Mal rumrechnen: ein typisches Prepaidhandy à la Sony SEM100 kostet im Verkauf 159 Euro. Eine PenCam mit VGA-Auflösung schlägt 65 Euro zu Buche, ein paar Gehäuseänderungen vielleicht, aber bei Serienfertigung macht es eh keinen Unterschied im Preis.
Sind also knapp über 200 Euro. Die Software muss noch angepasst werden, damit der Sensor die Daten gleich aufs Display liefert - auch möglich. Warum sollte es also nicht machbar sein, für 200 Euro ein vernünftiges Handy mit VGA-Cam zu bauen? Das einzige mir bisher bekannte ist das Sagem myX-6, und das kostet 350 Euro und hat eine besch...eidene Tastatur. Gut, dafür ein Riesendisplay, aber auch das sinkt noch im Preis.
Wie das Beispiel mit dem MW930 zeigt, muss das Gehäuse gar nicht einmal so groß geraten. Hm, es sollte wirklich bald mal eine VGA- oder gar 1-Megapixel-Kamera in einem Handy für unter 200 Euro zu haben sein. DAS wäre mal ein Angebot, bei dem ich nicht nein sagen könnte!