Windows 10 Mobile

  • Re: Win10M Insider Build 10586.211 ist da und mehr


    Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Heißt also mit den SRT zurück auf WP8.1 und dann im Slow und/oder Release Preview Ring zur neuen Insider Build.


    Es reicht, wenn man in der Windows Insider App den "Bezugskanal" umstellt; habe gerade vom Fast Ring auf Release Preview umgestellt und das Update wurde direkt angezeigt, runtergeladen und installiert.
    Es war noch nicht einmal ein Neustart nach der Umstellung in der Windows Insider App notwendig.


    Vielen Dank für den Tipp :top:


    Beste Grüße,


    Johnson

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: Pixel 8 Pro, iPhone 15

    Netz: D1, o2

  • Wer sich Hoffnung auf eine Besserung der Akkuleistung macht, wird von der 10586.122 abermals enttäuscht werden. Akkuverbrauch ist unverändert miserabel. Heute um 7:00Uhr bei 100% vom Ladegerät genommen. Um 11:00Uhr das erste mal in die Hand genommen und zack, nur noch 94%, 3 WhatsApp geschrieben und nur noch 91%. :flop: :flop: :flop:

    Gruß


    Martin

  • naja, ich würde das nicht gerade als "miserabel" bezeichnen...


    daran gedacht das evtl. Hintergrunddienste laufen könnten (Wetter; Position etc..)?

  • Genau, vielen Dank Johnson für den Tipp. Das ist eine schöne Nachricht.


    Und naja, als miserabel kann man den Energieverbrauch von 3 bzw. 6% in der Zeit nicht gerade bezeichnen.
    Das ist viel eher ein fast perfekter Wert. Wenn wir hier nur mal mit anderen Phones in dieser Größe vergleichen, kommen wir auf mindestens ähnliche, wenn nicht sogar noch schlechtere Ergebnisse.


    Wobei mir, eines immer wieder auffällt, an die Akkulaufzeit des 808 kommen nur wenige heran, da man hier nur einen 1450mAh Akku verbaut hat und es dennoch gut einen Tag durchhält. :)
    (Aber das hat auch andere Gründe.)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister
    naja, ich würde das nicht gerade als "miserabel" bezeichnen...


    daran gedacht das evtl. Hintergrunddienste laufen könnten (Wetter; Position etc..)?


    Das habe ich alles deaktiviert. Ich hatte vorher das Oneplus One. Da war der Verbrauch im Standby deutlich niedriger. Beim 950XL kann man quasi dabei zugucken, wie der Akku sich entleert, wenn man das Gerät benutzt. Beim OPO hatte ich WLAN und Bluetooth immer aktiviert und der Akku hat bei meinem Nutzungsverhaten locker 3 bis 4 Tage gehalten.

    Gruß


    Martin

  • Von solch guten Akkulaufzeiten habe ich auch schon aus dem eigenem Bekanntenkreis gehört.
    3 bis 4 Tage ist eben doch schon ein ganz wesentlicher Unterschied zu 0,5 bis 1,5 Tage.


    Seltsam, obwohl ich WP bisher immer als effizient empfunden habe. Tja, schade.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, daß die Akkulaufzeit mit dem aktuellen Update sogar noch schlechter geworden ist.

    Gruß


    Martin

  • App Update Trilogie :)


    Vor kurzem haben Whatsapp, Facebook und Telegramm Updates erhalten.


    Facebook wurde mal wieder, wie schon auf allen anderen Plattformen bekannt nur obligatorisch aktualisiert und enthält eigentlich keine Verbesserungen.


    Whatsapp hingeben verschwinden Benachrichtigungseinträge nun aus der Benachrichtigungszentrale und Nachrichten können darin nun auch erweitert und gänzlich gelesen werden, wenn sie unter 4 Zeilen lang sind. Auch die Live Tile wurde verbessert und neben der Zahl verpasster Nachrichten wird nun auch eine kurze Vorschau der Nachricht zu lesen sein.


    Telegramm bringt mit dem aktuellen Update ein neues Feature im Geheim-Chat.
    Damit können nun GIFs geteilt werden und auch eine Linkvorschau erscheint. Zudem kann nun gewählt werden, welche Person einen in Gruppen und Kanäle einladen dürfen und auch Sprachnachrichten wurden einfacher gemacht.


    Ne wenigstens ein paar kleine, gute Nachrichten im W10M Bereich. :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Windows 10 Ready for Tablet aufgetaucht


    Dass Microsoft nicht vollständig auf die ARM-Plattform verzichten will, hat sich bereits in der Vergangenheit abgezeichnet. Zahlreiche Geräte laufen mit ARM-Prozessoren und für größere Tablets gibt es von Microsoft aktuell keine Lösung. Smartphones und kleinere Tablets laufen mit Windows 10 Mobile, Raspberry PI mit Windows 10 IoT und für Tablets über 8-Zoll gibt es Windows 10 nur für die x86-Plattform.


    Während einer virtuellen TechNet-Konferenz sprach Microsofts Brad Sams über Device Guard, wo auch Windows 10 RT erwähnt wird. Offenbar ist damit nicht Windows 10 Mobile gemeint, sondern ein Betriebssystem für Desktops und Tablets. Ob es überhaupt den Markt erreichen wird, ist unklar, aber Bloomberg berichtete im Vorjahr, dass Microsoft an einem Server-Betriebssystem auf ARM-Basis arbeite.


    Ein vergleichbares Windows 10 RT kennen wir ja nun eigentlich schon Continuum, auch wenn das Windows rein gar nichts mit der Nutzung auf einem Tablet gemein hat. Dennoch - ob wohl aowas gemeint sein könnte?

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Gerüchte zu Windows 10 (Mobile) Redstone 1 und 2 aufgetaucht


    Microsoft arbeitet aktuell auf Hochtouren am ersten großen Update für Windows 10 (alle Varianten)
    unter dem Codenamen „Redstone“.
    Die Update-Welle(n) soll bereits im Juni dieses Jahres offiziell ausgeliefert werden.
    Doch damit nicht genug (zu Glück), denn nun sind auch erste Informationen zur zweiten Redstone-Update-Welle in Umlauf geraten.


    Das Redstone-Update sollte eine verbesserte Synchronisation zwischen Windows-Geräten bringen, ähnlich, wie es bei Apples Continuity-Feature der Fall ist. So sollen Nutzer die Möglichkeit bekommen, vom PC aus SMS zu schreiben und Anrufe zu tätigen. Außerdem werden Erweiterungen in den Edge-Browser Einzug halten und Universal Apps für die Xbox One endlich verfügbar sein.


    Die zweite Welle des Redstone-Updates soll im Zeitraum zwischen Oktober 2017 und Januar 2017 erscheinen.
    Welche Features in deinem Update kommen werden und warum diese angeblich noch nicht in diesem Jahr veröffentlicht werden könnten, ist noch nicht bekannt.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!