Festnetznummer auf Handy / Alternative zu Simquadrat gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich suche eine Möglichkeit eine Festnetznummer auf mein Handy zu bekommen, sodass ich jederzeit unter dieser Festnetzummer erreichbar bin. Ich habe hierzu die Lösung von Simquadrat gefunden.


    Leider nutzen die das Netz von EPlus. Ich komme zwar aus Frankfurt, habe aber aufgrund des recht dicken Gemäuers in dem ich sitze schon manchmal mit Telekom meine Empfangsprobleme. Ich vermute das dies mit Eplus gar nicht funktionieren wird.


    Gibt es eine Alternative Möglichkeit? VOIP Lösungen wären natürlich auch denkbar, aber sicherlich auch fehleranfälliger.


    Beste Grüße

  • Re: Festnetznummer auf Handy / Alternative zu Simquadrat gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von verhohner
    ...habe ... aufgrund des recht dicken Gemäuers in dem ich sitze schon manchmal mit Telekom meine Empfangsprobleme. Ich vermute das dies mit Eplus gar nicht funktionieren wird...


    Abgesehen davon, daß ein schlechter telekom-empfamg nur einen sehr beschränkten voraussagewert hinsichtlich der qualität der anderen netzbetreiber am selben ort hat,
    ist es iirc so, daß e-plus auf der doppelten frequenz sendet wie die telekom. Nähme man einen einfluss der dicken gemäuer als gegeben an, dann wäre, falls ich mich richtig an meinen physikunterricht erinnere, die doppelte frequenz von e-plus dann sogar von vorteil.... (halbe wellenlänge = kommt besser durch dicht gepackte hindernisse)

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Re: Re: Festnetznummer auf Handy / Alternative zu Simquadrat gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von malinfo
    Abgesehen davon, daß ein schlechter telekom-empfamg nur einen sehr beschränkten voraussagewert hinsichtlich der qualität der anderen netzbetreiber am selben ort hat,


    So weit ist's noch richtig...


    Zitat

    ist es iirc so, daß e-plus auf der doppelten frequenz sendet wie die telekom.


    Das ist seit etlichen Jahren Geschichte.
    Beide haben sowohl GSM900 als auch 1800 Frequenzen.
    Bei UMTS wird eh von allen das gleiche Frequenzband genutzt.
    Bei LTE hätte die Telekom zwar - im Gegensatz zu E-Plus - 800er Frequenzen, aber da es um Telefonie geht ist das nicht relevant.


    Zitat

    Nähme man einen einfluss der dicken gemäuer als gegeben an, dann wäre, falls ich mich richtig an meinen physikunterricht erinnere, die doppelte frequenz von e-plus dann sogar von vorteil.... (halbe wellenlänge = kommt besser durch dicht gepackte hindernisse)


    Jetzt wird's endgültig flahsc. Die Transmissionsdämpfung ist bei üblichen Baumaterialien bei höheren Frequenzen immer größer, maximal jedoch gleich groß (im Vakuum...)

  • Re: Festnetznummer auf Handy / Alternative zu Simquadrat gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von verhohner ich suche eine Möglichkeit eine Festnetznummer auf mein Handy zu bekommen, sodass ich jederzeit unter dieser Festnetzummer erreichbar bin. Ich habe hierzu die Lösung von Simquadrat gefunden.
    Gibt es eine Alternative Möglichkeit?


    Jeder der 4 deutschen Netzbetreiber bietet bundesweit erreichbare Festnetznummern für das Handy. Z.B. O2 in fast allen Blue- Tarifen.


    Simquadrat ist kostenlos, wenn Du außer eingehenden Telefonaten nichts anderes mit der SIM- Karte machst. Sobald Du Daten und Telefonie ernsthaft nutzt, wird Simquadrat sehr teuer.


    Ich würde dem Rat der Vorposter folgen, und zuerst den Empfang vor Ort mit Prepaidkarten aller Netzbetreiber testen. Diese Prepaidkarten gibt es kostenlos.

  • Simquadrat ist nicht mehr kostenlos. Die verlangen seit ca. 1 Monat von Neukunden
    eine GG von 4,95 Euro. Haben wohl ein paar zuviel die Festnetznummer auch im Ausland
    genutzt.

  • Re: Re: Festnetznummer auf Handy / Alternative zu Simquadrat gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    [...]Simquadrat ist kostenlos, wenn Du außer eingehenden Telefonaten nichts anderes mit der SIM- Karte machst[...]

    Unsinn. Neukunden zahlen dafür eine Monatspauschale.

  • Zitat

    Original geschrieben von mondlaub24
    Simquadrat ist nicht mehr kostenlos. Die verlangen seit ca. 1 Monat von Neukunden
    eine GG von 4,95 Euro.


    So ist es,deswegen hatte ich zum testen erstmal eine Prepaidkarte vorgeschlagen.

  • Re: Re: Re: Festnetznummer auf Handy / Alternative zu Simquadrat gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    Unsinn. Neukunden zahlen dafür eine Monatspauschale.


    Danke für den überaus freundlichen Hinweis :D .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!