ZitatOriginal geschrieben von ElChefe
Noch viel richtiger ist, dass
a) das Abkommen auf Druck der USA ud Türki zustande kam
b) das Wort Gastarbeiter schon impliziert, was auch die Verträge besagten -> Rückreise nach 2-3 Jahren und vor allem
c) Familiennachzug verboten war
Böse Zungen behaupten ja, das die USA der eigentliche Treiber dieses Abkommens war, damit das deutsche Volk ethnisch durchgemischt wird, um ein erneutes NS-Verhalten zu unterbinden.
ZitatOriginal geschrieben von Robert Beloe
Es ist abgedroschen, aber deshalb nicht weniger richtig, dass zumindest in Deutschland die sogenannten 'Gastarbeiter' einen erheblichen Anteil am westdeutschen Wirtschaftswunder hatten.
Kann man so oder so sehen: "Viele Forscher weisen auf die Bedeutung des Abkommens für die Fortführung des „deutschen Wirtschaftswunders“ und den Aufbau der Sozialsysteme hin."
"Einen abweichenden Standpunkt vertritt die Historikerin Heike Knortz. Sie sieht gegenüber den wirtschafts- und innenpolitischen Ursachen ein „Primat der Außenpolitik“ und in der Zuwanderung eine ökonomische Fehlentwicklung der frühen Bundesrepublik. So seien nur veraltete Industrien wie der Kohlebergbau durch den Import von billigen Arbeitskräften künstlich am Leben gehalten und der Strukturwandel verhindert worden, mithin die Anwerbeabkommen überhaupt nicht an den arbeitsmarktpolitischen Bedürfnissen der BRD orientiert gewesen."
(Quelle)