Festnetznummer auf Handy / Alternative zu Simquadrat gesucht

  • Und wie weiter vorn geschrieben:
    Sofern tatsächlich ab 15.12.2015 jegliche Roamingaufschläge EU- weit wegfallen, fällt ein Alleinstellungsmerkmal von Simquadrat weg.


    Dann bleibt noch das zweite Alleinstellungsmerkmal (abgehend übertragene Festnetznummer) übrig.


    Leider hat Simquadrat als weitere Alleinstellungsmerkmale auch die gefühlt ständigen Störungen, und die bescheidene Tarifauswahl. Eine ernsthafte Nutzung als Hauptkarte ist dadurch m.E. nicht möglich.

  • Was hast Du nur mit dem Alleinstellungsmerkmal und den Roamingaufschlägen ?


    Das sind doch 2 komplett unterschiedliche Kapitel ? Selbst wenn die Roamingaufschläge wegfallen, bietet kein deutscher Anbieter an, die deutsche Festnetznummer kostenlos ins
    Ausland umzuleiten. Damit wäre jedewede Geschäftsgrundlage entzogen.


    Warum kostet denn die AllnetFlat am untersten Limit 10 Euro, eine Festnetz inkl. O2 Netz Flat
    dagegen 1 Euro ?


    Wenn man die Kosten nicht mehr durch die erhöhten Durchleitungsgebühren ins Mobilfunknetz nicht mehr reinbekäme, wer sollte dann noch eine Infrastruktur aufbauen und
    betreiben ?


    Von 1, 4 Cent Festnetzinterconnect müsste der deutsche Mobilnetzanbieter und der Ausländische Mobilnetzanbieter und ein evtl. weitere Dienstleister ihre Kosten decken.
    Unvorstellbar.

  • Ach naja, die 2,70 € im Monat, die ich BASE derzeit zahle, um schon jetzt EU+ Schweitweit von Roaming-Aufschlägen verschont zu werden, finde ich nicht so wild.
    Und natürlich greift die EU Reiseflat auch bei auf der Festnetznummer eingehenden Anrufen. Das ist gerade beim Aufenthalt in der Schweiz sehr schick, denn der normale Roaming-Zuschlag wäre dort sehr hoch, da nicht EU-Land und somit nicht reguliert. Die Festnetznummer wiederum ist kostenloser Tarifbestandteil des BASE All-In. Somit ist man auch für Leute, die nur eine Festnetzflat haben, ohne Zusatzkosten erreichbar, und das sogar in der gesamten EU + Schweiz ohne selbst Roamingzuschläge zu zahlen. Dem kleinen monatlichen Obolus von € 2,70 sei Dank. (mit ADAC-Rabatt)

  • Ich hätte da auch noch einen Tipp in die andere Richtung: such dir keine Festnetznummer fürs Handy, sondern einen Anbieter, der dir eine Festnetznummer kostenfrei aufs Handy umleitet.


    Ein Beispiel (gibt's sicherlich auch ähnlich bei anderen Anbietern):


    Du benötigst einen IP-basiereten Telekom Festnetz-Anschluss und bekommst kostenfrei bis zu 10 Festnetznummern. Weiterhin brauchst du einen Telekom Mobilfunk-Tarif.


    Dann buchst du den Magenta Eins Kombi Vorteil dazu. Dadurch erhälst du gratis eine Allnet-Flat für einen Festnetzanschluss in alle Handynetze.


    Und da du von den 10 Festnetznummern bestimmt sowieso nicht alle Nummern benötigst, kannst du dann eine davon permanent auf dein Handy umleiten. Durch die Allnet-Flat ist das gratis.


    Und wenn man wirklich öfters im EU-Ausland unterweg ist, kan man noch für 5 Euro monatlich die "All Inclusive"-Option dazubuchen, dann sind eingehende und ausgehende Gespräche (fast alle) EU-weit ohne Mehrkosten mit drin.


    Einziger Nachteil: du kannst bei abgehenden Gesprächen nicht deine Festnetznummer übermitteln.

  • Von den Kosten sagst du aber nichts. Wo soll das jetzt billiger als SQ sein?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Ich habe vor meiner "base" und "simquadrat"-Zeit die callback-Lösung von sparruf genutzt. Keine Ahnung, ob die noch funktioniert. Falls ja, ist das ggf. auch eine kostengünstige Alternative.


    Ich selbst bin froh, dass ich noch einen alten simquadrat-Vertrag mit VOIP-Funktionalität habe. Das ist natürlich das Optimum. Nur leider wird das ja für Neukunden nicht mehr angeboten. Und für den eingeschränkten Funktionsumfang müssen Neukunden von simquadrat neuerdings auch noch 5 EUR extra pro Monat bezahlen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andy2000xxl Du benötigst einen IP-basiereten Telekom Festnetz-Anschluss und bekommst kostenfrei bis zu 10 Festnetznummern. Weiterhin brauchst du einen Telekom Mobilfunk-Tarif.


    Dann buchst du den Magenta Eins Kombi Vorteil dazu. Dadurch erhälst du gratis eine Allnet-Flat für einen Festnetzanschluss in alle Handynetze.


    Und da du von den 10 Festnetznummern bestimmt sowieso nicht alle Nummern benötigst, kannst du dann eine davon permanent auf dein Handy umleiten. Durch die Allnet-Flat ist das gratis.


    Von solchen Lösungen habe ich schon gehört... Die Festnetznummer auf der kostenlosen Xtra- Card... Nachteil ist, dass der IP- Anschluss nicht unbegrenzt freie Leitungen zur Verfügung stellt (2 oder 4 oder ähnlich), und das eine Festnetz- Weiterleitung schon 2 Leitungen blockiert...


    Zitat

    Original geschrieben von Andy2000xxl Einziger Nachteil: du kannst bei abgehenden Gesprächen nicht deine Festnetznummer übermitteln.


    Davon habe ich auch schon gehört, dass man dann bei den paar Gesprächen, wo die abgehend übertragene Festnetznummer wichtig ist, über einen Sipgate- Account (abgehend angezeigte Nummer einstellbar) und eine SIP- App auf dem Smartphone telefoniert.
    Also in Slot 1 des Smartphones die kostenlose Xtra- Card, in Slot 2 Vodafranks 1GB mit LTE für 1€/Monat oder eine andere Auszahlungs- SIM- Karte, und fertig ist eine super + professionelle Mobilfunklösung im besten Telefon- Netz Deutschland zum Dumpingpreis.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Nachteil ist, dass der IP- Anschluss nicht unbegrenzt freie Leitungen zur Verfügung stellt (2 oder 4 oder ähnlich), und das eine Festnetz- Weiterleitung schon 2 Leitungen blockiert...


    Man kann solche dauerhaften / sofortigen Rufumleitungen auch im Kundenzentrum (nicht im Router) einstellen. Ich GLAUBE dass diese Anrufe dann keine Leitungen des Anschlusses belegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andy2000xxl
    Man kann solche dauerhaften / sofortigen Rufumleitungen auch im Kundenzentrum (nicht im Router) einstellen. Ich GLAUBE dass diese Anrufe dann keine Leitungen des Anschlusses belegen.


    Von so Sachen habe ich auch schon gehört. Und Dein Glaube stimmt sogar.


    Blöd ist leider, dass solche netzbetreiberseitigen RUL oftmals NICHT von Flatrates abgedeckt sind. Das wäre sonst ein feuchter Traum für Firmen, welche 10 Mitarbeitern je eine Festnetznummer auf das Telekom- Handy schalten, für monatlich 45€ oder so für den DSL- Anschluss mit T-Mobile- Flatrate.


    Ich kenne da so Leute, die haben die netzbetreiberseitige RUL mit einer CbC- Vorwahl zum günstigen Minutenpreis realisiert. Die Eingabe einer CbC- Vorwahl klappt auch beim Setzen einer netzbetreiberseitigen RUL (welche bei rosa T über GSM- ähnliche Codes am DECT/kabelgebundenen Telefon gesetzt werden kann). Da bleiben die Leitungen frei, und die RUL kostet pro Minute 2 Cent oder ähnlich.


    Diesen Punkt mit der EVENTUELLEN Nichtanwendbarkeit von Flatrate- Tarifen für netzbetreiberseitige RUL sollte jeder Interessent für eine netzbetreiberseitige RUL gewissenhaft prüfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!