zurück. Wollte natürlich für ein teuer erstandenes Gerät nicht nochmal etwas zahlen und habe wohl oder übel diese 15 Euro bezahlt. Ich war wirklich sehr sauer und schwor mir kein Samsung mehr zu kaufen. Doch jeder hat eine zweite Chance verdient, daher versuche ich es jetzt doch mal, da ich wieder ein Problem mit dem S4 habe. Dieses Mal ist es wieder der Ladepol (wie damals bei meinem S2 schon) und das Gerät lädt entweder gar nicht oder sehr langsam (auch wenn es komplett aus ist).
Gerne würde ich wieder meine Garantie nutzen, aber man wird mir wahrscheinlich wieder unterstellen, dass die Software nach wie vor geändert ist. Wie fährt man weiter fort. Mir ist bewusst, dass ich das Handy nur noch 4 Monate benutzen muss, bis ein neuer Vertrag beginnt, doch so wie es jetzt ist, ist es keine Lösung.
Ich bitte Sie mir Vorschläge zu machen, wie wir in dieser Situation weiter fortfahren.
Meine IMEI-Nummer zu dem Gerät ist: XXXX XXXX XXXX XXXX
Mit freundlichen Grüßen
Natürlich gehe ich davon aus, dass ich keinen Erfolg damkt erzielen werde, aber dann war dies defenitiv mein letztes Samsung-Handy.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem S4, sofern ihr einen Support kontakiert habt? Ich habe aktuell echt nur noch Probleme mit dem Handy, dass es wegen dem defekten Ladepol sehr langsam lädt.
Grüße aus Bayern