Windows 10 Mobile

  • Zitat

    Original geschrieben von emjay
    Also ich persönlich werde jetzt von Android auf WP wechseln, weil ich von dem Konzept überzeugt bin und mir das ständige Rumgebastel bei Android von den Keks geht.



    Tja - langsam frustriert WP bzw W10m auch die bis dato loyalsten Fans.
    WP 8(.1) hätte noch eine Chance gehabt mit kontinuierlichem "Feinschliff"; u.a. mit der App Situation
    sowie der Zuverlässigkeit dieser - W10m ist schon von Beginn an zum Scheitern verurteilt gewesen,
    nur viele blauäugige "egal - Hauptsache wir können gegen Android (o.a) wettern Fans" wollen das nicht zugeben - zumindest einigen geht inzwischen nun doch ein Licht auf.


    Eigentlich schade dass letztendlich wieder nur 2 OS den Markt beherrschen - aber na ja, wenigstens
    funktionieren diese...

  • Ja, das ist sehr schade, da diese zwar funktionieren, aber auch nicht mehr als Kompromisse sind.
    Irgendwo fehlt immer eine Funktion. Und dies lässt sich auch nicht mit den Aussagen entschuldigen, diese Funktion hätte es davor noch nie gegeben, da dem meistens nicht so ist.


    Hochauflösende Kameras und zwar so richtig hochauflösend, nicht nur schlappe 12 oder 20 MP, sondern 41 Megapixel und mehr!
    UKW-Transmitter um überall mit jedem noch so alten Radio gut Musik zu hören.
    HDMI-Port statt Doking-Quatsch u.s.w.
    Ich will nicht sagen, dass neue Technik nichts taugt, das ist ganz und gar nicht der Fall, aber warum hat man gut Funktionierende Technik nicht einfach beibehalten?
    Die kleinen Bauteile hätten auch nicht DEN benötigten Platz gefressen und überhaupt fände ich Akkus, die mal eine ganze Woche halten würden, echt wieder mal toll. :)


    Man könnte damit noch eine ganze Weile weitermachen. Aber ihr wisst ja auch selbst schon, was ich meine. :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Google zeigt neues "Räume-Feature"


    Ja, das ist leider kein Scherz.
    Nokia, hat es eingeführt, Microsoft hat es abgeschafft und nun bringt es Google für Android und iOS.
    Man kan sagen, das ist so richtig Peinlich. Mir liegt es noch von Nokia, aber vor allem von MS so richtig in den Ohren:
    "Wir haben damit eine einzigartige Funktion." (wohl eher "...vermasselt.")


    Schade wieder einmal für alle Lumia-Freunde, aber so ist das nun mal wenn man meint, dass das eigene Gleis stark frequentiert wird, jedoch nicht bemerkt, dass man neben einer Modell-Eisenbahn-Platte steht. :)
    Der echte Zug ist schon längst abgefahren. :(

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von shanghai-fun
    Geht das noch? Wenn ja, womit?


    Bei allen, die über das Insider- bzw Previewprogramm auf WP10 sind, über das offizielle RecoveryTool. Bei den offiziellen Updates weiß ich es nicht und die Geräte, die mit WP10 ausgeliefert wurden bleiben natürlich auch "gefangen".

  • MS Produktiv-Apps hinken Google weit hinterher


    Das betrifft zumindest die Nutzung auf Android-Devices, was nicht ganz soviel aussagt, wie oft und gerne MS-Produktiv-Apps insgesamt genutzt werden. Jedoch zeigt es deutlich, dass es nicht einfach ausreicht, seine Programme auf Mobile Plattformen zu werfen ohne ein gutes User-Erlebnis mitzubringen.



    Die Quelle der Statistik ist SurveyMonkey.


    Etwas Trost gibt es, die Statistik bietet keinen Einblick in die tatsächliche Nutzung, die Umfrage verlief rein subjektiv.
    Dennoch ist es ein klares Signal.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • WP/WM Anteil sinkt teilweise unter 1 Prozent


    In dem Falle Stammt die Statistik von Gertner, die als sehr zuverlässig gelten.


    Laut Schätzungen des Instituts wurden im letzten Quartal knapp 2,4 Millionen Geräte mit Windows Phone verkauft, was rund 0,7 Prozent des Marktvolumens entspricht. Im Vergleich zum ersten Quartal im Vorjahr ist dies ein Rückgang von 73 Prozent von den 8,6 Millionen verkauften Lumia-Smartphones im ersten Quartal des Vorjahres.


    Bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen hatte Microsoft die schwindenden Verkäufe der Lumias durch die neue Strategie erklärt, nämlich durch die Veröffentlichung eigener Apps für Android und iOS sowie den verstärkten Fokus auf das Desktop-Betriebssystem. Wie wir erst gestern berichteten, scheint auch diese Strategie nicht ganz so zu funktionieren, wie es sich die Redmonder erwarten. Microsofts Produktiv-Apps für die Android-Plattform konnten sich gegen keinen einzigen Google-Dienst durchsetzen und waren in den meisten Fällen auch nicht gerade nahe am dran am Konkurrenten aus Mountain View.


    Es wird sich zeigen, ob Microsoft aus einer starken Desktop-Präsenz mit Windows 10 Kapital schlagen kann, um erneut im mobilen Bereich höhere Marktanteile zu erzielen. Ohne neue Hardware dürfte dieser Plan allerdings nicht funktionieren und so wird bereits seit einiger Zeit darüber spekuliert, dass die Redmonder im Frühjahr des nächsten Jahres ein Windows Phone mit Surface-Branding vorstellen wollen.


    Quelle: Gartner

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von NurSammy
    [OS Downgrade]
    Bei allen, die über das Insider- bzw Previewprogramm auf WP10 sind, über das offizielle RecoveryTool. Bei den offiziellen Updates weiß ich es nicht und die Geräte, die mit WP10 ausgeliefert wurden bleiben natürlich auch "gefangen".


    Nicht zu vergessen, die über die "Aktualisierungsratgeber" App auf WM10 aktualisierten Geräte bekommen vom Recovery Tool nur die letzte WP8 Version angeboten.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Seltsam.
    Dann muss man ja anschließend noch auf 8.1 updaten.
    Umständlicher ging es wohl wieder nicht?.
    Aber wenigstens geht es. Wer einmal zu Windows 10 am PC gewechselt ist kommt nach einem Monat nicht wieder zurück.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Double tap to wake up für Win10M bestätigt


    Erst ging es nicht, dann war es ein Gerücht, dann sehr sicher das es kommen wird und nun wurde es offiziell angekündigt. ;)


    Es wird in den kommenden Builds an alle Lumias mit Win10M ausgerollt.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Danke Jungs für den Tipp mit dem Recovery Tool. Das werde ich mir heute an meinem freien Tag mal
    gönnen mich damit zu beschäftigen. RuckelZuckel10 wird eliminiert - yeah! :D

    Aktuell: N808/N8/N9/E7/700/Asha200DualSim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!