Habe hier ein Samsung C170 und ein C260, beide mit dem gleichen Problem:
Beim Einschalten kommt die Meldung, dass Zeit und Datum neu eingestellt werden müssen. Man kann aber kein Datum nach dem 31.12.2014 eingeben :mad:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Habe hier ein Samsung C170 und ein C260, beide mit dem gleichen Problem:
Beim Einschalten kommt die Meldung, dass Zeit und Datum neu eingestellt werden müssen. Man kann aber kein Datum nach dem 31.12.2014 eingeben :mad:
Hast du mal versucht, den 31.12.2014 einzugeben und das mal so weiterlaufen zu lassen? Springt das Gerät dann automatisch auf den nächsten Tag und kannst du vllt. dann auch ab 2015 Eingaben machen? Ansonsten: Bietet das Gerät die Möglichkeit, Zeit und Datum automatisch anhand der Mobilfunk-Daten einzustellen (wenn ja - funktioniert das denn?)?
Die Handys lagen gestern um Mitternacht ausgeschaltet in der Schublade.
Wenn ich die Zeit auf 31.12.2014 23.59 einstelle, dann springt das Datum im Display nach 1 Minute auf Donnerstag 01.01.2015 . Der Kalender zeigt aber immer noch 2014 an :confused:
Ein Datum nach nach 31.12.2014 kann ich manuell nicht eingeben.
Zeit aus dem Netz beziehen geht bei diesen Geräten leider nicht.
Hm - damit wären dann defacto alle meine Lösungsvorschläge hinfällig
Ich fürchte, dass es hier dann keine Lösung gibt. Das Gerät ist wohl 2007/2008 auf den Markt gekommen, wenn man den Archiv-Einträgen der Samsung-HP trauen kann. Da beide Geräte auf dem eigenentwickelten Betriebssystem basieren, das heute nur noch jedes Schaltjahr zum Einsatz kommt, wird wohl auch jede Art von Software-Update ausgeschlossen.
Wenn mir Samsung gehören würde, wäre mein Rat an dich: Kauf' dir ein neues (Samsung) Handy.
Hab die Handys ca. 2008 gebraucht bei ebay gekauft. In Anbetracht der Tatsache, dass ich die Geräte jahrelang mit dem Loop "Classic Option (vor dem 1.7.05)" genutzt habe, sind sogar die Akkus noch ganz ordentlich Eigentlich zu Schade zum wegschmeissen.
Samsung SGH 260 weiternutzen - Datumsproblem Work-around !
falls es noch wen interessiert:
ich habe so ein Gerät, SGH C260 und betreibe es inzwischen wieder mit dem richtigen aktuellen Datum.
Es ist zwar richtig, dass die Kalenderfunktion im Menü nicht mehr zu gebrauchen ist. Damit findet man sich aber schnell ab.
Für Anrufe / Mailbox / SMS ist es schon wichtig dass richtiges Datum / Uhrzeit angezeigt werden, es geht genauer um die "Systemzeit" des Handys.
Ich habe dann die Fähigkeit des Handys am 31.12.2014 um Mitternacht auf 1.1.2015 weiterzuzählen zum Ausgangspunkt genommen einen Weg zu beschreiten, aufs jeweils "heutige" Datum "schnell vorzuspulen." (Da die Direkteingabe seit Ablauf 2014 nicht mehr angenommen wird, muss man einzeln vorspulen.)
Dazu habe ich sinngemäß jeweils die Tageszeit bis kurz vor Mitternacht gebracht und dann , IIRC, die Zeitzone um eine Stunde verstellt um das Datum sozusagen im Schnelldurchgang durch Weiterzählen der Uhrzeit um 1 Tag nach vorne zu bringen. Danach die Uhrzeit unter Beibehaltung des erreichten Datumsfortschritts zurück auf 23:57 Uhr oder so - und da capo
So hangelt man sich Tageweise im Schnelldurchgang nach vorne bis zum aktuellen Datum. (Genauer beschreiben will ich es hier nicht, weil ich dann das Handy zur Hand nehmen müsste, aber ich hoffe ihr wisst wie es gemeint ist.)
Ist zwar etwas mühsam, aber die nötigen Tastendrücke sind ja immer dieselben und man bekommt rasch einen Automatismus ...
Und es hat sich gelohnt - ....das Handy (von 2008) ist viel zu schade um es zu entsorgen, es ist sauber verarbeitet, die Tasten kaum abgeschabt, liegt gut in der Hand, kompakt, geschützt vor unbeabsichtigter Wahl ("Taschen-Anrufe") und ganz besonders der extrem langlebige Akku! Ausserdem hat es, ziemlich einzigartig für die Preisklasse, sogar einen Webbrowser.
Gruß
iStephan
Edit:
Da ein Datumsverlust durch Stromlosmachen/Batterie-Entnahme/SIM-Wechsel eine längliche Prozedur zur Datumsneueinstellung nach sich zieht (die obendrein linear von Jahr zu Jahr länger würde), habe ich auch die Handgriffe beim SIM-Wechsel "optimiert" und halte den Akku immer ausreichend geladen. Näheres beschreibe ich bei Bedarf in einem separaten Posting.
Oder den Kalender auf ein früheres Jahr mit passendem Wochentag zurückstellen. Aktuell passt (seit März) wieder 2011: http://www.hillschmidt.de/ger/ewigkal.htm
Datums-Offset.
ich glaube, dieser Rat ist sogar hier auf TT schonmal gegeben worden, in einem treffenden Thread
Aber ich habe es vorgezogen, eine Lösung zu wählen, die dem gewünschten Ergebnis möglichst nahe kommt und kein geistiges Wegblenden (oder mentales Korrigier-Addieren) einer falschen Datums-Endziffer erfordert.
Grundsätzlich ist aber die Lösung die du vorschlägst, eine sehr pragmatische, die das wichtige am Datum betont (alles richtig: Wochentag, Tageszahl im Monat, Monatsbezeichnung) und Abstriche beim weniger wichtigen vornimmt.
Hast du denn die Lösung bei dir implementiert?
M.a.w., hast du dein SGH C260 auch noch im Betrieb und nicht entsorgt?
Edit:Threads mit innerem Querbezug zu SGH C260
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5000896#post5000896
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4691075#post4691075
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3226751#post3226751
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5641073#post5641073
Re: Datums-Offset.
ZitatOriginal geschrieben von iStephan
Hast du denn die Lösung bei dir implementiert?
Bei dem C-170 habe ich seit 2 Jahren den Akku nicht mehr rausgenommen.
Ansonsten funktionieren die Dinger noch immer obwohl sie nur für den o.g. "Loop Classic"-Tarif genutzt werden
Danke für die Rückmeldung - Wenn ich den Akku entnehme um die SIM-Karte zu wechseln, lege ich zuerst den Akku ab, ziehe die bisherige SIM raus, setze den Akku *kurz* wieder ein (ohne SIM) oder tippe gar nur kurz mit dem Akku auf die Kontakte, bevor ich ihn nochmals ablege und die "neue" SIM einsetze.
Sinn des zweischrittigen Manövers ist, die internen Kapazitäten welche die Spannung halten bzw. den akkulosen Moment überbrücken, "nachzuladen", wodurch die Uhr kurz weiterläuft bzw. das Datum nicht verfällt. Die einzelne Stromlosperiode ist dabei kürzer als das erträgliche Maximum, das man bei Hakeligkeiten oder Verzögerungen leicht überschreitet wenn man den Vorgang in 1 Rutsch probiert.
Wegen der guten Zugänglichkeit der SIM-Karte und der leichten Entnehmbarkeit des Akkus setze ich immer noch gern Schubladenkarten temporär ins SGH C260, trotz des Risikos, das Datum neu einstellen zu müssen (aktuell ca. 700 Tage die man ab dem 31.12.2014 weiterblättern müsste.. )
Eine der SIMs dabei ist ein "Loop Alltime" mit 25 Cent / min., den ich aus tarifstrategischen Gründen behalte
Loop Classic habe ich in Silvesterlaune vor paar Jahren leider gekündigt - 7 Cent am Wochenende ins Festnetz ist eigentlich unschlagbar, vor allem wenn man mit 1,69 DM /min. tagsüber vergleicht
Edit: Ich nehme aber an, dir geht es weniger um die famosen Wochenendpreise und die erlesen-exquisiten Kosten bei Anwahl der Mailbox als vielmehr um das noble Angerufenwerden ... eine Abnutzung der Zifferntasten tritt dabei in der Tat kaum ein ... darum sieht das Handy sicher noch sehr gut aus .... :o
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!