Erfahrung mit Samsung und ab sofort Konkurrenz?

  • Liebe Mitglieder,


    gerade lese ich in den Neuigkeiten, dass der Gewinn bei Samsung zurückgeht. Ich bin niemand, der sich an einen Hersteller festhängt oder einen bevorzugt. Früher hatte ich ein iPhone 3G und das 4er. Für mich war dann Schluss mit Apple: überzogene Sperren, Bluetooth-Versand auf andere Geräte nicht möglich, extra Software für Musik zum Überspielen und und und. Grund genug etwas neues zu testen. Ich kam dann zu Samsung, holte mir das S2, ich war, bis auf die beiden Reparaturen wegen dem Ladepol äußerst zufrieden, auch beim S3 LTE hatte ich keine Probleme. Dann kam die Zeit, in der Samsung Marktführer wurde und ab da begann die Zeit, dass Samsung den guten Service einstellte und immer billiger seine Smartphones trotz gleichen Preis herstellte.


    Ich hatte dann das Problem, dass der Empfang des S4 (mittlerweile ist mir auch das Note 3 für den schlechten Empfang bekannt) ziemlich miserabel ab und zu ist. Damals war noch das Android 4.2.2 auf dem Handy installiert. Da ich dachte, das Problem lässt sich mit dem Update beheben, habe ich das gemacht. Doch WLAN und Netz sind immer noch ein Problem, seit 1.5 Jahren habe ich das Handy und habe das Problem noch immer. Habe heute eine eMail an Samsung gesendet, um das Problem zu klären:



    Natürlich gehe ich davon aus, dass ich keinen Erfolg damkt erzielen werde, aber dann war dies defenitiv mein letztes Samsung-Handy.


    Wie sind eure Erfahrungen mit dem S4, sofern ihr einen Support kontakiert habt? Ich habe aktuell echt nur noch Probleme mit dem Handy, dass es wegen dem defekten Ladepol sehr langsam lädt.


    Grüße aus Bayern

  • 1. Was machst du, dass bei dir immer die Ladebuchse defekt geht? Reißt du am Kabel? Ich hatte diese Probleme bisher bei keinem einzigen Gerät - unabhängig vom Hersteller (und da waren sehr viele Samsung-Geräte dabei)


    2. Warum hast du dein erstes Gerät (das, was bereits mal durch 1&1 getauscht wurde) nicht wieder dort reklamiert? Das wäre der korrekte Weg gewesen. Wenn du das Gerät auf eigene Faust zum Reparatur-Partner schickst, musst du dort auch zahlen.


    3. Was möchtest du jetzt genau in Anspruch nehmen? Deine Garantie oder die gesetzl. Gewährleistung? Das ist ein entscheidender Unterschied, der auch verschiedene Lösungswege erfordert.


    4. Bzgl. dem aktuellen S4-Defekt: Was heißt "langsam lädt" genau? Wie schnell? Zwischendurch mal Aussetzer oder wird kontinuierlich geladen (was für/gegen 'nen Wackler sprechen würde)?

  • 1. Nein das mache ich nicht. Keine Ahnung woher das kommt.


    2. Nein 1&1 hat mich dann zu dem Reparaturservice von Samsung verwiesen, sie konnten nichts mehr machen.


    3. Ja habe jetzt die Firma W-Support kontaktiert und dort über die Garantie eingesandt und hoffe, dass die wenigstens korrekt die Arbeit machen, da ich mit der Firma noch keine Erfahrungen habe.


    4. Nein es gibt die 3 Varianten, es lädt entweder gar nicht, weil das Kabel falsch am Pol liegt, es lädt ziemlich langsam, das heißt in den 8 Stunden Schlaf, die ich habe, wird es grad noch so voll oder wenns wirkllich richtig gut liegt, lädt es auch normal. Was auch ab un zu vorkam war, dass das Handy lädt, dann wieder nicht und dann doch wieder. Also andauernd. Einmal bewegt, gings meistens wieder. Allerdings durfte ich das Handy meistens nicht bewegen, wenn es geladen hat.


    Seitens Samsung kam keine Reaktion bisher. Mal abwarten, was die Werkstatt sagt. Inenrhalb 5 Werktage sollte ich mein Handy wieder haben.

  • Bzgl. Punkt 2 ist das nicht korrekt seitens 1&1 - damit hast du auf dein Gewährleistungsrecht bei 1&1 verzichtet und "nur" eine Garantieanfrage gestartet. Wenn du die Gewährleistung in Anspruch nehmen möchtest (und daraus ergebend später vllt. andere Rechte ableiten möchtest) muss das zwingend über den Händler gehen - egal was der sagt. Der Verweis an Samsung war reine Bequemlichkeit seitens 1&1.


    Punkt 3: Wieder das Garantie-Thema. Sollte das Gerät dort kostenfrei (Kulanz o. ä.) repariert werden, hättest du bei späteren Schäden wieder keine Handhabe und musst den Weg von vorne gehen.


  • Bei KNOX 0#1 ist es mit der Garantie vorbei. Das kommt wenn man einen anderen Kernel nutzt, rootet oder eine nicht signierte Firmware aufspielt. Mit viel Glück wird es repariert, aber ich glaube nicht daran weil der w-Support sich an Samsung 😀Richtlinien halten muss. Leider differenziert Samsung nicht zwischen Hardware und Softwareproblem.

  • Ja der Knox kam aber weder durch das Rooten noch durch andere Sachen. Er kam durch das offizielle Samsung-Update damals und darüber haben sich schon viele beschwert.

  • Schade, dass Du es zur Reparatur abgeschickt hast. Dass das Gerät langsam lädt, ist ein Fall für die gesetzliche Gewährleistung, da die Geräte nun mal 2 Jahre halten müssen. Der Händler hätte es abschicken sollen. Da Du zwei Mal schon abgeschicken musstest, wäre das dritte Mal --> Geld zurück. Daher hat man dich bei 1und1 auf die Reparaturmöglichkeit verwiesen. Sie wollten nichts mehr machen! Schreib die an. Beschreibe den Fehler und lass nicht locker. Die wissen, dass nach dieser Reparatur Du vom Vertrag zurücktreten kannst, wenn erneut ein Mangel auftritt.


    Wenn Du diesen Fehler nicht verursacht hast (z.B. durch Gewalt oder durch unsachgemäße Verwendung u.ä. ) und am Gerät nichts zu erkennen ist, dann trägst Du keine Kosten für Reparatur.




    Bei S4 ist Empfang schwach. Hinzu kommt, dass seit einem Update WLAN-Empfang schlechter wurde.

  • Also habe es wieder zurückbekommen mit der Sache, dass ich etwas verändert habe und die keinen Unterschied zwischen Software und Hardware machen. Darum sollte ich 200 Euro zahlen, wenn die mir die Ladeplantine austauschen.


    Was nun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!